Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Fahrbetrieb - Sym GTS 300i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist sehr wichtig, dass Sie aufmerksam sind und geeignete Kleidung tragen, wenn Sie diesen Motorroller
fahren. Beachten Sie alle Verkehrsschilder, -hinweise und -gesetze, rasen Sie nicht und fahren Sie immer
vorsichtig.
Üblicherweise fahren die meisten Leute ihren neuen Motorroller sehr vorsichtig. Jedoch tendieren diese
dazu, nachdem Sie sich mit dem Motorroller vertraut gemacht haben, unachtsam zu werden, was zu einem
Unfall führen kann.
ZUR ERINNERUNG:
 Tragen Sie immer einen Helm, wenn Sie mit Ihrem Motorroller fahren. Ziehen Sie immer den Kinnriemen
fest an. Fahren Sie mit diesem Motorroller nie mit einem angehängten Helm. Dieser kann sich verfangen
und zum Sturz führen. Fahren Sie immer mit geeigneter Schutzkleidung, Handschuhe und eine
Schutzbrille oder anderer Augenschutz.
 Tragen Sie eng anliegende Kleidung. Offene oder lose Kleidung kann vom Wind aufgeblasen werden und
kann dazu führen, dass die Kleidung sich am Lenker oder an anderen Teilen des Motorrollers verfängt.
Dies kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zum Sturz führen.
 Um Verbrennungen durch den Auspuffschalldämpfer zu vermeiden, lassen Sie den Mitfahrern, der auf
den Motorroller auf- oder absteigen möchten, dies von der linken Seite aus tun und stellen Sie sicher,
dass der Mitfahrer die Füße auf der Fußrasten abstellt.
 Halten Sie den Lenker mit beiden Händen fest, wenn Sie fahren. Fahren Sie nie mit nur einer Hand.
Stellen Sie beide Füße auf die Fußrasten.
 Halten Sie sich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung und befolgen Sie alle anderen
Verkehrszeichen und –signale.
 Überprüfen Sie, ob Ihr Motorroller Verkehrstauglich ist, bevor Sie diesen in Betrieb nehmen.
 Falls Sie Unregelmäßigkeiten mit dem Motorroller vor dem Fahren feststellen, führen Sie alle
notwendigen Reparaturen vor der Wiederaufnahme des Betriebs aus.
WARNUNG:
 Während dem Fahren ist der Auspuffschalldämpfer extrem heiß. Ein Mitfahrer sollte vorsichtig sein und
seine Füße auf den Fußrasten halten, um Verbrennungen durch den Auspuffschalldämpfer zu
vermeiden. Berühren Sie keine Teile des Auspuffsystems während des Fahrbetriebs. Die Nichtbefolgung
dieser Anweisung kann zu Verbrennungen führen.
 Nach dem Fahren ist der Auspuffschalldämpfer extrem heiß und bleibt für eine gewisse Zeit heiß,
nachdem der Motor ausgeschaltet worden ist. Seien Sie vorsichtig und verbrennen Sie sich nicht, wenn
Sie eine Inspektion oder Wartung an dem Motorroller durchführen. Berühren Sie keine Teile des
Auspuffsystems während dieses heiß ist. Das Berühren von Teilen des Auspuffsystems während dieses
heiß ist, kann zu Verbrennungen führen.
 Während dem Fahren ist der Auspuffschalldämpfer extrem heiß. Wählen Sie einen geeigneten Ort, um
Ihren Motorroller zu parken, um zu vermeiden, dass andere durch den Auspuffschalldämpfer verbrannt
werden.
 Tragen Sie nur Kleidung, die vollständig Ihre Beine, Gelenke und Füße bedeckt, um zu vermeiden, dass
Sie durch Teile des Auspuffsystems sowie den Auspuffschalldämpfers verbrannt werden. Das gleiche gilt
für Personen, die mit Ihnen fahren.
WARNUNG:
 Verändern Sie nicht Ihren Motorroller! Veränderungen an diesem Motorroller, das Entfernen von
Originalteilen oder das Anbringen von nicht von SANYANG zugelassenen Teile und/oder Zubehör kann
den Motorroller unsicher machen und das Betreiben kann illegal sein. Durch Veränderung des
Motorrollers erlischt die Garantie und Veränderungen des Motorrollers können illegal sein.
Veränderungen können die Leistung des Motorrollers beeinflussen. Eine Veränderung des Motors kann
eine schlechte Motorleistung, einen Motorschaden oder übermäßig laute Auspuffgeräusche zur Folge
haben und kann die Lebensdauer des Motorrollers verkürzen. Der Einbau von leistungssteigernden
Komponenten kann zum Verlust der Garantie und Betriebserlaubnis führen.

4. Sicherheitshinweise zum Fahrbetrieb

5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gts 300i evoGts 250i evoGts 125iGts 125

Inhaltsverzeichnis