Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenecon Home Montage- Und Serviceanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Serviceanleitung FENECON Home
VerzeichnisseVerzeichnisse
3. Das Kabel abisolieren.
4. Darauf achten, dass der PE etwas länger als die
anderen Adern ist.
5. Ggf. die Adern mit passenden Aderendhülsen
versehen.
6. Die Adern an den vorgesehenen Anschlüssen
anschließen
7. Die Leitung zugentlasten.
8. Der AC-Anschluss der EMS-Box darf maximal mit
einem LS-Schalter C16 vorgesichert werden.
9. Den Stecker verschließen.
10. Wenn das System mit Notstrom installiert wird, muss
die
AC-Spannungsversorgung
zwingend auf der Notstromseite angeschlossen
werden.
11. Es ist darauf zu achten, dass auf der Notstromseite
die Belastung des Wechselrichters 3,33 kW pro Phase
nicht
überschreitet.
Netzparallelbetrieb.
Tabellenverzeichnis
des
Batterieturms
Dies
gilt
auch
für
16
16.2
den
67 / 104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis