Zusatzinformationen
Externes Relais am Signalausgang V(X) (0-10V/PWM)
Mithilfe eines externen Relais (Art. Nr. 77502) kann ein 0-10V/PWM
Ausgang V(1) genutzt werden, um eine Schaltleistung von 230 VAC
(I)oder einen potentialfreien Wechselkontakt (II) zu erhalten. Das
externe Relais wird dann über den Signalausgang aktiviert (0V =
"aus" (0 VAC bzw. geöffnet oder geschlossen), 10V = "ein" (230VAC
bzw. geschlossen oder geöffnet).
1. Externen 0-10V Relais an Signalausgang anschließen, z.B. V1.
2. Einstellungen Wärmeanforderung auf "Schalten" einstellen.
Hiermit wird bei einer Wärmeanforderung das Relais über den Signal-
ausgang V1 aktiviert.
Klemmpläne
Der Anschluss der Masse Leitung erfolgt an dem unteren grauen Klemmblock. Der Anschluss der Neutralleiter N erfolgt
am Klemmblock N. Der Anschluss der Schutzleiter PE erfolgt am PE Metallklemmblock!
Gemischter Heizkreis
Klemme: Anschluss:
S1
Außenfühler
S1
GND
S2
Vorlauffühler
S2
GND
S3
Raumcontroller (optional)
S3
GND
V1
-
-
GND
S4
Raumcontroller (optional)
+24V
24V Spannungsausgang
Max. externes Geräte 24V/2W
Gemischter Heizkreis mit Wärmeanforderung
Klemme: Anschluss:
S1
Außenfühler
S1
GND
S2
Vorlauffühler
S2
GND
S3
Raumcontroller (optional)
S3
GND
V1
Wärmeanforderung
-
GND
S4
Raumcontroller (optional)
+24V
24V Spannungsausgang
Max. externes Geräte 24V/2W
Klemme: Anschluss:
N
Pumpe
R1
Pumpe
N
Neutralleiter N
L
Netz Außenleiter L
N
Mischer
R2
Mischer auf
R3|
R3
Mischer zu
Klemme: Anschluss:
N
Pumpe
R1
Pumpe
N
Neutralleiter N
L
Netz Außenleiter L
N
Mischer
R2
Mischer auf
R3|
R3
Mischer zu
9