Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Lumity XWEB PRO Betriebshandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XWEB5000
Für die Konfiguration der XWEB Netzwerk-Schnittstelle. Diese Parameter müssen normalerweise mit dem Netzwerk-
Administrator besprochen werden, deshalb wird empfohlen, sich an ihn zu wenden, um Anweisungen und
Unterstützung zu erhalten.
'Hostname' (Hostname). Name, mit dem die Maschine im Netzwerk identifiziert wird. Beispiel XWEB0001
-
-
'DHCP-Client': Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server verfügbar ist und
Sie XWEB mitteilen möchten, welche IP-Adresse verwendet werden soll. Die Deaktivierung impliziert für den
Benutzer, der XWEB konfiguriert, die folgenden Parameter explizit anzugeben: Hostname, IP Address, IP Mask,
Gateway IP Address, DNS, Domain search name/ip address
'IP Address': Eindeutige Adresse, die verwendet wird, um XWEB zu erreichen.
-
-
'IP-Subnet Mask': Dies ist ein Filter, mit dem die Pakete direkt an die Clients geleitet werden können, die zur
Subnetzmaske gehören. Zum Beispiel: Eine Subnetzmaske 255.255.255.0 erlaubt XWEB, nur die PCs direkt zu
erreichen, die über eine mit der Maske kompatible Adresse verfügen, ausgenommen der letzten Achtergruppe.
Alle weiteren Anfragen werden an die Gateway adressiert (wenn vorhanden).
'IP Gateway: Die Gateways sind Vorrichtungen, die für die Weiterleitung des Netzverkehrs sorgen, dem es nicht
-
gelingt, die Ziel-IP direkt zu erreichen. Beispiel 192.168.0.1
-
- 'ARP aktivieren', 'ARP-Intervall', 'Arp Count': Das Erzwingen von ARP-Paketen bei eingeschaltetem Computer ist
aktiviert, um Aktualisierungen des Unternehmens- / Geschäftsnetzwerks zu erzwingen. Die ARP-Pakete
aktualisieren die Routingtabellen, indem sie die MAC-Adresse des XWEB-Geräts mit ihrer IP-Adresse verknüpfen.
Interval und Count geben die Zykluszeit für das erneute Senden der ARP-Pakete und die Anzahl der gesendeten
Pakete an. Diese Parameter gelten nur für ETH0.
'DNS1/DNS2 IP Address': Um einen Webserver im Internet zu erreichen, wird sein Name in die Adressleiste des
-
Browsers eingegeben, z.B. www.dixell.com. Eigentlich wird der Name infolge der Verwendung von besonderen,
zur Gewährleistung der Effizienz und Sicherheit im Netz notwendigen Kommunikationsprotokollen, in eine Zahl
(eben die IP-Adresse) übersetzt. Dieser Vorgang wird von einem DNS Server ausgeführt. Normalerweise können
der Internetdienstanbieter oder der Netzwerkadministrator einen DNS Server zur Verfügung stellen. Beispiel
10.100.1.20
'Domain search name/ip address'. Beispiel MYCOMPANY.COM
-
1595010940 XWEB PRO OPR DE r1.0.0 2022.03.15
XWEB300D/500D
XWEB PRO
93/111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis