Verletzungen führen. Maßnahme zur Abwehr Dieser Hinweis macht Sie auf Situationen aufmerksam, die HINWEIS zu Sachschäden führen können. Ursache/Situation Ggf. Folgen der Missachtung ‣ Maßnahme/Hinweis Verwendete Symbole Zusatzinformationen, Tipp erlaubt bzw. empfohlen verboten bzw. nicht empfohlen Endress+Hauser...
Seite 3
Flexdip CYH112 Inhaltsverzeichnis Grundlegende Sicherheitshinweise..4 Anforderungen an das Personal ....4 Bestimmungsgemäße Verwendung ... . 4 Arbeitssicherheit .
Grundlegende Sicherheitshinweise Flexdip CYH112 Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal ‣ Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. ‣ Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert sein. ‣ Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Flexdip CYH112 Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme • Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung! • Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. • Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt! •...
Montage Flexdip CYH112 Montage Einbaubedingungen max. 1200 (47.2) mm (inch) a0010838 Abb. 1: Maximale Ausladung Die angegebenen Werte gelten für Boden-, Wand- und Geländermontage. Die maximale Ausladung ist abhängig von der angehängten Last (Gewicht von Tauchrohr, Armatur und Kabel). Siehe folgendes Diagramm: a0010837 Abb.
Flexdip CYH112 Montage Einbau Die folgende Tabelle zeigt: • in der linken Spalte mögliche Ausführungen und • in der rechten Spalte die Reihenfolge der zugehörigen Montageschritte. Die Montageschritte A bis K sind anschließend beschrieben. Ausführung Montageschritte (Beschreibung der Schritte A bis K in den Folgekapiteln) Bodenmontage mit Haupt- und Querrohr 1.
Seite 8
Montage Flexdip CYH112 Ausführung Montageschritte (Beschreibung der Schritte A bis K in den Folgekapiteln) Befestigung mit Querrohr an einem Geländer 1. Installation der Geländerhalterung, Pendelhalterung und Tauchrohrab- lage (F) 2. Installation des Querrohrs auf Gelän- der oder Mauerkrone bei Festeinbau...
Seite 9
Flexdip CYH112 Montage Ausführung Montageschritte (Beschreibung der Schritte A bis K in den Folgekapiteln) Halterung auf Geländer mit Querrohr und Pendelhalterung 1. Installation der Geländerhalterung, Pendelhalterung und Tauchrohrab- lage (F) 2. Installation des Querrohrs auf Gelän- der oder Mauerkrone bei Festeinbau der Armatur (G) 3.
Seite 10
Montage Flexdip CYH112 Ausführung Montageschritte (Beschreibung der Schritte A bis K in den Folgekapiteln) Bodenmontage mit Haupt- und Querrohr 1. Installation des Standfußes (A) 2. Installation des Hauptrohrs (B) 3. Installation des Querrohrs bei Ketten- halterung der Armatur (I) a0022611 Wandmontage mit Haupt- und Querrohr 1.
Seite 11
Flexdip CYH112 Montage Ausführung Montageschritte (Beschreibung der Schritte A bis K in den Folgekapiteln) Befestigung mit Querrohr an einem Geländer 1. Installation der Geländerhalterung, Pendelhalterung und Tauchrohrab- lage (F) 2. Installation des Querrohrs bei Ketten- halterung der Armatur ohne Hauptrohr (J)
Seite 12
Montage Flexdip CYH112 Ausführung Montageschritte (Beschreibung der Schritte A bis K in den Folgekapiteln) Befestigung auf einer Mauerkrone 1. Installation der Pendelhalterung auf der Mauerkrone (K) 2. Installation des Kreuzklemmstücks an der Pendelhalterung (H) a0022624 Befestigung an einem Geländer 1. Installation der Geländerhalterung,...
Flexdip CYH112 Montage 3.2.1 Installation des Standfußes (A) a0019076 Abb. 3: Bohrmaße für Standfuß Verwenden Sie Verbundanker M10 zur Montage des Standfußes auf einem Betonbo- den. Montieren Sie den Standfuß folgendermaßen: Bringen Sie den Standfuß in Position (der offene Teil schaut zum Beckenrand). Der Min- destabstand der Bohrungen vom Beckenrand beträgt 40 mm (1,57").
Seite 14
Montage Flexdip CYH112 3.2.2 Installation des Hauptrohrs (B) Montieren Sie das Hauptrohr folgendermaßen: Stecken Sie den Multifunktionsklemmring mit der trichterförmigen Seite nach unten auf das Hauptrohr. Die Oberkante des Multifunktionsklemmrings darf maximal 1100 mm (43,3") von der Grundplatte entfernt sein (siehe Einbaubedingungen).
