Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AV SURROUND RECEIVERAVR-1908 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung·beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte·dieses·Gerät·nicht·einwandfrei·funktionieren,·überprüfen·Sie·bitte·die·in·der·folgenden·Tabelle·aufgeführten·
Punkte.·Wenn·sich·die·Störung·nicht·beseitigen·lässt,·liegt·vermutlich·eine·Fehlfunktion·vor.
Trennen·Sie·in·diesem·Fall·das·Gerät·sofort·vom·Netz·und·kontaktieren·Sie·Ihren·Händler.
GAllgemeinH
Symptom
Ursache
Das·Gerät·schaltet·
•·Das· Netzkabel· ist· nicht· richtig·
sich·nicht·ein·
angeschlossen.
oder·schaltet·sich·
direkt·nach·dem·
Einschalten·wieder·
aus.
Aus·den·
•·Die·
Eingabegeräte·
Lautsprechern·
Lautsprecher· sind· nicht· richtig·
kommt·kein·Ton.
angeschlossen.
•·Das· Gerät,· das· wiedergegeben·
werden· soll,· entspricht· nicht· der·
ausgewählten·Eingangsquelle.
•·Die· Hauptlautstärke· ist· zu· niedrig·
eingestellt.
•·Das·Gerät·ist·stumm·geschaltet.
•·Es·sind·Kopfhörer·angeschlossen.
•·Es· werden· keine· digitalen· Signale·
eingespeist.
•·Die·Anschlüsse,·denen·die·digitalen·
Eingänge·
zugewiesen·
entsprechen·nicht·den·zur· V erfügung·
stehenden·Eingabemodi.
Das·Display·ist·
•·Die·Einstellung·"Dimmer"·steht·auf·
ausgeschaltet.
"OFF" .
•·Der· PURE· DIRECT-Modus· ist·
eingeschaltet.
Die·Anzeige·
•·Der·digitale·Audioausgang·des·DVD-
"DOLBY·DIGITAL "·
Players·ist·nicht·richtig·eingestellt.
erscheint·nicht·auf·
dem·Display.
Abhilfemaßnahme
•·Überprüfen· Sie· den· Einsatz· des·
Netzkabelsteckers.
oder·
die·
•·Überprüfen·Sie·die·Anschlüsse.
•·Stellen· S ie· d ie· r ichtige· E ingangsquelle·
ein.
•·Stellen· Sie· die· Hauptlautstärke·
lauter.
•·Heben· Sie· die· Stummschaltung·
auf.
•·Ziehen·Sie·die·Kopfhörer·heraus.·
•·Wählen· Sie· eine· Eingangsquelle·
aus,· für· die· der· digitale· Eingang·
eingestellt·wurde.
•·Stellen· Sie· den· Eingangsmodus·
wurde,·
ein.
•·Stellen·Sie·die·Einstellung·auf·einen·
anderen·Wert·als·"OFF" .
•·Stellen·Sie·einen·anderen·Surround-
Modus·als·PURE·DIRECT·ein.
•·Überprüfen·Sie·die·Einstellung·des·
Audioausgangs· des· DVD-Players.·
Weitere· Informationen· finden· Sie·
in· der· Bedienungsanleitung· des·
DVD-Players.
Symptom
Das·Gerät·schaltet·
•·Die· S chutzschaltung· h at· s ich· a ufgrund·
sich·plötzlich·
eines· T emperaturanstiegs·im·Inneren·
aus·und·die·
des·Geräts·eingeschaltet.
Betriebsanzeige·
blinkt·rot.
•·Die· A dern· v on· z wei· L autsprecherkabeln·
berühren· sich· oder· eine· Kabelader·
steht·aus·dem·Anschluss·heraus·und·
berührt· die· Rückseite· des· Geräts,·
wodurch·die·Schutzschaltung·aktiviert·
wird.
•·Es·werden·Lautsprecher·verwendet,·
deren·
Impedanz·
Seite
angegebenen·Impedanz·entspricht.
17
•·Das·Gerät·ist·beschädigt.
GFernbedienungH
Symptom
9
Das·Gerät·
•·Die·Batterien·sind·leer.
funktioniert·nicht·
ordnungsgemäß,·
•·Sie· befinden· sich· außerhalb· der·
40
wenn·es·über·die·
angegebenen·Reichweite.
Fernbedienung·
bedient·wird.
•·Zwischen· dem· Gerät· und· der·
40
Fernbedienung·steht·ein·Hindernis.
•·Die· Batterien· sind· falsch· herum·
40
eingelegt· ( s.· P lus-· u nd· M inuszeichen·
im·Batteriefach).
40
•·Der· Fernbedienungssensor· des·
31
Geräts·ist·starkem·Licht·ausgesetzt·
(direktes· Sonnenlicht,· Neonlicht·
usw.).
31
•·Die·Fernbedienungs-ID·des·Geräts·
und· der· Fernbedienung· stimmen·
nicht·überein.
29
34
Ursache
Abhilfemaßnahme
•·Schalten·Sie·das·Gerät·aus,·warten·
Sie,· bis· sich· das· Gerät· vollständig·
abgekühlt·hat,·und·schalten·Sie·es·
wieder·an.
•·Stellen·Sie·das·Gerät·an·einem·gut·
gelüfteten·Ort·auf.
•·Ziehen· Sie· zuerst· das· Stromkabel·
ab,·verzwirbeln·Sie·die·Lautsprecher·
fest· miteinander· oder· bringen· Sie·
einen·Kabelschuh·an.·Schließen·Sie·
sie·dann·erneut·an.
•·Verwenden· Sie· Lautsprecher· mit·
nicht·
der·
der·angegebenen·Impedanz.
•·Schalten· Sie· das· Gerät· aus· und·
wenden· Sie· sich· an· den· DENON-
Kundendienst.
Ursache
Abhilfemaßnahme
•·Ersetzen· Sie· die· Batterien· durch·
neue.
•·Verwenden·Sie·die·Fernbedienung·
innerhalb·
der·
angegebenen·
Reichweite.
•·Entfernen·Sie·das·Hindernis.
•·Legen· Sie· Batterien· richtig· herum,·
entsprechend·
der·
Minuszeichen·im·Batteriefach,·ein.
•·Stellen· S ie· d as· G erät· a n· e inem· O rt· a uf,·
an· dem· der· Fernbedienungssensor·
nicht·starkem·Licht·ausgesetzt·ist.
•·Stellen· Sie· die· Remote· ID· für· das·
Hauptgerät·auf·"1" .
DEUTSCH
Seite
10
10
10
10
Seite
3
3
3
3
Plus-·
und·
3
29


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis