WARNUNG
Feuer und Explosion
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch Brand oder Explosion,
im Fehlerfall kann im Inneren des Batteriemoduls ein zündfähiges Gasgemisch entstehen.
Durch Schalthandlungen kann in diesem Zustand im Inneren des Produkts ein Brand entstehen
oder eine Explosion ausgelöst werden.
–Im Fehlerfall keine direkten Handlungen am Speichersystem durchführen.
–Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum Speichersystem haben.
–Die Batteriemodule über eine externe Trennvorrichtung vom Wechselrichter trennen.
–Den AC-Leitungsschutzschalter ausschalten oder wenn dieser bereits ausgelöst hat,
ausgeschaltet lassen und gegen Wiedereinschalten sichern.
–Arbeiten am Wechselrichter (z. B. Fehlersuche, Reparaturarbeiten) nur mit persönlicher
Schutzausrüstung für den Umgang mit Gefahrstoffen (z. B. Schutzhandschuhe, Augen- und
Gesichtsschutz und Atemschutz) durchführen.
WARNUNG
Feuer und Explosion bei tiefentladenen Batteriemodulen
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch elektrischen Schlag
beim Berühren eines unter Spannung stehenden Messgerätegehäuses: Eine Überspannung
kann ein Messgerät beschädigen und zum Anliegen einer Spannung am Gehäuse des
Messgeräts führen.
–Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass die Batteriemodule nicht tiefentladen
sind.
–Das System nicht in Betrieb nehmen, wenn die Batteriemodule tiefentladen sind.
–Wenn die Batteriemodule tiefentladen sind, den Service kontaktieren
–Tiefentladene Batteriemodule nur nach Anweisung des Service laden.
Montage- und Serviceanleitung FENECON Home
VerzeichnisseVerzeichnisse
Tabellenverzeichnis
16
16.2
51 / 104