Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Lumity XWEB PRO Betriebshandbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel mit C=Inputbedingung (SDC/STE):
C1
AND
C2
OR
C3
AND
C4
OR
C5
AND
C6
AUS
C7
AUS
Die sich ergebende Logik ist: ( (C1&C3&C5) | C2 | C4 ) & !C7 & !C6
Die für jeden Input konfigurierte Logik wird auf der Projektbildschirmseite als Etikett an den Inputs
wiedergegeben. Siehe Abbildung oben.
Vollständiges Projekt
Das vollständige Projekt wird durch Makroblöcke angezeigt:
BLOCK STE (Trigger – Time Trigger)
Dieser logische Block ermöglicht die Verwaltung der zeitgesteuerten Ereignisse. Er ist ein programmierbarer
Filter, dessen Status dem Projekt hinzugefügt und mit dem Block ELS verbunden werden kann. Ist nützlich
zur Einstellung der Nacht-/Tagesfilter oder des Zeitraums.
Wenn die Inputbedingungen (die vom Block SDC kommen) auftreten, prüft das System auch den Status des
STE Blocks. In Bezug auf diese Prüfung wird der ELS aktiviert, andernfalls wird das Ereignis in ODC nicht
ausgeführt.
Die STE Blöcke entsprechen den 'Klassen', die im 'Supervision Time Event' konfiguriert werden.
BLOCK EMM (Action – Message Action)
Der Block EMM kann Alarme oder Meldungen empfangen.
With EMM block you can receive alarms or notification about the status of the supervising programs active.
The receivers list depends on the receivers book filled in the ALARM configuration. The message text is the
content of the fax/mail you're going to send. The EMM report also information about the status of the
controller that will usually correspond the controller modified by the ODC action or the SDC enabling
condition. The EMM block will be added after the ELS. This means once the SDC is enabled and the ELS
activates the ODC the EMM will send a message according to your setting.
1595010940 XWEB PRO OPR DE r1.0.0 2022.03.15
XWEB PRO
79/111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis