Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer Mit Windows Nt/2000/Xp Einrichten - T-COM Teledat Router 631 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
3. Klicken Sie auf „IP-Adresse automatisch beziehen".
4. Klicken Sie auf die Registerkarte „DNS-Konfiguration". Wählen Sie „DNS deaktivieren".
5. Klicken Sie auf die Registerkarte „Gateway". Markieren Sie alle eventuell vorhandenen Gateways, und kli-
cken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen", bis kein Gateway mehr in der Liste vorhanden ist.
6. Klicken Sie auf „OK", um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld „TCP/IP-Eigenschaften" zu
schließen.
7. Klicken Sie auf „OK", um das Dialogfeld „Netzwerk" zu schließen.
8. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Legen Sie Ihre Windows-CD ein, falls
Sie dazu aufgefordert werden.
TCP/IP-Einstellungen überprüfen
1. Klicken Sie auf „Start", und wählen Sie den Befehl „Ausführen".
2. Geben Sie im Fenster „Ausführen den Befehl „winipcfg" ein, und klicken Sie auf „OK", um das Fenster „IP-
Konfiguration" zu öffnen.
3. Wählen Sie Ihre Netzwerkkarte aus. Daraufhin werden Informationen zur IP-Adresse, der Subnet-Maske
und dem Standard-Gateway Ihres Computers angezeigt.

Computer mit Windows NT/2000/XP einrichten

So können Sie unter Windows NT/2000/XP das TCP/IP-Protokoll einrichten:
TCP/IP einrichten
1. Unter Windows NT und 2000 klicken Sie in der Task-Leiste auf „Start" – „Einstellungen" – „Systemsteue-
rung" – „Netzwerk und DFÜ-Verbindungen" und dann mit der rechten Maustaste auf „LAN-Verbindung"
oder die einzurichtende Verbindung. Wählen Sie die Option „Eigenschaften" aus dem erscheinenden Kon-
textmenü.
Unter Windows XP wählen Sie „Start" – „Systemsteuerung" – „Netzwerk" – „Internetverbindungen" und
anschließend „Netzwerkverbindungen". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie
einrichten möchten, und wählen Sie „Eigenschaften".
2. Wählen Sie „Internetprotokoll (TCP/IP)" (unter Windows XP im Register „Allgemein"), und klicken Sie auf
„Eigenschaften".
3. Daraufhin erscheint das Fenster „Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)". Klicken Sie auf „IP-
Adresse automatisch beziehen".
4. Klicken Sie auf „DNS-Serveradresse automatisch beziehen".
5. Klicken Sie auf „Erweitert", öffnen Sie das Register „IP-Einstellungen", und entfernen Sie alle evtl. installier-
ten Gateways. Bestätigen Sie anschließend mit „OK".
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis