Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Produktsicherheit; It-Sicherheit; Gerätespezifische It Sicherheit - Endress+Hauser Picomag IO-Link Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Picomag IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Picomag IO-Link
Endress+Hauser
2.4

Betriebssicherheit

Verletzungsgefahr!
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben.
Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
2.5

Produktsicherheit

Dieses Messgerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssi-
cher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen.
Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen.
Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformi-
tätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt
Endress+Hauser diesen Sachverhalt.
Des Weiteren erfüllt das Gerät die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren UK-
Rechtsverordnungen (Statutory Instruments). Diese sind zusammen mit den zugewiesenen
Normen in der entsprechenden UKCA-Konformitätserklärung aufgeführt.
Durch Selektion der Bestelloption zur UKCA-Kennzeichnung bestätigt Endress+Hauser die
erfolgreiche Prüfung und Bewertung des Geräts mit der Anbringung des UKCA-Zeichens.
Kontaktadresse Endress+Hauser UK:
Endress+Hauser Ltd.
Floats Road
Manchester M23 9NF
United Kingdom
www.uk.endress.com
2.6

IT-Sicherheit

Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsan-
leitung installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen,
um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät
und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementie-
ren.
2.7
Gerätespezifische IT Sicherheit
2.7.1

Zugriff via SmartBlue App

Der Zugriff auf das Gerät unterscheidet zwischen der Anwenderrolle Bediener und
Instandhalter. Die Werkseinstellung ist die Anwenderolle Instandhalter.
Wenn kein anwenderspezifischer Freigabecode festgelegt wird (in Parameter Set access
code), bleibt die Werkseinstellung 0000 bestehen und die Anwenderrolle Instandhalter
ist automatisch freigegeben. Die Konfigurationsdaten des Geräts sind nicht schreibge-
schützt und immer änderbar.
Wenn ein anwenderspezifischer Freigabecode festgelegt wurde (in Parameter Set access
code), sind alle Parameter schreibgeschützt und der Zugriff auf das Gerät erfolgt mit der
Anwenderrolle Bediener. Erst mit erneuter Eingabe des vorher definierten Freigabecodes
wird die Anwenderrolle Instandhalter freigegeben, so dass alle Parameter schreibbar
sind.
Grundlegende Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis