Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerät Anschließen; Anschlusskontrolle - Endress+Hauser Picomag IO-Link Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Picomag IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Picomag IO-Link
Endress+Hauser
Innenwiderstand: 7,5 kΩ
Konfigurationsvariante IO-Link
Auswahl nur für Ausgang 1 vorhanden im Untermenü Output 1→  24
Das Messgerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle mit einer Baudrate
von 38400 und mit einer zweiten IO-Funktion auf Pin 2. Diese setzt für den Betrieb eine
IO-Link-fähige Baugruppe (IO-Link-Master) voraus. Die IO-Link-Kommunikationsschnitt-
stelle ermöglicht den direkten Zugriff auf den Prozess und die Diagnosedaten.
6.3
Messgerät anschließen
HINWEIS
Installation des Messgeräts nur durch geschultes Fachpersonal.
Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen
beachten.
Spannungsversorgung nach EN 50178, SELV, PELV oder Class 2.
1. Anlage spannungsfrei schalten.
2. Messgerät über Gerätestecker anschließen.
3.
1
Erdungsklemme
Bei ungeerdeter Rohrleitung:
Das Gerät muss mit Hilfe des Zubehörteils Erdungsklemme geerdet werden.
6.4

Anschlusskontrolle

Sind Messgerät und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
Sind die montierten Kabel von Zug entlastet?
Ist der Gerätestecker korrekt angeschlossen?
Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Messgerät überein?
Ist die Pinbelegung Gerätestecker korrekt?
Ist der Potenzialausgleich korrekt durchgeführt?
Elektrischer Anschluss
A0046190
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis