Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Sicherung - Megger DET-Serie Benutzerhandbuch

Testinstrumente für erdungselektroden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewechsel

Batteriewechsel
Warnhinweis: Das Gerät nicht bei abgenommener Batterieklappe betreiben
Warnhinweis: Ein Einlegen der Batterien mit falscher Polarität kann zum Auslaufen von Elektrolyt und zu Schäden am Gerät
führen. Wenn die Batterieanzeige bei neuen Batterien keine volle Ladung zeigt, kann es sein, dass eine Batterie falsch herum
eingelegt ist.
Warnhinweis: Um eine Beschädigung des Geräts durch auslaufenden Elektrolyt oder Tiefentladung zu vermeiden, lassen Sie
während längerer Zeiträume der Inaktivität des Instruments keine Zellen im Instrument.
1.
Zur Vermeidung von Stromschlägen schalten Sie das Instrument OFF und trennen Sie es von allen elektrischen
Stromkreisen.
2.
Die hintere Abdeckung darf nicht geöffnet werden, solange die Prüfkabel angeschlossen sind.
3.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, dürfen Sie während des Wechsels der Batterien weder die TEST
-Taste drücken, noch die Sicherung berühren.
4.
Lösen Sie zum Abnehmen der hinteren Abdeckung des Geräts die Schraube am unteren Rand der Abdeckung und
heben Sie die Abdeckung nach oben.
5.
Entnehmen Sie die entladenen Zellen und entsorgen Sie sie entsprechend der geltenden Richtlinien.
6.
Setzen Sie neue Batterien des korrekten Typs ein und beachten Sie die korrekte Polarität gemäß Angabe auf dem
Batteriefach.
7.
Bringen Sie die hintere Abdeckung des Instruments wieder an und ziehen Sie die Befestigungsschraube wieder fest.
Erneute Aktivierung des Batterieladekreises des DET4TR2 und DET4TCR2
Falls die wiederaufladbaren Batterien des DET4TR2 und DET4TCR2's gegen Alkalibatterien ausgetauscht werden, könnte das
Instrument seinen Ladezyklus automatisch deaktivieren, um ein unbeabsichtigtes Laden nicht wiederaufladbarer Zellen zu
verhindern. Bitte befolgen Sie die unten angeführte Anleitung zum erneuten Einschalten des Ladegeräts nach dem Einlegen
der NiMH-Zellen.
1.
Schalten Sie das Instrument in der 4P-Position ein, während Sie die TEST –Taste gedrückt halten. Das Display führt
einen Selbsttest durch und stellt danach kurz die Nummer der Softwareversion dar.
2.
Das Display zeigt die Buchstaben „tst" an. Lassen Sie dann die TEST - Taste los.
3.
Der Bildschirm „Charger Enable" (Ladegerät aktivieren) wird angezeigt (siehe unten).
4.
Der Zustand des Ladekreises wird entweder durch ein Kreuz oder ein Häkchen unterhalb der Buchstaben „CHg"
angezeigt. Ein Kreuz zeigt an, dass der Ladekreis deaktiviert ist.
5.
Falls das Kreuz angezeigt ist, aktivieren Sie das Ladegerät erneut, indem Sie einmal auf die TEST -Taste drücken. (Das
Kreuz sollte daraufhin zu einem Häkchen werden.)
6.
Schalten Sie das Instrument OFF, um die neue Einstellung zu speichern.

SICHERUNG

Anzeige des Sicherungsstatus (DET3TC, DET3TD, DET4TD2, DET4TR2, DET4TC2 und DET4TCR2)
Die Anzeige für eine durchgebrannte Sicherung erscheint bei eingeschaltetem Instrument. Der folgende Test wird
durchgeführt:
f
Sicherung durchgebrannt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis