Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 21:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Bedienungselemente

► Enden des Traggurts durch die Schnalle
fädeln
4
Bedienungselemente
Vor der ersten Inbetriebnahme mit der Funktion
der Bedienungselemente vertraut machen.
4.1
Pumpe
Pumpengriff verriegeln
► Pumpengriff nach unten drücken und drehen,
bis er einrastet
Pumpengriff wird verriegelt:
– während der Arbeit
– zum Einschrauben der Pumpe in den Behälter
– Drehung im Uhrzeigersinn
– zum Herausdrehen der Pumpe aus dem
Behälter – Drehung gegen den Uhrzeigersinn
Pumpengriff entriegeln
► Pumpengriff ca. 1/4 Umdrehung drehen, bis er
entriegelt ist und sich frei nach oben und
unten bewegen lässt
Pumpengriff wird entriegelt:
– zur Druckerzeugung im Behälter
0458-583-7521-B
4.2
Behälter
Druck im Behälter erzeugen
► Pumpengriff mehrmals auf- und abbewegen –
Druck im Behälter steigt an
Das Kolbenmanometer (1) zeigt mit der einge‐
prägten Skala den Druck im Behälter an.
Je höher der Druck im Behälter, desto höher
steigt das Kolbenmanometer an – maximaler
Betriebsdruck 3 bar (43,50 psi).
Wird der maximale Betriebsdruck überschritten,
lässt das im Kolbenmanometer eingebaute
Sicherheitsventil den Überdruck ab.
Druck im Behälter ablassen
► Kolbenmanometer am Griff ganz herauszie‐
hen – Druck entweicht – warten, bis Behälter
vollständig drucklos ist
Druck muss abgelassen werden:
deutsch
1
7

Werbung

loading