Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsprogramm Starten - T-COM Teledat Router 631 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung auf Anforderung oder Dauerverbindung
Standardmäßig baut der Router eine Internet-Verbindung immer nur dann auf, wenn ein Computer im lokalen
Netzwerk auch tatsächlich Daten mit dem Internet austauschen möchte. Der Router hält diese Internet-Verbin-
dung nach dem Datenaustausch noch für eine Weile (die „Leerlaufzeit") aufrecht, um direkt folgende Transfers
zu ermöglichen. Erfolgen während dieser Leerlaufzeit keine Transfers mehr, baut der Router die Internet-Ver-
bindung automatisch ab. Diese „Verbindung auf Anforderung" ist für Sie immer dann sinnvoll, wenn Ihr Inter-
net-Zugang nach Online-Minuten, also auf Zeitbasis abgerechnet wird.
Solange ein am Teledat Router 631 angeschlossener Computer eingeschaltet ist,
!
besteht die Möglichkeit, dass verschiedene Anwendungen von Zeit zu Zeit Daten-
pakete anfordern – z.B. E-Mail-Programme, die regelmäßig und automatisch neue
E-Mails vom Server abrufen. Hierdurch können Internet-Verbindungen aufgebaut
und Ihnen möglicherweise erhebliche Kosten verursacht werden.
Sie können den unerwünschten Aufbau von Internet-Verbindungen am sichersten
Tipp
unterbinden, indem Sie den Teledat Router 631 immer dann ausschalten, wenn Sie
keine Internet-Verbindung benötigen (siehe Seite 15).
Bei einem Internet-Zugang mit Flatrate-Tarif ist für Sie die Dauerverbindung komfortabler, da Sie sich vielfach
die Zeit für den Verbindungsaufbau sparen. Bei der Dauerverbindung hält der Teledat Router 631 die Internet-
Verbindung dauerhaft aufrecht und versucht, sie im Falle eines Verbindungsabbruchs automatisch durch Neu-
einwahl wiederherzustellen.

Konfigurationsprogramm starten

Der Aufruf des Konfigurationsprogramms erfolgt über Ihren Web-Browser. Aus Sicherheitsgründen werden Sie
beim ersten Start des Konfigurationsprogramms aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben.
1. Starten Sie Ihren Web-Browser.
2. Geben Sie „Teledat" als Internetadresse (URL) ein, und bestätigen Sie mit der Eingabetaste (alternativ kön-
nen Sie auch die IP-Adresse des Geräts „192.168.2.1" eingeben). Das Login-Fenster des Konfigurations-
programms erscheint.
Erste Schritte
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis