Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 2357-3 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Druckaufbauregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2357-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
!
Verletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Bedienung, Verwendung oder Installation
bedingt durch unlesbare Informationen am Regler!
Im Laufe der Zeit können Einprägungen oder Aufprägungen am Regler, Aufkleber und
Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, sodass Gefahren
nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können. Dadurch
besteht Verletzungsgefahr.
Î Alle relevanten Beschriftungen am Gerät in stets gut lesbarem Zustand halten.
Î Beschädigte, fehlende oder fehlerhafte Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte Bauteile und Rohrleitungen!
Je nach eingesetztem Medium können Reglerbauteile und Rohrleitungen sehr heiß oder
sehr kalt werden und bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen lassen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Verletzungsgefahr durch Mediumsreste im Regler!
Bei Arbeiten am Regler können Mediumsreste austreten und abhängig von den Medi-
umseigenschaften zu Verletzungen (z. B. Verbrühungen, Verätzungen) führen.
Î Wenn möglich, aus betroffenen Anlagenteilen und Regler Medium entleeren.
Î Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch unsachgemäße Befestigung der Anschlagmittel!
Î Lasttragende Anschlagmittel nicht am Regler befestigen.
Beschädigung des Reglers durch ungeeignete Mediumseigenschaften!
Der Regler ist für ein Medium mit bestimmten Eigenschaften ausgelegt.
Î Nur Medium verwenden, das den Auslegungskriterien entspricht.
EB 2559
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis