Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Verpackungsinhalt; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Inbetriebnahme - Batavia MAXXPACK 18 V BT-CCS002 Bedienungsanleitung

Akku-kettenschärfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
• Halten Sie das Sägekettenschärfgerät
immer sauber. Halten Sie den Handgriff
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
nicht korrekt arbeitet oder durch Herun-
terfallen beschädigt wurde. Zerlegen
Sie das Gerät nicht und unternehmen
Sie keine eigenen Reparaturversuche.
Wenden Sie sich an die
Kundenbetreuung.
• Achten Sie bei anderen Personen auf
sicheren Abstand zu Ihrem Arbeitsbe-
reich. Jeder, der den Arbeitsbereich
betritt, muss persönliche Schutzausrüs-
tung tragen. Bruchstücke des Werk-
stücks oder gebrochener Einsatzwerk-
zeuge können wegfliegen und Verlet-
zungen auch außerhalb des direkten
Arbeitsbereichs verursachen.
• Die Werkzeuge müssen in einem geeig-
neten Behältnis transportiert und aufbe-
wahrt werden.
• WARNUNG! Die Schutzeinrichtungen
am Gerät dürfen nicht demontiert, ver-
ändert oder entfernt werden. Es dürfen
keine fremden Schutzeinrichtungen
angebracht werden.
• WARNUNG! Verwenden Sie keine
Sägeblätter.
• WARNUNG! Die Flanschmutter muss
vor Inbetriebnahme angezogen sein.
• Überprüfen Sie die Schleifscheiben vor
dem Gebrauch. Die Schleifscheibe
muss einwandfrei montiert sein und
sich frei drehen können. Führen Sie
mindestens 30 Sekunden lang einen
Probelauf ohne Belastung durch.
Beschädigte, unrunde oder vibrierende
Schleifscheiben dürfen nicht verwendet
werden.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn
beträchtliche Schwingungen auftreten
oder andere Mängel festgestellt wer-
den. Überprüfen Sie das Gerät, um die
Ursache festzustellen.
• Greifen Sie niemals in den Gefahrenbe-
reich des laufenden Motors. Entfernen
Sie Späne nicht bei laufendem Motor.
10
• Außendurchmesser und Dicke der
Schleifscheibe müssen den Maßanga-
ben des Gerätes entsprechen.
• Verwenden Sie keine Schleifscheiben,
die flüssige Kühlmittel erfordern. Die
Verwendung von Wasser oder anderen
flüssigen Kühlmitteln kann zu einem
elektrischen Schlag führen.
• WARNUNG! Arbeiten Sie mit dem Gerät
nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden. Das
Gerät erzeugt Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
• WARNUNG! Nach dem Ausschalten
kommt die Maschine nicht sofort zum
Stillstand (Nachlauf der Schleifscheibe).
Warten Sie erst den Stillstand der
Schleifscheibe nach dem Ausschalten
ab.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät stets
einen sicheren Stand hat (z.B. Befesti-
gung an der Werkbank).
• Schalten Sie das Gerät bei einer
Blockade sofort ab und ziehen Sie den
Akku heraus.
• Transportieren Sie das Gerät immer am
Handgriff.

3. Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
aus der Verpackung. Halten Sie die Verpa-
ckungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!

4. Verpackungsinhalt

1× Kettenschärfgerät
2× Schleifscheibe: 2,7 mm und 3,2 mm
1× Bedienungsanleitung
5. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieser Kettenschärfer dient zum Schärfen
von Kettensägenketten.

6. Vor Inbetriebnahme

Bitte beachten Sie, dass Akku und Ladege-
rät nicht im Lieferumfang enthalten sind!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7063640

Inhaltsverzeichnis