Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen Und Hinweise; Informationen Zur Bedienungsanleitung; Einleitung; Allgemeine Gefahren - Riello GAS 3 P/M 533 T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Allgemeine Informationen und Hinweise

2.1

Informationen zur Bedienungsanleitung

2.1.1

Einleitung

Die dem Brenner beiliegende Bedienungsanleitung:
 stellt einen wesentlichen und integrierenden Teil des Produkts
dar und darf von diesem nicht getrennt werden; es muss
daher sorgfältig für ein späteres Nachschlagen aufbewahrt
werden und den Brenner auch bei einem Verkauf an einen
anderen Eigentümer oder Anwender bzw. bei einer Umset-
zung in eine andere Anlage begleiten. Bei Beschädigung oder
Verlust muss ein anderes Exemplar beim gebietszuständigen
Technischen Kundendienst angefordert werden;
 wurde für den Gebrauch durch Fachpersonal erstellt;
 liefert wichtige Angaben und Hinweise zur Sicherheit während
der Installation, Inbetriebnahme, Benutzung und Wartung des
Brenners.
Im Handbuch verwendete Symbole
In einigen Teilen des Handbuchs sind Gefahrenhinweise enthal-
ten, die mit dem dreieckigen GEFAHREN-Zeichen hervorgeho-
ben werden. Wir bitten Sie, diese besonders zu beachten, da sie
auf eine mögliche Gefahrensituation aufmerksam machen.
2.1.2

Allgemeine Gefahren

Die Gefahrenarten können gemäß den nachfolgenden Angaben
3 Stufen zugeordnet werden.
Höchste Gefahrenstufe!
Dieses Symbol kennzeichnet Arbeitsschritte, die
bei falscher Ausführung schwere Verletzungen,
den Tod oder langfristige Gefahren für die Ge-
GEFAHR
sundheit verursachen können.
Dieses Symbol kennzeichnet Vorgänge, die bei
falscher Ausführung schwere Verletzungen, den
Tod oder langfristige Gefährdungen für die Ge-
sundheit hervorrufen können.
ACHTUNG
Dieses Symbol kennzeichnet Vorgänge, die bei
falscher Ausführung Schäden an der Maschine
und/oder an Personen hervorrufen können.
VORSICHT
2.1.3

Weitere Symbole

GEFAHR DURCH SPANNUNG FÜHRENDE
KOMPONENTEN
Dieses Symbol kennzeichnet Arbeitsschritte, die
bei falscher Ausführung Stromschläge mit tödli-
GEFAHR
chen Folgen erzeugen können.
GEFAHR ENTFLAMMBARES MATERIAL
Dieses Symbol weist darauf hin, dass entflamm-
bare Stoffe vorhanden sind.
VERBRENNUNGSGEFAHR
Dieses Symbol weist darauf hin, dass durch hohe
Temperaturen Verbrennungsgefahr besteht.
QUETSCHGEFAHR FÜR GLIEDMASSEN
Dieses Symbol weist auf sich in Bewegung be-
findliche Teile hin: Quetschgefahr für die Glied-
maßen.
20159110
Allgemeine Informationen und Hinweise
4
ACHTUNG MASCHINENTEILE IN BEWEGUNG
Dieses Symbol gibt Hinweise, wie verhindert wer-
den kann, dass man sich mit den Gliedmaßen den
beweglichen
Quetschgefahr.
EXPLOSIONSGEFAHR
Dieses Symbol kennzeichnet Bereiche, in denen
explosionsfähige Atmosphären vorhanden sein
können. Unter explosionsfähiger Atmosphäre ver-
steht man ein Gemisch entflammbarer Stoffe, wie
Gas, Dämpfe, Nebel oder Stäube mit Sauerstoff
als Bestandteil der Umgebungsluft, bei dem sich
die Verbrennung nach dem Zünden zusammen
mit dem unverbrannten Gemisch ausbreitet.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Diese Symbole kennzeichnen die Ausrüstung, die
vom Bediener getragen und gehalten werden
muss, um ihn vor Gefahren zu schützen, die Si-
cherheit oder Gesundheit bei der Ausführung sei-
ner Arbeit gefährden.
PFLICHT DER MONTAGE DER VERKLEIDUNG
UND ALLER SICHERHEITS- UND SCHUTZ-
VORRICHTUNGEN
Dieses Symbol weist darauf hin, dass nach War-
tungs-, Reinigungs- oder Kontrollarbeiten die Ver-
kleidung
Schutzvorrichtungen des Brenners wieder mon-
tiert werden müssen.
UMWELTSCHUTZ
Dieses Symbol liefert Informationen zum umwelt-
freundlichen Einsatz des Geräts.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Dieses Symbol liefert wichtige Informationen, die
zu berücksichtigen sind.
Durch dieses Symbol wird eine Liste kennzeich-
net.
Verwendete Abkürzungen
Kap.
Kapitel
Abb.
Abbildung
S.
Seite
Abschn.
Abschnitt
Tab.
Tabelle
D
mechanischen
Teilen
und
alle
Sicherheits-
nähert;
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis