3. + GF + SIGNET - Armaturen
Typ
Beschreibung
T-Profile aus
• Steck- und Aufsteckausführung von 0,5" bis 4"
Kunststoff
• PVC oder CPVC
• Montage mittels Aufklebearmaturen
Aufklebesättel
• 2" bis 4"; schneiden Sie eine Bohrung mit einem
aus PVC
Durchmesservon 1 7/16" in die Leitung.
(kein O-Ring
• Richten Sie die Keilpfeile während der Montage auf die
erforderlich)
Sattelpfeile aus.
• Flowmag ist für Armaturen über 4" nicht geeignet.
4. Montage
1. Schmieren Sie die O-Ringe des Sensors mit einem Silikonschmier-
mittel (zum Bespiel Silikonmasse Nr. G632 von GE oder ein
äquivalentes Schmiermittel). Verwenden Sie KEIN Schmiermittel auf
Ölbasis, das die O-Ringe angreift.
2. Halten Sie die Sensormetallmutter mit der Hand und schieben Sie
den Sensorrumpf in die Armatur ein, indem Sie den Sensor hierbei
abwechselnd nach links und rechts drehen. Vorsicht! Achten Sie
unbedingt darauf, nicht mit der Sensornase anzustoßen. Wenn eine
übermäßige Kraft auf die Sensornase einwirkt, kann der Sensor
beschädigt werden.
3. Überprüfen Sie, ob der Durchflußrichtungspfeil auf dem
Gehäuseetikett des Flowmag in die Durchflußrichtung zeigt. Drehen
Sie das Gehäuse, um es entsprechend auszurichten.
4. Die Achse der Sensorelektrode MUSS im Winkel von 90° zur
Durchflußrichtung montiert werden. Sie können die Elektrodenachse
visuell mit den beiden Kabeldichtungen ausrichten. Der Flowmag ist
bidirektional, und diese Tatsache bedeutet, daß die Kabel-
dichtungen links (gemäß Darstellung in der Seitenansicht) oder
rechts (gemäß Darstellung in der Draufsicht) montiert werden
können.
5. Nachdem Sie die Elektrode richtig ausgerichtet haben (Schritt 5),
ziehen Sie den gelben Armaturendeckel fest, bis der
Sensorflansch gegen den Armaturenflansch stößt.
WARNHINWEIS!
Die Gewinde des gelben Armaturendeckels und/oder die
Armaturengewinde werden beschädigt, wenn irgendwelche
Handwerkzeuge verwendet werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1. Den Sensor nicht aus einer unter Druck stehenden Leitung ausbauen.
2. Die maximalen Druck-/Temperatur-Angaben nicht überschreiten.
3. Einbau und Wartung nur nach Anleitung durchführen (siehe Betriebsanleitung für den Sensor).
4. Bei Ein- und Ausbau sowie Wartungsarbeiten stets Schutzbrille und Gesichtsschutzmaske
tragen.
5. Keine Veränderungen am Sensor durchführen.
6. Das Nichtbeachten der Sicherheitsvorschriften kann zu schweren Körperverletzungen führen!
Typ
Beschreibung
Metrische Kunststoff-Anschlußschelle
• Für Rohre von DN 65 bis 100
• Benötigt ein 30 mm Loch im Rohr
• Pfeile müssen ausgerichtet sein
Metrischer Flanschfitting
• Für Rohre von DN 65 bis 100
• Den Einbauvorschriften folgen
Metrischer Installationsfitting
• Für Rohre von DN 15 bis 50
• PP oder PVDF
• Den Einbauvorschriften folgen
Gelber
Armaturendeckel,
nur mit der
Hand anziehen!
Rohrleitung (Seitenansicht)
90°
Rohrleitung (Draufsicht)
2560 (oben)
Durchflußrichtungsetikett
FLOW
FLOW
Sensormetallmutter
O-Ringe schmieren
Armatur
DURCHFLUSS
Kabeldichtungen
Niemals
Demontieren!