Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereiche - Riello GAS 3 P/M 533 T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8

Betriebsbereiche

Wahrend des Betriebs schwankt die Brennerleistung zwischen:
einer MINDESTLEISTUNG auf der 1. Stufe
einer MAXIMALEN LEISTUNG auf der 2. Stufe
 Die MINDESTLEISTUNG (MIN) muss innerhalb des Wertbe-
reichs gewählt werden, der über den Diagrammen angege-
ben ist.
Beispiel:
beim GAS 3 P/M besteht die Wahl zwischen 80 und 175 kW (ent-
sprechend 69 und 150 Mcal/h).
Der Druck in der Brennkammer in der 1. Stufe muss dabei nicht
bekannt sein.
 Die MAXIMALE LEISTUNG (MAX) muss innerhalb des in
den nebenstehenden Diagrammen angegebenen Bereichs
liegen. Dieser als REGELBEREICH bezeichnete Bereich lie-
fert die maximale Leistung in Abhängigkeit des in der Brenn-
kammer vorliegenden Drucks. Der Betriebspunkt kann
ermittelt werden, indem eine Vertikale der gewünschten Lei-
stung und eine Horizontale des Drucks gezogen wird, der in
der Brennkammer vorliegt. Der Überschneidungspunkt der
beiden Geraden muss innerhalb des REGELBEREICHS lie-
gen.
Beispiel:
beim GAS 3 wird der Bereich eingegrenzt von:
der Leistungsachse 130 - 135 kW
der Druckwertachse in der Brennkammer 0 ÷ 7 mbar
der Kurve des maximalen Drucks in der Brennkammer
Entwickelt der Brenner bei einem Druck in der Brennkammer von
5 mbar eine Leistung von 250 kW, liegt der Arbeitspunkt auf der
Kurve des maximalen Drucks.
Diese Kurve wurde mit Sicherheitsmargen festgelegt und es ist
daher möglich, den gesamten Bereich des REGELBEREICHS zu
nutzen.
Der Regelbereich (Abb. 3) wurde bei einer Raum-
temperatur von 20 °C, einem barometrischen
Druck von 1013 mbar (etwa 0 m ü.d.M.) und bei
einem wie auf S. 20 angegeben eingestellten
ACHTUNG
Flammkopf gemessen.
Die mit dem Kessel zu kombinierende Brennerleistung muss im
MAX. Bereich, d. h. im REGELBEREICH gewählt werden.
Der Brenner kann auch mit Brennkammern in Vakuumbrennkam-
mern betrieben werden.
GAS 3 P/M
Wärmeleistung - kW
Technische Beschreibung des Brenners
S9729
Abb. 2
11
GAS 4 P/M
Wärmeleistung - kW
GAS 5 P/M
Wärmeleistung - kW
GAS 6 P/M
Wärmeleistung - kW
GAS 7 P/M
D
Wärmeleistung - kW
S9730
S9731
S9732
S9733
Abb. 3
20159110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis