Stateful Inspection
Firewalls, die die sogenannte „Stateful Inspection" (weitreichende Überprüfung) durchführen, verhindern
unbefugten Zugriff, indem sie die Datenpakete mit vordefinierten Regeln vergleichen. Diese Regeln führen
Zugriffskontrollen durch, die auf der IP-Adresse und dem Protokoll basieren. Außerdem werden die Sitzungs-
daten überprüft, um sicherzustellen, dass die Verbindung intakt ist und über dynamische Protokolle gehand-
habt werden kann.
Auf Stateful Inspection basierende Firewalls bieten normalerweise die besten Kontrollmöglichkeiten bei bes-
tem Datendurchsatz. Heutzutage sind Firewalls, ganz gleich welcher Art, ein notwendiger Bestandteil der
Sicherheitslösungen eines jeden lokalen Netzwerks, ob in einer Firma, einem Büro oder zu Hause. Der Teledat
Router 631 unterstützt Stateful Inspection.
Einige Worte zur Firewall Ihres Teledat Router 631
Die Firewall des Teledat Router 631 führt eine Stateful Inspection durch und wurde dazu entwickelt, Ihre Com-
puter im lokalen Netzwerk gegen DoS-Angriffe (Denial of Service) zu schützen, wenn diese im Konfigurations-
programm aktiviert wurde. Standardmäßig ist die Firewall aktiviert.
Hauptfunktion ist es, einem privaten lokalen Netzwerk eine sichere Verbindung zum Internet zu verschaffen.
So verhindert der Teledat Router 631 weitgehend Diebstahl, Zerstörung sowie unbefugte Veränderung Ihrer
Daten und ist in der Lage, Berichte über mögliche Eingriffe zu liefern. Er trägt so wesentlich zur Netzwerksi-
cherheit bei.
Tipps zum Erhöhen der Sicherheit mit Firewalls
1. Ändern Sie das vorgegebene Passwort des Konfigurationsprogramms. Bevor Sie ein Gerät an das Netz-
werk anschließen, sollten Sie sich Gedanken über dessen Sicherheit machen. Hierzu liefert Ihnen die
Dokumentation und Hilfefunktion Ihres Betriebssystems weitere Informationen.
2. Aktivieren Sie auf den Geräten im lokalen Netzwerk keine Dienste (z.B. SNMP, FTP oder NTP), die Sie nicht
verwenden. Jeder eingerichtete Dienst stellt ein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar. Einfallsreiche Hacker fin-
den häufig einen Weg, über aktivierte Dienste Zugriff auf die Firewall oder das gesamte Netzwerk zu erhal-
ten.
3. Schützen Sie alle aktivierten Dienste gegen Missbrauch. Richten Sie sie so ein, dass immer nur bestimmte
Computer angesprochen werden können, und richten Sie für die Dienste Regeln ein, die an bestimmten
Schnittstellen Pakete für diese Dienste ausschließen.
Erweiterte Einstellungen
35