Seite 15
Flexdip CYH112 Montage 3.2.3 Installation des Querrohrs bei Festeinbau der Armatur (C) Montieren Sie das Querrohr folgendermaßen: Wenn noch nicht erfolgt, dann stecken Sie die Schutzkappe auf das obere Ende des Hauptrohrs. Hauptrohr Kreuzklemmstück, geschlossene Seite zum Becken Kreuzklemmstück, geschlossene Seite nach...
Montage Flexdip CYH112 3.2.4 Installation der Wand- und Mauerkronenbefestigung (D) a0019074 Abb. 7: Abmessungen Wand-und Mauerkronenbefestigung a0010885 Abb. 8: Bohrmaße für die Wand- oder Mauerkronenbefestigung Verwenden Sie Verbundanker M8 zur Montage auf einem Betonboden oder einer Betonwand. Montieren Sie die Halter für die Wand- oder Mauerkronenmontage folgendermaßen: Zeichnen Sie die Befestigungslöcher am Beton an.
Flexdip CYH112 Montage 3.2.5 Installation des Hauptrohrs bei Wand- oder Geländerbefesti- gung (E) Montieren Sie das Hauptrohr folgendermaßen: Stecken Sie den Multifunktionsklemmring mit der trichterförmigen Seite nach unten auf das Hauptrohr. Der Multifunktionsklemmring dient hier als Durchrutschsicherung. Schrauben Sie den Multifunktionsring fest.
Seite 18
Montage Flexdip CYH112 3.2.7 Installation des Querrohrs auf Geländer oder Mauerkrone bei Festeinbau der Armatur (G) Montieren Sie das Querrohr folgendermaßen: Armatur Kreuzklemmstück, geschlossene Seite zum Becken Kreuzklemmstück, geschlossene Seite nach oben Querrohr a0011292 Abb. 11: Montage des Kreuzklemmstücks a0014991 Abb.
Seite 19
Flexdip CYH112 Montage 3.2.8 Installation des Kreuzklemmstücks an der Pendelhalterung Montieren Sie das Kreuzklemmstück folgendermaßen: Kreuzklemmstück, geschlossene Seite zum Becken Pendeladapter Kreuzklemmstück, geschlossene Seite nach oben a0022432 Abb. 13: Montage des Kreuzklemmstücks a0014991 Abb. 14: Justage der Klemmsteine Justieren Sie die Klemmsteine am Kreuzklemmstück ( å 14).
Montage Flexdip CYH112 3.2.9 Installation des Querrohrs bei Kettenhalterung der Armatur (I) Bereiten Sie das Hauptrohr folgendermaßen vor: Stecken Sie den Multifunktionsklemmring mit der trichterförmigen Seite nach unten auf das Hauptrohr. Die Oberkante des Multifunktionsklemmrings darf maximal 1100 mm (43,3") von der Grundplatte entfernt sein (siehe Einbaubedingungen).
Seite 21
Flexdip CYH112 Montage Montieren Sie das Querrohr folgendermaßen: Justieren Sie die Klemmsteine am Kreuzklemmstück ( å 16). Schieben Sie das Kreuzklemmstück über das Querrohr. Achten Sie darauf, dass sich die geschlossenen Seiten des Kreuzklemmstücks nach oben und zum Becken zeigen.
Seite 22
Montage Flexdip CYH112 3.2.10 Installation des Querrohrs bei Kettenhalterung der Armatur ohne Hauptrohr (J) Installieren Sie das Querrohr folgendermaßen: 1. Justieren Sie die Klemmsteine ( å 17)an der Mauerkronen- oder Geländerbefesti- gung ( å 18 Pos. 1). 2. Montieren Sie den Multifunktionsklemm- ring (Pos.
Flexdip CYH112 Montage 3.2.11 Installation der Pendelhalterung auf der Mauerkrone (K) a0011252 Abb. 19: Bohrmaße für Pendeladapter auf der Mauerkrone Verwenden Sie Verbundanker M10 zur Montage des Pendeladapters auf einer Mauer- krone. Montieren Sie den Pendeladapter folgendermaßen: Zeichnen Sie am Boden die Befestigungslöcher für den Pendeladapter ein.
Montage Flexdip CYH112 3.2.12 Installation der Schnellspanner a0011342 Abb. 20: Spannvorrichtung Klemmsteine Kabelbinder Feststellschraube a0011403 Abb. 21: Montage des Schnellspanners Montieren Sie die Schnellspanner folgendermaßen: Schneiden Sie den Kabelbinder ab( å 20, Pos. 2), mit dem die vorhandenen Klemmsteine gesichert sind.
Flexdip CYH112 Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten WARNUNG Beim Arbeiten mit Abwasser besteht Infektionsgefahr! ‣ Tragen Sie deshalb Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Schutzkleidung. Armatur in Serviceposition bringen (Festeinbau) Bringen Sie die Armatur folgendermaßen in die Wartungsposition: Lösen Sie die Schrauben am Kreuzklemmstück. Schwingen Sie das Querrohr mit der Armatur zur Standseite (Drehbewegung 2).
Bedienungsmöglichkeiten Flexdip CYH112 Armatur in Serviceposition bringen (Kettenhalte- rung) Bringen Sie die Armatur folgendermaßen in die Serviceposition: Ziehen Sie die Armatur an der Kette so weit wie möglich nach oben. Hängen Sie die Kette am Multifunktionsklemmring ein und sichern Sie die Kette mit dem Dreieck-Karabiner.
Flexdip CYH112 Bedienungsmöglichkeiten Bedienung der Pendelhalterung a0011366 Abb. 24: Festlegung der Pendelachse Pendelachse bei blockierter Drehhülse Pendelachse bei nicht blockierte Drehhülse Drehhülse Blockierschraube für Drehhülse Am Pendeladapter können Sie die Pendelrichtung (Pendelachse) bestimmen, in dem Sie die Drehhülse ( å 24, Pos. 3) blockieren (Pos. 1) oder nicht blockieren (Pos. 2).
Bedienungsmöglichkeiten Flexdip CYH112 Durchrutschsicherung für Armatur bei Geländerhal- terung a0011371 Abb. 25: Durchrutschsicherung bei Geländerhalterung Multifunktionsklemmring Bei der Geländerhalterung dient der Multifunktionsklemmring als Durchrutschsicherung. Der Multifunktionsklemmring ist als Zubehör erhältlich. Montieren Sie den Multifunktionsklemmring in der gewünschten Höhe. Endress+Hauser...
Seite 29
Flexdip CYH112 Bedienungsmöglichkeiten Tauchrohrablage Bei der Geländerhalterung mit Pendeladapter und Kreuzklemmstück erleichtert die Tauch- rohrablage die Wartungsarbeiten. a0011372 Abb. 26: Tauchrohrablage für Wartungsposition der Armatur Tauchrohrablage Endress+Hauser...
Wartung Flexdip CYH112 Wartung WARNUNG Beim Arbeiten mit Abwasser besteht Infektionsgefahr! ‣ Tragen Sie deshalb Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Schutzkleidung. Fetten Sie die Klemmsysteme und die Gewinde in regelmäßigen Abständen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Reinigen Sie die Klemmsteine und Gewinde mit Seifenwasser.
Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Produkt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetz- licher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produk- ten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen.
Seite 32
Zubehör Flexdip CYH112 Zubehör Multifunktionsklemmring • Bei einer Kettenhalterung dient der hintere Multifunktionsklemmring als Kettenfeststel- ler. • Bei Haupt- und Querrohr stellen Sie mit dem Multifunktionsklemmring die Arbeitshöhe am Hauptrohr ein. • Der Multifunktionsklemmring dient bei Querrohren, Hauptrohren und bei Armaturen als Durchrutschsicherung.
Seite 33
Flexdip CYH112 Zubehör Tauchrohrablage • Dient zur Ablage des Tauchrohrs bei Wartungsarbeiten • Werkstoff: nichtrostender Stahl 1.4404 (AISI 316L) • Bestellnummer: 71092054 a0016880 Abb. 28: Tauchrohrablage Endress+Hauser...
Seite 34
Zubehör Flexdip CYH112 Schnellspanner (Satz zu 2 Stück) • Ersetzt die Schraubverbindung • Werkstoff: nichtrostender Stahl 1.4301 (AISI 304); Griff: PA • Bestellnummer: 71092050 a0019079 Abb. 29: Schnellspanner Dreieckkarabiner • Dient als Kettensicherung • Werkstoff: nichtrostender Stahl • Bestellnummer: 71092052 a0016873 Abb.
Seite 35
Flexdip CYH112 Zubehör Wetterschutzdach CYY101 für Feldgeräte, für den Betrieb im Freien unbedingt erforderlich • Material: Edelstahl 1.4301 (AISI 304) • Best.-Nr. CYY101-A 300 (11.8) 270 (10.6) mm (inch) a0019166 Abb. 31: Wetterschutzdach für Feldgeräte • Montagesatz zur Befestigung des Wetterschutzdaches CYY101 an vertikalen oder hori- zontalen Rohren mit Durchmesser bis 62 mm (2,44")