Fahr- und Lenkbewegung
Erst wenn die Batterieanzeige [1] ein Dau-
erlicht anzeigt, den Fahrhebel (2) oder (3)
bewegen.
Mit dem Fahrhebel (2) kann der Elektroroll-
stuhl vorwärts beschleunigt und gebremst
werden.
Mit dem Fahrhebel (3) kann der Elektroroll-
stuhl rückwärts beschleunigt und gebremst
werden.
Je
weiter
der
Neutralstellung herausbewegt wird, desto
schneller (bis zur eingestellten Höchstge-
schwindigkeit) fährt der Elektrorollstuhl.
Das horizontale Auslenken des Lenkers [4]
bewirkt eine Kurvenfahrt. Wird der Lenker
um den Mittelpunkt ausgelenkt, dreht der
Rollstuhl nahezu auf der Stelle.
☞ Bei Rückwärts- oder Kurvenfahrten wird
die Geschwindigkeit automatisch redu-
ziert.
Abbremsen des Elektrorollstuhls
Der Elektrorollstuhl stoppt, wenn Sie den
gedrückten Fahrhebel (2) oder (3) loslassen.
Für ein dosiertes Abbremsen lassen Sie den
Fahrhebel langsam in die Nullstellung zu-
rück bewegen.
Einhandbedienung
Durch Drücken der Taste (5) wird die einge-
stellte Fahrtrichtung umgekehrt.
☞ Bei
aktiver
leuchtet die LED-Anzeige (6) Orange.
Rechter Fahrhebel für rückwärts, linker
Fahrhebel für vorwärts.
☞ Im Normalbetrieb leuchtet die LED-An-
zeige (6) Grün. Rechter Fahrhebel für
vorwärts, linker Fahrhebel für rückwärts.
20
Fahrhebel
aus
Fahrtrichtungsumkehr
1
der
3
4
6
2
5