Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarms; Funktionsweise; Kategorien - Emerson Lumity XWEB PRO Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2.4.2 ALARMS

In diesem Abschnitt konfigurieren Sie die Variablen des Gerätealarms und wie das XWEB-System reagiert,
wenn ein Alarm erkannt wird. Das XWEB verwendet diese Information, um Alarme von Controllern zu
erkennen und deren Status den angemeldeten Benutzern mitzuteilen.
3.3.2.4.2.1

FUNKTIONSWEISE

Damit ein Alarm als solcher erkannt wird, muss er in der Kategorie Alarme angeführt sein. Sobald ein Alarm
erkannt wurde, wird er vom System nach einem bestimmten Zeitraum bestätigt (siehe
Verzögerungsparameter, „Parameter Kategorie Alarme"). Nach der Bestätigung wird der Alarm den
Benutzern der ersten Ebene gemeldet. Wenn der Alarm anhält, können weitere Meldungen an die gleichen
Empfänger gesendet werden (siehe Rücksendezeitraum, „Parameter Alarmebene"). Wenn der Alarm über
die auf der Ebene genehmigte Höchstzeit weiterbesteht (siehe Zeitablauf der erneuten Übermittlung „Ebene-
Parameter"), wird die Ebene skaliert und die nachfolgenden Meldungen zu den Benutzern der
nachfolgenden Ebene verschoben. Auch die Alarmrückstellung wird normalerweise gemeldet: Es gibt viele
Parameter zur individuellen Gestaltung der Meldungen gemäß den jeweiligen Anforderungen; auf den
folgenden Seiten werden sie einzeln beschrieben.
Im obigen Beispiel wird Alarm #4 vor der „Delay"-Zeit zurückgesetzt, und daher wird keine Benachrichtigung
für ihn erzeugt. Alarm #2 wird vor der Akkumulationszeit zurückgesetzt, aber seine Benachrichtigung geht in
jedem Fall in die Warteschlange.
3.3.2.4.2.2

KATEGORIEN

Die Alarmkategorien sind eine Liste von Alarmtypen, welche die Alarme gruppieren, die hinsichtlich der
Alarmmeldung und -Erfassung auf dieselbe Art zu behandeln sind.
1595010940 XWEB PRO OPR DE r1.0.0 2022.03.15
XWEB PRO
32/111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis