Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Lumity XWEB PRO Betriebshandbuch Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnisse nach Zeitspanne im Diagramm:
Performance: Prozentsatz des angezeigten Zeitraums des Anpassungsstatus innerhalb der
Grenzwerte
Setpoint: Einstellung Sollwert Gerät
Average: Durchschnittstemperatur
Min: Mindesttemperaturwert
Max: Höchsttemperaturwert
Defrost Temp: Höchsttemperatur nach Abtauen
Cooling: Darstellung der Zeitspanne (in Prozent), in der das Dienstprogramm in den Cold-Call
gegangen ist. Die Formel lautet:
T
= Gesamtzeit Cold-Call
COOL
T
= Beobachtungszeitraum
T
= gesamte Abtauzeit während des Beobachtungszeitraums
DEFROST
Um die numerischen Werte zu vervollständigen, bietet dieses Tool auch einen horizontalen Balken mit einer
zugehörigen Legende. Der Zweck besteht darin, dem Benutzer einen allgemeinen Überblick über den
Betrieb der Anlage zu geben. Wenn Sie nämlich den Zeiger über diesen Bereich bewegen, werden die
Temperaturwerte angezeigt, die dem betreffenden Datum entsprechen.
Legende:
Für die Idealsituation gilt: Je besser der prozentuale COOL-Anteil, desto besser ist die Verdichterstation
dimensioniert. Wenn viele Dienstprogramme mit Werten nahe bei 100 % arbeiten, erhalten wahrscheinlich
nicht alle Geräte die korrekte Menge an „Kälte", wenn das Worst-Case-Szenario eintritt. Verwenden Sie die
vom Ressourcenmessgerät bereitgestellten Daten gemeinsam mit Ihrer Erfahrung zur Anwendung. Wenn
darüber hinaus ein einzelnes Dienstprogramm, das zu einer homogenen Gruppe gehört, höhere Werte als
die anderen aufweist, hat dieses Dienstprogramm wahrscheinlich tatsächlich Betriebsprobleme.
Nach Erstellen des Diagramms ist es möglich, durch Drücken der Taste Export die Daten im HTML- oder
CVS-Format in den Browser zu exportieren.
1595010940 XWEB PRO OPR DE r1.0.0 2022.03.15
T
=
COOL
%
Cool
T
T
DEFROST
100
XWEB PRO
57/111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis