Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Frequenzweiche - EMPHASER EA-MT1 Einbau & Bedienungsanleitung

1/4-kanal verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINSTELLUNG DER FREQUENZWEICHE

Damit der Verstärker die angeschlossenen Lautsprechersysteme optimal ansteuern kann,
müssen Sie die Einstellungen an der Frequenzweiche vornehmen.
WAHL DES BETRIEBSMODUS
In Abhängigkeit der im Fahrzeug verbauten Lautsprechersysteme müssen Sie jedes Kanalpaar
über den Betriebswahlschalter konfigurieren. Jedes Kanalpaar ermöglicht die Wahl eines
Hoch- oder Bandpass-Betriebs der nachfolgenden Verstärkerkanäle.
Die Hochpass oder Tiefpass Funktion teilt den eingesetzten Lautsprechersystemen nur
den Frequenzbereich zu, den der Lausprecher verarbeiten kann. Beachten Sie folgende
Empfehlungen:
→ Wählen Sie den Hochpass „HPF", wenn der angeschlossene Lautsprecher ein Koax-,
Triax- oder Komponenten Lautsprecher ist.
→ Wählen Sie Bandpass "BPF", wenn der angeschlossene Lautsprecher ein Tieftöner
oder Subwoofer System ist.
→ Wählen Sie "FULL", wenn der angeschlossene Lautsprecher den gesamten
Frequenzbereich ohne Filterung verarbeiten kann.
EINSTELLUNG DER FREQUENZWEICHE
Mit der Einstellung der Trennfrequenz des Hochpasses („HPF") soll eine elektrische und
mechanische Entlastung der verwendeten Koax- oder Komponentensysteme erfolgen. Je
nach der vorhandenen Membranfläche und Nennbelastbarkeit der verwendeten (Satelliten)-
Systeme wird eine Trennfrequenz um 50 bis 150Hz die besten Resultate zeigen.
FRONTTÜREN LAUTSPRECHERSYSTEM
PASSIV
10 cm 2-Wege Koaxial oder Komponentensystem
13 cm 2-Wege Koaxial oder Komponentensystem
16 cm 2- oder 3-Wege Komponentensystem
TIEL-/MITTELTÖNER
HPF
SYSTEM AKTIV
TRENNFREQUENZ
10 cm Mitteltöner
200 - 300 Hz
13 cm Tief-/Mitteltöner
80 - 110 Hz
16 cm Tief-/Mitteltöner
50 - 80 Hz
HOCHTÖNER
AKTIV
Resonanz-Frequenz Fs x 2 ergibt die minimale
Trennfrequenz
HPF
TRENNFREQUENZ
200 - 300 Hz
80 - 110 Hz
50 - 80 Hz
LPF
TRENNFREQUENZ
3000 – 5000 Hz
3000 – 5000 Hz
3000 – 5000 Hz
LPF
TRENNFREQUENZ
3000 – 5000 Hz
20
HINTERES
LAUTSPRECHERSYSTEM
13 cm 2-Wege Koaxial oder Komponentensystem
16 cm 2-Wege Koaxial oder Komponentensystem
6x9" or 7x10" Triaxial-Lautsprechersystem
* Wenn ein Subwoofer Teil des Car-Audio Systems ist.
TIEFPASS TRENNFREQUENZ
Stellen Sie den Betriebswahlschalter auf „BPF". Diese Einstellung erfolgt rein gehörmässig
und hängt von vielen Faktoren, wie Subwoofer-System und dem Fahrzeug selber ab. Als
Faustregel sollte die einzustellende Trennfrequenz des Tiefpasses (LPF) zwischen 50 bis
90 Hz liegen. Stellen Sie den HPF-Regler der EA-MT4 auf das Minimum 20 Hz for 25 cm
oder 30 cm Subwoofer und auf 30 Hz oder höher bei 20 cm Subwoofer. Stellen Sie den
HPF-Regler der EA-MT1 auf 5 – 20 Hz bei 25 cm oder 30 cm Subwoofer und auf 30 Hz oder
höher bei 20 cm Subwoofer. Die Subwoofer Tiefpass und Hochpass Abstimmung ist auch
eine Geschmackssache und sollte daher auch „nach Gehör" geschehen.
EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Die korrekte Eingangsempfindlichkeitseinstellung ist wichtig für die Ausnutzung des opti-
malen Dynamikspielraumes der Steuergerät / Verstärker / Lautsprecherkombination. Die
Empfindlichkeitseinstellung beeinflusst das Grundrauschen ebenso, wie die verzerrungsfrei
erzielbare Maximallautstärke.
Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfindlichkeiten anfangen, müssen zuerst alle
Klangregler, sowie auch der Fader/Balance in die Mittel (Neutral) Position gebracht werden.
Deaktivieren sie auch die Loudness Funktion.
SUBWOOFER
Falls sich ein Subwoofer im Anlagenkonzept befindet, muss der Eingangs-GAIN als erstes
eingestellt werden. Drehen Sie den Input GAIN Regler an der Endstufe im Gegenuhrzeiger-
sinn auf die Minimumposition. Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Steuergerätes auf ca.
¾ der Maximallautstärke. Drehen Sie nun den GAIN Regler vom Subwoofer Kanal langsam
im Uhrzeigersinn auf, bis Sie die Verzerrungsgrenze im Bassbereich erreichen. Drehen Sie
nun die Laustärke vom Steuergerät auf ca. halb zurück und nehmen sie die Einstellung der
weiteren Kanalpaare vor.
LAUTSPRECHERSYSTEME
Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Steuergerätes auf ca. ¾ der Maximallautstärke. Dre-
hen Sie den GAIN Regler vom Kanalpaar der Frontsysteme langsam auf. „Dosieren" Sie die
Lautstärke des vorderen Lautsprechersystems so hinzu, dass sich ein ausgewogener und
basskräftiger Klang einstellt. Fahren Sie mit weiteren Kanalpaaren fort, falls im Systemkon-
zept vorhanden.
Wenn die Input-Gain Einstellung an allen vorhandenen Kanalpaaren erfolgt ist, empfiehlt es
sich auch, die Trennfrequenzen nochmals fein einzustellen.
HPF
TRENNFREQUENZ
120 - 140 Hz*
110 - 130 Hz*
100 - 120 Hz*
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ea-mt4

Inhaltsverzeichnis