Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linsenarten; Erfassungsbereiche Und Erfassungsebenen - Busch-Jaeger Busch-free@home flex Produkthandbuch

Komfort sensor 180 flex, selectlinse, wireless
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.3

Linsenarten

Abb. 25: Linsenarten
Die Geräte von Busch-Jaeger sind mit Fresnel-Linsen ausgestattet. Fresnel-Linsen bieten
gegenüber normalen Linsen den Vorteil der Verstärkung von Infrarot-Strahlung.
[1] Normale Linse (halbkugelförmig)
[2] Fresnel-Linse
12.1.4

Erfassungsbereiche und Erfassungsebenen

Gehen quer zum Gerät
Abb. 26: Erfassung quer zum Gerät
Die Erfassungsreichweite ist am höchsten, wenn die zu erfassende Person sich quer zum Gerät
bewegt. Man spricht hier auch von tangentialer Bewegungsrichtung.
Die Erfassung der Infrarotänderung funktioniert am besten, wenn die zu erfassende Person sich
quer zum Sichtfeld des Gerätes bewegt. Hier durchquert sie z.B. bei 1 m Gehstrecke mehrere
Sektoren. Geht die Person genau auf den Sensor zu, dauert es länger, bis die Person von dem
Gerät in anderen Sektoren zu erkennen ist.
In der rechten Beispielgrafik werden von der Person bei 1 m Gehstrecke 6 neue Sektoren
berührt.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B5282
1
2
Planungs- / Anwendungsinformationen
│53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

62762 wl-serie62764 wl-serie

Inhaltsverzeichnis