Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display Eigenschaften; Tabelle 19: Display Eigenschaften - Christ Touch-it Automation glass Hygienic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touch-it Automation glass Hygienic
Bedienungsanleitung
8.4

Display Eigenschaften

Farbtiefe
Lebensdauer
Blickwinkel (rechts/links/oben/un-
ten)
Hintergrundbeleuchtung
Touch Technologie

Tabelle 19: Display Eigenschaften

Pixelfehler
Displays können auf Grund des Fertigungsprozesses fehlerhafte Bildpunkte (Pi-
xelfehler) enthalten. Diese stellen keinen Anspruch auf Reklamation oder Ge-
währleistung dar.
Die Produktnorm ISO 9241-307:2009 definiert, auf internationaler Ebene, die maximal möglichen Pi-
xelfehler in einem LC-Display. In dieser Norm wird, unter Betrachtung differenzierender Pixelfehlerklas-
sen, zwischen verschiedenen Fehlertypen unterschieden.
Es gibt die folgenden Pixelfehlerklassen mit jeweils drei unterschiedlichen Fehlertypen:
Maximal zulässige Fehler pro 1 Mio. Pixel nach ISO 9241-307:2009
Fehlerklasse
Fehlertyp 1
Pixel ständig
leuchtend
0
0
I
1
II
2
III
5
IV
50
Warum diese Fehlerklassifizierungen?
Jedes Pixel eines Displays besteht aus drei Subpixeln. Diese Sub-Pixel weisen die Grundfarben Rot, Grün
und Blau auf und sorgen durch die Kombination der Grundfarben für ein breites Spektrum an darstell-
baren Farben.
Betrachtet man beispielsweise eine Displayauflösung von 1280 x 800 Pixeln, ergeben sich hieraus
1.024000 Pixel oder 3.072000 Sub-Pixel. Das bedeutet, das gesamte Display besteht aus 3.072000
einzelnen Transistoren (Sub-Pixel) auf einer Grundfläche von 261,1mm x 163,2mm.
Diese Zahlen verdeutlichen, dass es selbst nach dem heutigen Fertigungsstandard nicht möglich ist, ge-
zielt fehlerfreie Displays zu produzieren.
Die Christ Electronic Systems GmbH passt sich daher den entsprechenden Anforderungen der meisten
internationalen Hersteller an. Die Displays müssen immer der Fehlerklasse II entsprechen. Ist die zuläs-
sige Anzahl von Fehlern der Pixelfehlerklasse II nicht überschritten, liegt auch kein reklamationsfähiger
„Ausfall" des Displays vor.
PA10008463
8 bit
min. 50.000 Stunden
min. 85°/85°/85°/85°
LED
PCAP
ACHTUNG
Fehlertyp 2
Pixel ständig dun-
kel
0
1
2
15
150
30 / 35
Fehlertyp 3
Fehlertyp 4
Subpixel ständig
Subpixel ständig
leuchtend
dunkel
0
0
n = 0 bis 2
2 - n
2 x n + 1
n = 0 bis 5
5 - n
2 x n
max. 50
max. 50
max. 150
max. 150
Apr. 2022, Revision 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis