Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme; Praktische Back-/Brathinweise - Hotpoint Ariston 7OFK 536J X RU/HA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7OFK 536J X RU/HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
3. warten Sie 10 Sek. oder drücken Sie erneut die Taste
DE
um die Einstellung zu bestätigen.
4. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY die
Anzeige END. Der Backofen schließt den Garvorgang
ab, und es ertönt ein akustisches Signal. Um das Gerät
anzuhalten drücken Sie eine beliebige Taste.
• Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine Programmdauer
von 1 Std. und 15 Min. programmiert. Das Programm
stoppt automatisch um 10:15 Uhr.
Programmierung eines Garzeitendes
! Die Vorwahl eines Garzeitendes ist nur dann möglich,
wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt wurde.
1. Befolgen Sie die zum Einstellen der Programmdauer
beschriebenen Schritte 1 bis 3.
2. Drücken Sie dann die Taste
Symbol
und die vier Digit-Anzeigen blinken;
3. Mit den Tasten " " und " " wird das Garzeitende
eingestellt; wenn sie gedrückt gehalten werden, wird
der Lauf der eingeblendeten Zeit beschleunigt, um die
Einstellung zu vereinfachen.
4. warten Sie 10 Sek. oder drücken Sie erneut die Taste
um die Einstellung zu bestätigen.
5. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY die
Anzeige END. Der Backofen schließt den Garvorgang
ab, und es ertönt ein akustisches Signal. Um das Gerät
anzuhalten drücken Sie eine beliebige Taste.
Die eingeschalteten Symbole
dafür, dass eine Programmierung durchgeführt worden ist.
Auf dem DISPLAY wird abwechselnd die als Garzeitende
programmierte Uhrzeit und die Garzeit-Dauer eingeblendet.
• Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine Garzeit
von 1 Std. programmiert. Programmierung des
Programmendes: 12.30 Uhr. Das Programm startet um
11.30 Uhr automatisch.
Eine Programmierung annullieren
Annullieren einer Programmierung
• die Taste
drücken, bis auf dem Display das Symbol
der zu annullierenden Einstellung und die Digit-Anzeigen
auf dem Display blinken. Die Taste " " drücken, bis auf
dem Display die Ziffern 00:00 angezeigt werden.
• halten Sie die Tasten " " und " " gedrückt; auf diese
Weise werden alle ausgeführten Programmierungen,
einschließlich Kurzzeitwecker, annulliert.

Programme

! Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis
MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme der Programme:
• GRILL (hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.)
• Überbacken/Bräunen (es empfiehlt sich, die Temperatur
von 200°C nicht zu überschreiten).
52
bis auf dem DISPLAY das
und
sind ein Zeichen
Programm STANDARD PLUS
Es setzen sich die beiden Heizelemente, das untere und
das obere, in Betrieb. Bei dieser Garart verwenden Sie
bitte nur eine Einschubhöhe: Bei gleichzeitigem Garen
bzw. Backen auf mehreren Ebenen ist keine gleichmäßige
Hitzeverteilung gewährleistet.
Programm ECHTE HEISSLUFT
Es schalten sich beide Heizelemente (das obere und das
untere) ein, und das Gebläse wird in Betrieb genommen.
Da die Hitze im gesamten Backofen konstant ist, werden die
Speisen sehr gleichmäßig gegart und gebräunt. Es kann auf
maximal zwei Einschubhöhen gleichzeitig gegart werden.
Programm OBERHITZE
Das obere Heizelement schaltet sich ein. Diese Funktion
kann zum kurzen Überbacken bereits gegarter Gerichte
verwendet werden.
Programm GRILL
Das obere Heizelement schaltet sich ein. Durch die äußerst
hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete
Hitze wird das Fleisch auf der Oberseite rasch gebräunt,
somit tritt kein Fleischsaft aus und das Fleisch bleibt zarter.
Die Grillfunktion eignet sich ganz besonders für solche
Speisen, die eine äußerst hohe Oberhitze verlangen:
Rinder- und Kalbssteaks, Entrecôte, Fleischfilet, Hamburger
usw. ... Der Abschnitt "Praktische Back-/Brathinweis" enthält
einige Beispiele zum Einsatz des Backofens. Garen Sie bei
geschlossener Backofentür.
Programm UMLUFTGRILL
Das obere Heizelement schaltet sich ein, und das Gebläse
wird in Betrieb gesetzt. Zusätzlich zu der einseitigen
Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im Innern des Backofens.
Hierdurch wird ein Verbrennen der Speisenoberflächen
verhindert, und die Hitze dringt tiefer in die Speisen ein.
Garen Sie bei geschlossener Backofentür.

Praktische Back-/Brathinweise

! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die Einschubhöhen
1 und 5: Sie sind zu direkt der Heißluft ausgesetzt, wodurch
empfindliche Gerichte leicht verbrennen könnten.
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen GRILL
und UMLUFTGRILL die Fettpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 1 ein.
ECHTE HEISSLUFT
• Verwenden Sie die Einschubhöhen 2 und 4, wobei die
2. Ebene für die Speisen verwendet werden sollte, die
mehr Hitze verlangen.
• Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den Grillrost
in die obere Führung ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis