Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Randabstandes (Bei Betrieb Mit Führungsschiene); Wartung; Reparatur; Zubehör - Senco SNS50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNS50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.5.4 Änderung des Randabstandes
(bei Betrieb mit Führungsschiene)
Erforderliches Werkzeug: ● Inbus-Schlüssel 4 mm
Im Lieferzustand ist das Eintreibgerät auf einen Rand-
abstand der Klammern von 14 mm eingestellt. Dieser
Randabstand ist optimal zur Befestigung von Span- und
OSB-Platten.
Zur Verarbeitung von Fermacell-Platten ist ein Rand-
abstand von 5 mm erforderlich. Durch einen einfachen
Umbau der Führungsplatten kann dieser Randabstand
erreicht werden.
Führungsplatten
Bild 3.5.4./1: Umbau der Führungsplatten (hier gezeigt:
Einstellung für 14 mm Randabstand)
Führen Sie dazu folgende Arbeitsschritte durch:
1. Lösen Sie die in Bild 3.5.4/1 (durch Pfeile) gekenn-
zeichneten Schrauben von der Oberseite her.
2. Verdrehen Sie die Führungsplatten um jeweils 90°.
3. Drehen Sie die in Schritt 1 gelösten Schrauben wieder
ein. Beachten Sie dabei, daß die jeweils längeren
Schrauben (M5 x 25) an der Mündungsseite der Grund-
platte eingedreht werden. Sie fixieren gleichzeitig die
Führungsrollenhalter (siehe Kap. 3.5.1).
4. Der Umbau ist damit abgeschlossen.
INFO
Zur Einhaltung der Randa bstände nach DIN EN 1995-
1-1:2010-12 Tabelle 8.3 mit einer N-Klammer und 60mm
Stielbreite liegen dem Gerät Führungsplatten EJ02102 bei.
Der Abstand der Klammerreihen beträgt hiermit 26mm.
Tauschen sie bei Bedarf die Führungsplatten aus.

WARTUNG

Halten Sie die aufgeführten Wartungsintervalle ein, um
einen stets fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten:
Täglich:
● Entleeren des Wasserabscheiders an der Wartungsein-
heit der Druckluftversorgung
● Kontrolle aller Schrauben und Muttern auf festen Sitz
● Prüfen des Auslösesystems auf einwandfreie Funktion
(im Lieferumfang enthalten)

REPARATUR

Reparaturen am Drucktank dürfen ausschließlich durch
vom Hersteller beauftragte oder andere sachkundige Per-
sonen unter Verwendung von Original-Poppers-Ersatzteilen
ausgeführt werden.
ZUBEHÖR
Für das Eintreibgerät „Wegmatik" halten wir das nachfol-
gend aufgeführte Zubehör für Sie bereit:
Bezeichnung
Schaltnocke für Klammerabstand 45/90 mm EJ0132F
Schaltnocke für Klammerabstand 60/90 mm EJ0132L
GEWÄHRLEISTUNG
Das Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik
entwickelt und hergestellt. Wir bieten dem Erstkäufer auf
Funktion, Material und Verarbeitung eine Gewährleistung
entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Ausgenom-
men ist normaler Verschleiß.
Die Gewährleistung erlischt, wenn unsachgemäße Behan-
dlung, Anwendung von Gewalt, Reparatur durch Dritte und
Einbau anderer als Original-Ersatzteile feststellbar ist.
Die Gewährleistung erstreckt sich auf Instandsetzung oder
Umtausch nach unserer Wahl. Eine über unseren Liefer-
umfang hinausgehende Gewährleistung ist ausgeschlos-
sen, da wir auf den sach- und fachgerechten Einsatz des
Gerätes keinen Einfluß haben.
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen!

ENTSORGUNG

Führen Sie Gerät, Verpackung und Zubehör
einer umweltgerechten Wiederverwertung
(gemäß der Richtlinie 2002/96/EG des Eu-
ropäischen Parlamentes und des Rates vom
27. Januar 2003) zu.
D
Bestell-Nr.
29

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sns55

Inhaltsverzeichnis