Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Lumity XWEB PRO Betriebshandbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMULATION DES PROJEKTS
Nach der Realisierung des Projekts kann dieses teilweise oder vollständig simuliert werden, bevor es als
endgültig betrachtet wird. Es gibt 3 Arten von Simulationen: Lokaler Test, Feld-Simulation und Runtime-
Modus.
LOKALER TEST
Dieser Modus ist nützlich, wenn man eine ungefähre Vorstellung haben möchte, was passiert, wenn der
Status der Eingänge variiert wird. Das Menü „Geräte" aufrufen, und von dort „lokaler Test".
Der Status der SDC kann durch Klicken auf den Status erzwungen werden. Ein Block, der von den ELS
aktiviert wird. Die Kette wird am Block ODC unterbrochen, der die Übertragung des Befehls simuliert, ihn
aber in der Realität nicht ausführt.
In der obenstehenden Abbildung wurde es auf den Block SDC geklickt, nachdem dieser deaktiviert wurde:
Die Aktivierung des Blocks SDC aktiviert den Block ELS, der eine rote Farbe annimmt. Und der Block ODC
überträgt einen falschen Befehl.
Um in den Modus Änderung zurückzukehren, das Menü „Geräte" und dann den Eintrag „Modus Änderung"
aufrufen.
FELD-SIMULATION
Durch diesen Test kann der Status der Eingänge erzwungen werden, um die Übertragung zu den
Verbrauchern zu erstellen und zu prüfen. Darauf achten, dass dieser Test-Typ tatsächlich die Befehle zu den
Verbrauchern sendet; es handelt sich daher nicht um eine Simulation, sondern die Ergebnisse sind echt und
spiegeln die Antwort der Anlage wider. Um den Status der Eingänge zu forcieren, den Cursor auf einen
Block SDC oder STE mit der Maus verschieben und durch Drücken der rechten Maustaste den Modus
„Getrennte Eingänge" wählen. Nun kann der Benutzer den Status eines Eingangs mit der linke Maustaste
erzwingen, indem er einfach auf den entsprechenden Eintrag „ENA" (aktiviert) oder „DIS" (deaktiviert) klickt.
In Übereinstimmung mit der erstellten Programmierung lässt der ELS Block die Anforderung zum Senden
des Befehls zum nächsten ODC übergehen. Achtung: Wird der Feld-Test-Modus verlassen, kehrt das
System zu den Projektbedingungen zurück und sendet, wenn nötig, Befehle zu den Verbrauchern. Diese
potentielle weitere Übertragung von Befehlen muss daher vor dem Verlassen des Projektes berücksichtigt
werden.
MODUS RUNTIME
Dieser Modus ermöglicht es dem Benutzer, den Betriebsstatus der Anlage nach der Ausführung eines
Überwachungsprojektes in Echtzeit zu überprüfen. Der Benutzer darf in keiner Weise mit dem Projekt
interagieren. ACHTUNG: Jedes Mal, wenn der Runtime-Modus eingegeben wird, versetzt sich das System
auf die Arbeitsposition, die in diesem Augenblick vom Status der SDC-Blöcke entschieden wird. Wird der
Runtime-Modus deaktiviert, stellt sich das System zurück und das kann zu einer letzten Übertragung von
Befehlen führen.
AKTIVIERUNG DER PROJEKTE
Das System erlaubt die gleichzeitige Ausführung mehrerer Projekte, deshalb muss der Benutzer
entscheiden, welche er aktivieren will. Im Menü „Projekte", „Aktivierung der Projekte" das entsprechende
Steuerkästchen das Projekt auswählen, das aktiviert werden soll.
1595010940 XWEB PRO OPR DE r1.0.0 2022.03.15
XWEB PRO
80/111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis