Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS foldy Gebrauchsanweisung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

foldy®/foldy® mini
Betriebsbelastungsprüfung
Wichtig: Das Produkt muss die Sichtprüfung bestanden haben!
Bei offensichtlichen Beschädigungen darf das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Führen Sie die Belastungsprüfung für alle Gurtschlaufen bzw. Einhängepositionen durch!
Belasten Sie den Liftergurt mit der zulässigen Maximallast. Führen Sie eine Sichtprüfung
durch und prüfen Sie das Produkt auf Beschädigungen. Nach der Prüfung darf kein Teil
Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß aufweisen.
Lassen Sie den Liftergurt in der Prüfvorrichtung unter der zulässigen Maximallast stehen
und führen Sie nach zwei (2) Minuten
Produkt auf Beschädigungen. Nach der Prüfung darf kein Teil Anzeichen von Beschädigung
oder Verschleiß aufweisen.
Setzen Sie kein beschädigtes oder stark abgenutztes Produkt ein. Nichtbeachtung
kann zum Absturz des Patienten und damit zu schweren Verletzungen bis zum Tod des
Patienten führen.
Pos
Prüfung des Zubehörs Wandladestation – Kontrollpunkte*
1.1
Typenschild vorhanden, befestigt und lesbar
1.2
Keine Beschädigungen an Stecker, Zuleitung, Gehäuse, Typenschild und Anzeige
Grüne LED zeigt den ordnungsgemäßen Anschluss der Zuleitung an, Akkupack ist voll
1.3
geladen (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Akkupack)
Gelbe LED zeigt den Ladevorgang des Akkupacks an
1.4
(siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Akkupack)
Zuleitung: korrekte Verlegung, keine Beschädigung, keine Quetsch-/Scherstellen, kein
1.5
Risiko des Hängenbleibens
Zuleitung: der Anschlussstecker sitzt korrekt in der Netzsteckdose
1.6
(siehe Kapitel Montage Abschnitt Zubehör Wandladestation - Montage)
Akkupack: lässt sich einwandfrei abnehmen und wieder einsetzen
1.7
(siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Akkupack)
Gesamtbewertung des Zubehörs Wandladestation
Gesamtbewertung: aks-Patientenlifter, aks-Transportbügel, aks-Liftergurt und Wandladestation (optional)
aks- Patientenlifter und Zubehör sind in Ordnung:
Bemerkung:
Prüfdatum
Daten: aks-Patientenlifter, aks-Transportbügel, aks-Liftergurt und Wandladestation (optional)
Produkt
Modell
Patientenlifter
Zubehör
Liftergurt
Transportbügel
Wandladestation
3
Bezug zur EN ISO 10535: Für die Durchführung von einem (1) Hebezyklus werden ca. zwei (2) Minuten
benötigt; kann je nach Lifter-/Antriebshersteller auch variieren.
eine erneute Sichtprüfung durch und prüfen Sie das
3
Firma
 JA
Prüfer
SN
Herstellungsdatum
i. O. n. i. O. n. a.
i. O. n. i. O. n. a.
 NEIN
Unterschrift
Nächste Wartung/
Prüfung
Seite 63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis