Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV SURROUND RECEIVER
AVR-3808
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Manuel de l'Utilisateur
v
English
Deutsch
Français
Book 1
Book 2
Italiano
Español
English
Use this manual in combination with the operating
guide displayed on the GUI screen.
GUI Menu Operation (vpage 22, 23)
GUI Menu Map (vpage 24)
Language (vpage 36)
Remote Control Unit Operations (vpage 60)
Deutsch
Verwenden Sie dieses Handbuch zusammen
mit den Bedienungsanweisungen auf dem GUI-
Bildschirm.
GUI-Menübedienung (vSeite 22, 23)
GUI-Menüplan (vSeite 24)
Sprache (vpage 36)
Bedienung mit der Fernbedienung (vpage 60)
Français
Utilisez ce manuel en même temps que le guide
d'utilisation affi ché sur l'écran GUI (Interface
graphique).
Fonctionnement du menu de l'interface graphique GUI
(vpage 22, 23)
Plan du menu de l'interface graphique GUI
(vpage 24)
Langue (vpage 36)
Fonctionnement de la télécommande (vpage 60)
PRESET CODE
Nederlands
Svenska
G
U
I
raphical
ser
nterface

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denon AV SURROUND RECEIVERAVR-3808

  • Seite 1 raphical ser nterface English Use this manual in combination with the operating guide displayed on the GUI screen. GUI Menu Operation (vpage 22, 23) GUI Menu Map (vpage 24) Language (vpage 36) Remote Control Unit Operations (vpage 60) Deutsch Verwenden Sie dieses Handbuch zusammen mit den Bedienungsanweisungen auf dem GUI- Bildschirm. GUI-Menübedienung (vSeite 22, 23) AV SURROUND RECEIVER GUI-Menüplan (vSeite 24) Sprache (vpage 36) Bedienung mit der Fernbedienung (vpage 60) AVR-3808 Français Utilisez ce manuel en même temps que le guide d’utilisation affi ché sur l’écran GUI (Interface graphique). Fonctionnement du menu de l’interface graphique GUI Owner’s Manual (vpage 22, 23)
  • Seite 2: Safety Precautions

    ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA SAFETY PRECAUTIONS CAUTION: • DECLARATION OF CONFORMITY We declare under our sole responsibility that this product, to which this To completely disconnect this product from the mains, disconnect declaration relates, is in conformity with the following standards: the plug from the wall socket outlet.
  • Seite 3 SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. • No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit. •...
  • Seite 4 ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    CD-Recorder·/·MD-Recorder·/·Kassettendeck· · ···································· 16 Audio Konfiguration············································································· 30 Anschlüsse an andere Geräte· · ···························································· 16 a· EXT.·IN-Konfiguration· · ···································································· 30 Parameter Komponenten·mit·DENON-LINK-Anschluss········································ 16 s· 2-Kanal·Direkt/Stereo· · ···································································· 31 Videokamera·/·Spielekonsole······························································· 17 Ton-Ausgabe· · ························································································ 42 d· Downmix-Option· · ··········································································· 31 Komponente·mit·Mehrkanalausgängen··············································· 17 a·...
  • Seite 6: Erste Schritte

    ZONE2/3· · ······················································································· 45 Persönliche·Speicher-Plus-Funktion· · ···················································· 59 Audioeingangssignal· · ·········································································· 45 Speicher·der·letzten·Funktion······························································ 59 HDMI-Info······························································································ 46 Vielen· Dank· für· den· Kauf· dieses· DENON-Produkts.· Lesen· Sie· diese· Sicherungsspeicher· · ············································································ 59 a· Signalinformationen· · ······································································ 46 Bedienungsanleitung·vor·der·Inbetriebnahme·des·Geräts·sorgfältig·durch,· Zurücksetzen·des·Mikroprozessors····················································· 59 s· Monitor· · ························································································· 46 damit·Sie·das·Gerät·richtig·bedienen·können.
  • Seite 7: Vorsichtshinweise Zur Handhabung

    · Vergewissern·Sie·sich·noch·einmal,·dass·alle·Anschlüsse·richtig·sind·und· kann·nicht·nur·der·AVR-3808,·sondern·auch·die·unten·aufgeführten·Geräte· •·Die·im·Lieferumfang·enthaltenen·Batterien·dienen·nur·der·Überprüfung· es·keinerlei·Probleme·mit·den·Anschlusskabeln·gibt. bedient·werden. der·Funktionstüchtigkeit. q DENON-Systemkomponenten • Es· werden· auch· dann· einige· Schaltkreise· mit· Strom· versorgt,· wenn· • Beachten· Sie· beim· Einsetzen· der· Batterien· die· richtige· Polung,· die· mit· w Systemkomponenten,·die·nicht·von·DENON·stammen das·Gerät·in·den·Bereitschaftsmodus·geschaltet·wurde.·Ziehen·Sie·den· den·Symbolen·“q”·und·“w”·im·Batteriefach·angegeben·ist. • Durch·Einstellung·der·Speicherfunktion·(vSeite·60·~·62) Stecker· aus· der· Steckdose,· wenn· Sie· verreisen· oder· die·Wohnung· für·...
  • Seite 8: Bezeichnung Und Funktionen Der Teile

    Leuchtet,·wenn·die·AL24-Verarbeitung·Plus·aktiviert· · Anzeigen für den Kanal des Eingangssignals ist·(vSeite·75). · Leuchten,·wenn·digitale·Signale·eingespeist·werden. · Anzeige D.LINK · Informationsdisplay · Leuchtet,·wenn·die·Wiedergabe·über·den·DENON· · Zeigt· den· Namen· der· Eingangsquelle,· den· Surround- LINK-Anschluss·erfolgt. Modus,·die·Einstellungen·und·andere·Informationen·an. · Eingangsmodusanzeigen · Anzeigen für den Kanal des Ausgangssignals GMit offener KlappeH ·...
  • Seite 9: Rückseite

    · PRE OUT-Anschlüsse· · ··································(17 ,·21) · ETHERNET-Anschluss·······································(20) · UKW/MW-Antennenanschlüsse · EXT. IN-Anschlüsse···········································(17) (TUNER ANTENNA)· · ·········································(19) · USB-Anschluss··················································(18) · SIGNAL GND-Anschluss· · ·································(13) · DOCK CONTROL-Buchse··································(13) · DENON LINK-Anschluss···································(16) · Lautsprecheranschlüsse (SPEAKERS)···············(9) · COMPONENT VIDEO-Anschlüsse····················(12) · Wechselstromausgang (AC OUTLET)· · ············(22) · HDMI-Anschlüsse·············································· (11)
  • Seite 10: Fernbedienung

    DEUTSCH Fernbedienung n Haupt-Fernbedienung (RC-1068) n Zusatz-Fernbedienung (RC-1070) · Systemtasten··············································(61,·62) · ZONE-Anzeigen·················································(68) · Audioverzögerung (A. DL)································(44) · Erweiterte Einrichtung· · ····································(68) · Tunersystemtasten· · ··········································(48) · Eingangsquelle wählen····································(37) Eingangsmodustaste (INPUT)· · ························(38) · CHANNEL-Tasten···············································(48) · MENU-Taste·······················································(23) · SHIFT-Taste························································(48) · Pfeiltasten (uio p)· · ······································(23) ·...
  • Seite 11: Anschlüsse

    (Weiß) kann·es·zu·Brumm-·oder·anderen·Störgeräuschen·kommen. (Rot) Video-Anschlüsse · Stereo-Steckerkabel (Gelb) · · Videokabel,·75·Ω/Ohm,·Stecker Analoge Anschlüsse (monaural, für Subwoofer) (Schwarz) · Audio- und Videokabel Steckerkabel HDMI-Anschlüsse DENON LINK-Anschlüsse · · · 19-poliges·HDMI-Kabel DENON·LINK-Kabel Signalrichtung Lautsprecher-Anschlüsse Audiosignal:· Videosignal: Ausgang Eingang Ausgang Eingang Lautsprecherkabel Netzwerkanschluss ·...
  • Seite 12: Videoumwandlungsfunktion

    DEUTSCH Videoumwandlungsfunktion •·Schließen·Sie·an·den·Monitorausgang·den·gleichen·Steckertyp·wie·an·den·Videoeingang·an,·wenn·Sie·diese· •·Diese· Funktion· konvertiert· automatisch· verschiedene·Videosignalformate,· die· am·AVR-3808· eingehen,· in· das· Funktion·nicht·verwenden. Ausgabesignal·für·Videos,·das·vom·AVR-3808·an·den·Monitor·gesendet·wird. •·Die·Auflösung·des·Monitors,·der·mit·dem·HDMI-Eingang·kompatibel·ist·und·der·an·den·AVR-3808·angeschlossen· •·Die·Videoein-·und·-ausgänge·des·AVR-3808·sind·mit·folgenden·vier·Videosignalen·kompatibel: wurde,·kann·im·GUI-Menü·unter·“Informationen”·–·“HDMI-Info”·–·“Monitor”·(vSeite·46)·überprüft·werden. Digitale·Videosignale:·HDMI Analoge·Videosignale:·Komponentenvideo,·S-Video·und·Video HINWEIS •·HDMI-Signale·können·nicht·in·analoge·Signale·umgewandelt·werden. GVideosignalverlauf im AVR-3808H •·Eingehende· 1080p-Komponentenvideosignale· können· nur· an· Komponentenvideoanschlüsse· ausgegeben· werden. Hauptzone •·Eingehende· 480p/576p-,· 1080i-· und· 720p-Komponentenvideosignale· können· nicht· in· das· S-Video-· oder· Wiedergabe·mit·...
  • Seite 13: Lautsprecheranschlüsse

    DEUTSCH Lautsprecheranschlüsse Lautsprecheranschlüsse Beispiel:·7 .1·Kanäle·(Surround·A+B) Lautsprecheraufstellung Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher Subwoofer Die·Abbildung·unten·zeigt·ein·Standardbeispiel·für·die·Aufstellung·eines·Verstärkers·mit·acht·Lautsprechern·und· einem·Monitor. Subwoofer·mit· Subwoofer Center-Lautsprecher eingebautem· Verstärker Surround-Back-Lautsprecher Front-Lautsprecher Stellen· Sie· die· Front-Lautsprecher· Surround-Lautsprecher an· den· Seiten· des· Monitors· oder· Bildschirms· auf.· Achten· Sie· darauf,· dass·sie·sich·möglichst·in·einer·Ebene· mit·dem·Bildschirm·befinden. Die·Tabelle·zeigt·eine·typische·Lautsprecherkonfiguration·für·den·AVR-3808. b·L·:·Links · R·:·Rechts SURROUND·...
  • Seite 14: Anschluss Der Lautsprecherkabel

    Wenn·die·Schutzschaltung·sich·wieder·einschaltet,·obwohl·keine·Probleme· Lautsprecher gegen den Uhrzeigersinn auf. mit·der·Belüftung·des·Geräts·oder·mit·den·Anschlüssen·vorliegen,·ist·das· Gerät·u.·U.·defekt.·Schalten·Sie·das·Gerät·aus·und·wenden·Sie·sich·an· Führen Sie die Ader des Lautsprecherkabels den·DENON-Kundendienst. in die Anschlussklemme ein. Drehen Sie die Anschlussklemme am Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu. HINWEIS •·Verwenden· Sie· Lautsprecher· mit· einer· Impedanz· von· 6· bis· 16· Ω/ Ohm.·...
  • Seite 15: Anschluss Von Geräten Mit Hdmi-Anschlüssen

    DEUTSCH Anschluss von Geräten mit HDMI-Anschlüssen HINWEIS •·Verwenden· Sie· zur· Wiedergabe· von· Audio-DVDs,· die· mit· dem· CPPM-Kopierschutz· versehen· sind,· CPPM- Bei·HDMI-Anschlüssen·können·Video-·und·Audiosignale·mit·einem·einzigen·Kabel·übertragen·werden. kompatible·DVD-Player. •·Der·AVR-3808·kann·nicht·über·das·HDMI-Kabel·ferngesteuert·werden. DVD-Player Monitor b·Der· AVR-3808· ist· für· HDMI· Version· 1.3a· ausgerüstet.· Diese· •·Die·Ausgabe·der·Audiosignale·des·HDMI-Anschlusses·(Abtastrate,·Bitrate·usw.)·kann·durch·das·angeschlossene· Version· ist· mit· anderen· Versionen· kompatibel,· so· dass· alle· Gerät·eingeschränkt·werden.
  • Seite 16: Anschluss Des Monitors

    DEUTSCH Anschluss des Monitors Anschluss der Wiedergabekomponenten •·Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen·(vSeite·8·“Videoumwandlungsfunktion”). Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-·und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie·auch· die·Verbindungen. •·Bei·HDMI-Anschlüssen·können·Video-·und·Audiosignale·mit·einem·einzigen·Kabel·übertragen·werden. •·Wenn·Audiosignale·über·HDMI-Anschlüsse·mit·dem·Monitor·ausgegeben·werden·sollen,·muss·im·GUI-Menü· “Manuelle·Konfiguration”·–·“HDMI-Konfiguration”·–·“Ton-Ausgabe”·auf·“TV”·(vSeite·30)·gestellt·werden. DVD-Player Monitor •·Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. •·Bei·HDMI-Anschlüssen·können·Video-·und·Audiosignale·mit·einem·einzigen·Kabel·übertragen·werden. DVD-Player HINWEIS •·Die· Komponentenvideoanschlüsse· am· Monitor· können· anders· gekennzeichnet· sein.· Weitere· Informationen· finden·Sie·in·der·Bedienungsanleitung·des·Monitors. •·Die·Audiosignale,·die·von·den·HDMI-Anschlüssen·ausgegeben·werden,·sind·nur·die·HDMI-Eingangssignale. · Konvertierte· Video-HDMI-Signale· sind· nicht· in· den· Audiosignalen· enthalten.· Um· Ton· über· den· Monitor· •·HDP·(Hochauflösende·Wiedergabegeräte)·werden·auf·die·gleiche·Art·und·Weise·angeschlossen.
  • Seite 17: Schallplattenspieler

    DEUTSCH Schallplattenspieler CD-Player iPod ® Schallplattenspieler Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. Verwenden· Sie· zum· Anschluss· des· iPod· an· den· AVR-3808· ein· DENON- (MM-Tonabnehmer) Steuerungsdock·für·den·iPod·(ASD-1R,·im·Handel·erhältlich).·Anweisungen· CD-Player zu· den· Einstellungen· des· Steuerungsdock· für· den· iPod· finden· Sie· in· der· Bedienungsanleitung·des·Steuerungsdocks. Beispiel: iPod •·Wenn·Sie·einen·Schallplattenspieler·mit·MC-Tonabnehmer·anschließen,· Wenn· die· digitale· Audioverbindung· über· ein· optisches· Kabel· hergestellt·...
  • Seite 18: Tv-/Kabel-Tuner

    DEUTSCH TV-/Kabel-Tuner Satellitenempfänger Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. TV-Tuner DBS- / BS-Tuner Wenn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·optisches·Kabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· •·Wenn·die·digitale·Audioverbindung·über·ein·digitales·Koaxialkabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend· GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–·“TV/CBL ”·–·“Zuweisung”·–·“Digital”·(vSeite·39)·ein. im·GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–·“SAT”·–·“Zuweisung”·–·“Digital”·ein·(vSeite·39). •·Wenn·die·Videoverbindung·über·ein·Komponentenvideokabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–·“SAT”·–·“Zuweisung”·–·“Komponente”·ein·(vSeite·39).
  • Seite 19: Anschluss Der Aufnahmekomponenten

    DEUTSCH Anschluss der Aufnahmekomponenten Videokassettenrecorder Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-·und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie·auch· Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. die·Verbindungen. Videokassettenrecorder Digitaler Videorecorder Schließen·Sie·die·Kabel·an,·die·verwendet·werden·sollen. Digitaler Videorecorder oder oder oder oder •·Wenn·Sie·auf·einen·Videorecorder·aufnehmen,·müssen·für·die·Wiedergabequelle·und·den·VCR-OUT-Ausgang· am·AVR-3808·die·gleichen·Kabel·verwendet·werden. Beispiel:· TV·IN·→·S-Video-Kabel·:·VCR·OUT·→·S-Video-Kabel · TV·IN·→·Videokabel·:·VCR·OUT·→·Videokabel •··Wenn·die·Videoverbindung·über·ein·Komponentenvideokabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–·“VCR”·–·“Zuweisung”·–·“Komponente”·(vSeite·39)·ein. •·Verwenden·Sie·analoge·Verbindungen,·wenn·Sie·analoge·Audiosignale·aufnehmen·möchten. •·Wenn·Sie·auf·einen·digitalen·Videorecorder·aufnehmen,·müssen·für·die·Wiedergabequelle·und·den·DVR-OUT- HINWEIS Ausgang·am·AVR-3808·die·gleichen·Kabel·verwendet·werden. Schließen·Sie·das·Ausgabesignal·der·Komponente,·die·an·den·Ausgang·OPTICAL3·am·AVR-3808·angeschlossen· Beispiel:· TV·IN·→·S-Video-Kabel·:·DVR·OUT·→·S-Video-Kabel ist,·ausschließlich·an·den·Eingang·OPTICAL3·an. · TV·IN·→·Videokabel·:·DVR·OUT·→·Videokabel •·Wenn·die·Videoverbindung·über·ein·Komponentenvideokabel·hergestellt·wird,·stellen·Sie·dies·entsprechend·im· GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–·“DVR”·–·“Zuweisung”·–·“Komponente”·(vSeite·39)·ein. HINWEIS Schließen·Sie·das·Ausgabesignal·der·Komponente,·die·an·den·Ausgang·OPTICAL2·am·AVR-3808·angeschlossen· ist,·ausschließlich·an·den·Eingang·OPTICAL2·an.
  • Seite 20: Cd-Recorder / Md-Recorder / Kassettendeck

    DEUTSCH Anschlüsse an andere Geräte CD-Recorder / MD-Recorder / Kassettendeck Überprüfen·Sie·sorgfältig·den·linken·(L)·und·rechten·(R)·Kanal·und·die·Ein-·und·Ausgänge.·Überprüfen·Sie·auch· Verwenden·Sie·je·nach·Art·des·Anschlusses·an·der·verwendeten·Komponente·analoge·Verbindungen,·wenn·Sie· die·Verbindungen. analoge·Audiosignale·aufnehmen·möchten,·und·digitale·Verbindungen,·wenn·Sie·digitale·Audiosignale·aufnehmen· möchten. Komponenten mit DENON-LINK-Anschluss CD-Recorder / MD-Recorder / Kassettendeck Bei·DVD-Audio,·Super·Audio·CD·usw.·ist·die·Mehrkanalwiedergabe·möglich. DVD-Player oder HINWEIS Schließen·Sie·das·Ausgabesignal·der·Komponente,·die·an·den·Ausgang·OPTICAL3·am·AVR-3808·angeschlossen· ist,·ausschließlich·an·den·Eingang·OPTICAL3·an. Stellen·Sie·zur·Verwendung·von·DENON-LINK-Anschlüssen·im·GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–·“Zuweisung”·–·“Digital”· –·“DENON·LINK”·(vSeite·39)·dies·entsprechend·ein.
  • Seite 21: Videokamera / Spielekonsole

    DEUTSCH Videokamera / Spielekonsole Komponente mit Mehrkanalausgängen Externer Leistungsverstärker Videokamera / Spielekonsole DVD-Player / Leistungsverstärker Super Audio CD-Player / Externer Decoder •·Wenn·Sie·analoge·Eingangssignale,·die·in·die·EXT.·IN-Anschlüsse·gespeist· Wenn·Sie·nur·einen·Surround-Back-Lautsprecher·verwenden,·schließen·Sie· INPUT MODE werden,·wiedergeben·möchten,·drücken·Sie·die·Taste· ·am· ihn·an·den·linken·Kanal·(SBL)·an. INPUT Gerät· oder· die· -Taste· auf· der· Haupt-Fernbedienung· und· wählen· Sie·“EXT.·IN”·oder·nehmen·Sie·diese·Einstellung·im·GUI-Menü·“Quelle· wählen”·–·“(Eingangsquelle)”·–·“Eingangsmodus”·–·“Eingangsmodus”· –·“EXT.·IN”·vor·(vSeite·38).
  • Seite 22: Usb-Anschluss

    DEUTSCH USB-Anschluss n Vorderseite n Rückseite USB-Speicher USB-Speicher •·Standardmäßig·können·USB-Speicher·über·den·USB-Anschluss·an·der·Vorderseite·des·Geräts·verwendet·werden. •·Weitere·Informationen·zur·Änderung·des·verwendeten·Anschlusses·finden·Sie·unter·“USB-Eingang”·auf·Seite·40. •·Eine·Anleitung·zur·Wiedergabe·der·Dateien·auf·einem·USB-Speicher·finden·Sie·auf·Seite·56. HINWEIS •·Stellen·Sie·den·USB-Anschluss·ein,·den·Sie·verwenden·möchten. •·Der·AVR-3808·verfügt·über·zwei·USB-Anschlüsse,·jeweils·einen·auf·der·Vorder-·und·der·Rückseite·des·Geräts.·Es·ist·nicht·möglich,·zwei·USB-Speicher· gleichzeitig·an·die·beiden·Anschlüsse·anzuschließen.·Wählen·Sie·den·USB-Anschluss,·den·Sie·verwenden·möchten,·im·GUI-Menü·“Quelle·wählen”·–· · “NET/USB”·–·“Wiedergabe-modus”·–·“USB-Eingang”·aus.
  • Seite 23: Antennenanschlüsse

    DEUTSCH Antennenanschlüsse Ein·UKW-Antennenkabel·kann·direkt·angeschlossen·werden. Ausrichtung·für·Sender MW-Rahmenantenne·· UKW-Antenne (im·Lieferumfang·enthalten) 75·Ω/Ohm·· Koaxialkabel UKW-Zimmerantenne·· (im·Lieferumfang·enthalten) MW-Außenantenne Erdung Montage der MW-Rahmenantenne Anschluss·an·den·MW- Anschluss von MW-Antennen Antennenausgang. 1.· Hebel·nach· 2.·Leiter· 3.·Hebel·nach· unten·ziehen. einführen. oben·drücken. Entfernen· Sie· den· Plastikbinder· In·die·andere·Richtung·umbiegen. und· nehmen· Sie· das· Anschlusskabel·heraus. a.·Antenne·steht·auf·einer· b.·Antenne·ist·an·der·Wand· stabilen·Oberfläche.
  • Seite 24: Netzwerkaudio

    DEUTSCH Systemanforderungen Netzwerkaudio n Breitband-Internetanschluss Wenden· Sie· sich· für· Einrichtung· einer· Internetverbindung· an· einen· Zur· Verwendung· der· Internetradio-Funktion· des· AVR-3808· und· zur· Internetanbieter·(ISP)·oder·einen·Computerfachhandel. Computer Aktualisierung·der·Firmware·ist·ein·Breitband-Internetanschluss·notwendig. Modem HINWEIS n Modem •·Zur·Anbindung·an·das·Internet·ist·ein·Vertrag·mit·einem·Internetanbieter· Ein·Gerät,·das·an·den·Breitbandanschluss·angeschlossen·wird,·um·mit· Internet (ISP)·notwendig. dem·Internet·zu·kommunizieren.·Manchmal·im·Router·integriert. · Wenn· Sie· bereits· über· einen· Internet-Breitbandanschluss· verfügen,· ist· n Router kein·zusätzlicher·Vertrag·notwendig.
  • Seite 25: Multi-Zone

    DEUTSCH Multi-Zone Fernsteuerung Pre-out-Anschlüsse für ZONE2 oder ZONE3 •·Wenn·ein·anderer·Leistungsverstärker·oder·integrierter·Vollverstärker·angeschlossen·wurde,·können·über·die· RS-232C-Anschluss ZONE2-·oder·ZONE3-Pre-Out-Anschlüsse·(variabler·oder·Festpegel)·gleichzeitig·verschiedene·Programmquellen· in·ZONE2·oder·ZONE3·wiedergegeben·werden·(vSeite·69·~·72). Dieser· Anschluss· wird· für· eine· Fernsteuerung· •·Schließen·Sie·bei·der·Verwendung·eines·S-Video-Kabels·oder·eines·Video-Kabels·für·die·Verbindung·zwischen· verwendet. dem·AVR-3808·und·einem·Eingangsgerät·das·Kabel·an·die·Video-Anschlüsse·an. •·Der·ZONE2-Videoausgang·dient·nur·für·ZONE2. b· Wenn·Sie·den·AVR-3808·mit·einer·Fernsteuerung· Leistungsverstärker über· den· RS-232C-Anschluss· steuern· möchten,· Monitor (ZONE2) (ZONE2 oder ZONE3) überprüfen·Sie·Folgendes·zuerst. q· Schalten·Sie·den·AVR-3808·ein. w· Schalten·Sie·den·AVR-3808·über·die·Fernsteuerung· aus.
  • Seite 26: Gui-Menübedienung

    DEUTSCH Anschluss des Netzkabels Nehmen·Sie·zuerst·alle·anderen·Anschlüsse·vor,·bevor·Sie·das·Netzkabel·anschließen. GUI-Menübedienung Zur· Haushaltssteckdose Netzkabel· (230·V·Wechselstrom,· Beim·AVR-3808·können·die·Einstellungen·und·Bedienvorgänge·für·die·meisten·Funktionen·über·die·GUI-Menüs,· (im·Lieferumfang·enthalten) 50·Hz) die·auf·dem·Monitor·angezeigt·werden,·durchgeführt·werden. Die· GUI· kann· nicht· eingeblendet· werden,· wenn· xvYCC-Signale,· 1080p-Komponentensignale· oder· Anschluss an den Wechselstromausgang Computeraufl · ösungen·(z.·B.·VGA)·eingespeist·werden. •·Dieser· Ausgang· versorgt· externe· Audiogeräte· mit· Strom. •·Dieser· Ausgang· wird· zusammen· mit· dem· Beispiel für die Anzeige des GUI-Zeichens in der Überschrift Geräteschalter·des·Geräts·ein-·und·ausgeschaltet.
  • Seite 27: Beispiele Für Gui-Bildschirmanzeigen

    DEUTSCH Beispiele für GUI-Bildschirmanzeigen Bedienvorgänge Der·gleiche·Bedienvorgang·kann·auch·über·das·Hauptgerät·oder·über· Im·Folgenden·werden·einige·typische·Beispiele·für·GUI-Bildschirmanzeigen·beschrieben. die·Fernbedienung·vorgenommen·werden. MENU Drücken Sie die -Taste. Beispiel: Menü durchsuchen (Hauptmenü) Anzeige der Cursorposition Das·GUI-Menü·wird·angezeigt. n Symbol b·Wenn· Sie· die· Bedienung· über· die· Haupt-Fernbedienung· vornehmen· möchten,·muss·sich·die·Fernbedienung·im·AMP-Modus·befi · nden. Ändert die ausgewählte Option QUELLE WÄHLEN Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient Name der u i p...
  • Seite 28: Gui-Menüplan

    DEUTSCH GUI-Menüplan Informationen Quelle Wählen (vSeite·37·~·40) (vSeite·45,·46) n TUNER (FM/AM) n PHONO n CD, DVD, HDP , TV/CBL, n NET/USB n Status • Wiedergabe • Eingangsmodus SAT, VCR, DVR, V.AUX • Wiedergabe • MAIN ZONE • Automatische • Umbenennen • Wiedergabe (iPod) •...
  • Seite 29: Vorbereitungen

    DEUTSCH Vorbereitungen Schließen Sie das mitgelieferte Einmessmikrofon an die SETUP MIC -Buchse am Hauptgerät an Automatische Einmessung Das·Dialogfeld·“Autom.·Konfi · g. ” ·wird·automatisch·eingeblendet. •·Mit· dieser·Verfahrensweise· können· Sie· die· akustischen· Eigenschaften· Ihrer· Lautsprecher· und· des· Raumes· messen· und· die· optimalen· Schallempfänger Einstellungen·automatisch·vornehmen·lassen. •·Diese·...
  • Seite 30: Automatische Einmessung

    DEUTSCH Konfi guration SCHRITT2: Messungen Automatische Einmessung Das· Lautsprechersystem,· das· gemessen· werden· soll,· kann· hier· vorher· Die· Hörumgebung· im· Bezug· auf· die· Hörposition· (“Prüfung· der· ausgewählt·werden. Automatische·Einmessung·des· Lautsprechergröße” ,· “Übergangsfrequenzprüfung”· und· “Raum- Lautsprechersystems. Equalizerkorrektur”)· wird· automatisch· auf· den· Positionen· 2· und· 8· [Verfügbare Optionen] 7.1 (B) ·...
  • Seite 31: Fehlermeldungen

    DEUTSCH Fehlermeldungen s Optionen Wenn· die· automatische· Konfi · guration· aufgrund· der· Lautsprecheraufstellung,· der· Messumgebung· o.· Ä.· nicht· abgeschlossen· Einstellungen·für·Raum-EQ,·Mikrofon·usw. werden·konnte,·wird·eine·Fehlermeldung·angezeigt.·Überprüfen·Sie·in·diesem·Fall·die·entsprechenden·Optionen,·ergreifen·Sie·die· notwendigen·Abhilfemaßnahmen·und·wiederholen·Sie·dann·die·automatische·Konfi · guration. Raum-Equalizer Fehlermeldung (Beispiele) Ursache Abhilfemaßnahme Hier·können·Sie·die·Raum-EQ-Kurve·auswählen. Kein Mikrofon oder Lautsprecher •·Das· mitgelieferte· Einmessmikrofon· ist· nicht· •·Schließen· Sie· das· mitgelieferte· Einmessmikrofon· an· die· SETUP MIC-Buchse·am·Gerät·an.
  • Seite 32: Manuelle Konfiguration Lautsprecher-Konfiguration

    DEUTSCH Subwoofer s Subwoofer-Modus Ist·ein·Subwoofer·angeschlossen? Hier· können· Sie· die· Signale· für· die· Wiedergabe· durch· den· Subwoofer·auswählen. [Verfügbare Optionen] Ja Nein Manuelle Konfi guration · [Verfügbare Optionen] LFE LFE+Main Surround A · Detaileinstellungen·für·verschiedene·Parameter. Größe·der·Surround-B-Lautsprecher·wählen·(falls·vorhanden). •·Diese· Option· steht· zur·Verfügung,· wenn· im· GUI-Menü· “Lautsprecher- [Verfügbare Optionen] Groß...
  • Seite 33 DEUTSCH Standard f Kanalpegel h Surround-Lautsprecher Setzt·die·Einstellungen·auf·die·Standardwerte·zurück. Hier·können·Sie·den·Kanalpegel·so·einstellen,·dass·das·Signal· Hier· können· Sie· das· Surround-Lautsprecherpaar· einzeln· für· aus·allen·Lautsprechern·gleich·laut·ist. jeden·Surround-Modus·auswählen. g Übergangsfrequenz [Verfügbare Optionen] A Modus Hier· können· Sie· die· Übergangfrequenz· für· das· Subwoofer- · · Signal·wählen. Testton-Wiedergabemodus·wählen. Bedienung über die Haupt-Fernbedienung Drücken·Sie·die·SPKR-Taste. [Verfügbare Optionen] Automatisch Manuell [Verfügbare Optionen]...
  • Seite 34: Hdmi-Konfiguration

    DEUTSCH HDMI-Konfi guration d Progressiv-Modus k Ton-Ausgabe Hier· können· Sie· den· Progressiv-Modus· für· das· verwendete· Hier· wählen· Sie,· ob· der· Verstärker· oder· der· Fernseher· die· Hier·können·Sie·Einstellungen·für·die·HDMI-Video- /Audio-Ausgabe·vornehmen. Ausgangsmaterial·wählen. HDMI-Tonausgabe·übernehmen·soll. F Menüstruktur F [Verfügbare Optionen] Automatisch Video 1 Video 2 [Verfügbare Optionen] Verstärker ·...
  • Seite 35: S 2-Kanal Direkt/Stereo

    DEUTSCH s 2-Kanal Direkt/Stereo d Downmix-Option g Manueller EQ Hier· können· Sie· die· Lautsprecherkonfiguration· für· die· Hier· wird· festgelegt,· ob· die· Dynamik-Kompression· beim· Hier· können· Sie· den· Klang· mittels· des· manuellen· Grafik-EQ· Wiedergabe·im·2-Kanal-Modus·vornehmen. Downmix·von·Dolby·Digital-Quellen·verwendet·wird. einstellen. [Verfügbare Optionen] EIN Einstellung Kanaleinstellungen ·...
  • Seite 36: Netzwerk-Konfiguration

    DEUTSCH Netzwerk-Konfi guration a Netzwerk-Konfi guration Hier·können·Sie·Einstellungen·für·ein·LAN·vornehmen. Netzwerkeinstellungen·vornehmen. F Menüstruktur F Schalten Sie den AVR-3808 ein. Manuelle Konfi guration Netzwerk-Konfi guration a Netzwerk-Konfiguration s Sonstiges Manuelle Eingabe der IP-Adresse IP-Adresse automatisch über die d Netzwerkinformationen DHCP-Funktion beziehen Deaktivieren Sie im GUI-Menü “Manuelle Konfi guration” – “Netzwerk-Konfi guration”...
  • Seite 37: S· Sonstiges

    DEUTSCH Kanalpegel R s Sonstiges MultiZone-Konfi guration Ausgangspegel·des·rechten·Kanals·einstellen. Hier· können· Sie· weitere· Einstellungen· (Stromsparmodus,· Hier·legen·Sie·die·Einstellungen·für·die· Computersprache)·vornehmen. Audiowiedergabe·in·einem·Mehrzonensystem·fest. [Wertebereich] –12dB +12dB · · · · F Menüstruktur F Stromsparmodus Ton-Ausgabe Manuelle Konfi guration Stromspareinstellungen·vornehmen. Zwischen·Stereo-·und·Mono-Ausgabe·umschalten. MultiZone-Konfi guration a ZONE2 [Verfügbare Optionen] EIN [Verfügbare Optionen] Stereo Mono ·...
  • Seite 38: Optionen

    DEUTSCH Optionen s Lautstärkeregelung f GUI Hier·können·Sie·die·Lautstärke·der·Hauptzone·einstellen. Hier·können·Sie·Einstellungen·zum·Bildschirmmenü·(GUI)·vornehmen. Hier·können·Sie·verschiedene·andere·Einstellungen·vornehmen. Lautstärkegrenze Bildschirmschoner F Menüstruktur F Manuelle Konfi guration Bildschirmschoner·einstellen. Maximale·Lautstärke·festlegen. Verwenden·Sie·den·Bildschirmschoner,·um·das·Einbrennen·von·Bildern·auf· Optionen dem·Bildschirm·zu·verhindern. [Verfügbare Optionen] AUS –20dB –10dB · · · a Endstufen-Zuweisung Wenn·diese·Option·auf·“EIN”·gestellt·wurde,·wird·der·Bildschirmschoner· nach·3·Minuten·Untätigkeit·aktiviert. s Lautstärkeregelung Einschaltlautstärke d Quelle löschen [Verfügbare Optionen] EIN Regelt·die·Lautstärke,·wenn·die·Hauptzone·eingeschaltet·ist.
  • Seite 39: G· Quick·select·name

    DEUTSCH Text h Trigger-Ausgang 1 k Fernbedienungs-ID Wählen·Sie,·ob·Texteinblendungen·auf·dem·Bildschirm·erscheinen·sollen. Hier· können· Sie· die· Bedingungen· auswählen,· unter· denen· Hier·können·Sie·die·Fernbedienungs-ID·festlegen. der·Trigger-Ausgang· 1· für· die· Zone,· die· Eingangsquelle,· den· Hier·können·Sie·die·ID-Einstellung·zwischen·der·Fernbedienung· [Verfügbare Optionen] EIN · Surround-Modus,·den·HDMI-Monitors·usw.·aktiviert·wird. und·dem·Receiver·abgleichen. Weitere· Informationen· zur· Funktionsweise· des· Trigger- Hauptlautstärke Ausgangs·finden·Sie·auf·Seite·21. [Verfügbare Optionen] 1 ·...
  • Seite 40: A1 Setup Sperren

    Einstellungen· notwendig.·Weitere· Informationen· fi · nden· Sie· das·Internet·vornehmen. auf·Seite·20,·32,·33. HINWEIS •·Schalten·Sie·das·Gerät·nicht·aus,·bevor·die·Aktualisierung·abgeschlossen· Verwenden· Sie· diese· Funktion· nur,· wenn· Sie· von· einem· DENON- wurde. Kundendienstmitarbeiter·oder·-Monteur·dazu·aufgefordert·werden. •·Mit· Ausnahme· der· unten· aufgeführten· Fälle· ist· es· in· der· Regel· nicht· notwendig,·diese·Funktion·zu·verwenden. ⋅· Die· Aktualisierung· der· Firmware· wird· nur· zum· (kostenlosen· oder·...
  • Seite 41: Quelle Wählen

    DEUTSCH a Wiedergabe Wenn· Sie· den· AVR-3808· mit· der· Haupt-Fernbedienung· bedienen· Der·Wiedergabebildschirm·wird·angezeigt. möchten,·stellen·Sie·die·Fernbedienung·auf·den·AMP-Modus·(vSeite·60· Quelle Wählen “Bedienung·mit·der·Fernbedienung”). TUNER NET/USB iPod [Eingangsquelle] · · Hier· erfahren· Sie,· wie· Sie· die· Eingangsquelle· auswählen· und· die· s Automatische Senderspeicherung Einstellungen zur Wiedergabe Einstellungen·zur·Wiedergabe·der·Eingangsquellen·vornehmen·können. Hier·starten·Sie·die·automatische·Senderspeicherung. von Eingangsquellen Auswahl der Eingangsquelle [Eingangsquelle] TUNER...
  • Seite 42 DEUTSCH Bedienung Gerät oder f Sendername j Sonstiges Fernbedienung Hier· können· Sie· den· Speicherplätzen· Sendernamen· Hier· können· Sie· verschiedene· andere· Einstellungen· Drücken·Sie·die·Taste·INPUT MODE·am·Gerät·oder·die·INPUT-Taste·auf·der· zuordnen. vornehmen. Haupt-Fernbedienung. Die·Namen·können·aus·bis·zu·acht·Zeichen·bestehen. Video-Quelle Automatisch HDMI· Digital· A1 ~ G8 Hier·legen·Sie·für·diese·Audioquelle·eine·beliebige·Videoquelle·fest. EXT.·IN Analog Wählen·Sie·den·Speicherplatz. [Verfügbare Optionen] z1:·...
  • Seite 43: L· Zuweisung

    •·In· der· Standardeinstellung· kann· das· Steuerungsdock· für· den· iPod· über· Standard-Einstellung verwendet den·VCR-·(iPod-)·Anschluss·genutzt·werden. HDMI •·Selbst· wenn· “iPod-Dock”· auf· “Zuordnung”· gestellt· wurde,· kann· die· z:· Wenn· ein· DENON-DVD-Player· über· DENON· LINK· angeschlossen· Eingangsquelle·normal·verwendet·werden,·wenn·der·AVR-3808·nicht·an· Hier·weisen·Sie·dieser·Quelle·einen·HDMI-Eingang·zu. wurde,· muss· unbedingt· die· Einstellung·“DENON· LINK”· ausgewählt· ein·Steuerungsdock·für·den·iPod·angeschlossen·ist. werden.
  • Seite 44: A0 Wiedergabe-Modus

    DEUTSCH A0 Wiedergabe-Modus Im· GUI-Menü· “Parameter”· –· “Ton-Ausgabe”· –· “Surround-Parameter”· –· Hier· legen· Sie· die· Einstellungen· für· die· USB-Wiedergabe· “Modus”·können·Sie·die·Modi·“Cinema” ,·“Music” ,·“Game”·und·“Pro·Logic”· fest. Surround-Modus auswählen·(vSeite·42). NET/USB [Eingangsquelle] Wiedergabe von Mehrkanalquellen (Dolby Digital, DTS usw.) USB-Eingang Standardwiedergabe Wählen·Sie·den·USB-Anschluss·aus. Hierbei·handelt·es·sich·um·den·Standardmodus·für·den·Genuss· [Verfügbare Optionen] von·Surround-Sound·in·Abhängigkeit·von·der·Programmquelle.
  • Seite 45: Dsp-Simulations-Wiedergabe

    DEUTSCH Stereo-Wiedergabe DSP-Simulations-Wiedergabe Wiedergabe im PURE DIRECT-Modus Mit·diesem·Modus·wird·der·ursprüngliche·Klang·sehr·getreu· Sie·können·den·gewünschten·Modus·je·nach·Programmquelle· wiedergegeben,·wodurch·qualitativ·hochwertiger·Klang·erzielt· [Verfügbare Optionen] und·Blickwinkel·aus·zehn·DENON-Surround-Modi·auswählen. wird. Die· Surround-Parameter· können· so· eingestellt· werden· STEREO ·: (vSeite·76,·77),·dass·ein·noch·realistischeres,·leistungsstarkes· PURE DIRECT Drücken Sie die Taste Dieser·Modus·ist·für·die·Stereo-Wiedergabe·vorgesehen.·Der·Klang·kann· Klangfeld·erzeugt·wird. angepasst·werden. Töne· werden· vom· linken· und· vom· rechten· Front-Lautsprecher· und· vom·...
  • Seite 46: Parameter

    DEUTSCH Cinema EQ Basisbreite Reduziert· den· Höhenanteil· von· Film-Soundtracks· für· bessere· Hiermit·können·Sie·das·Center-Signal·auf·die·Kanäle·Front·L·und·Front·R· Verständlichkeit. verteilen. Parameter [Verfügbare Optionen] [Wertebereich] · Dynamik-Komprimierung Panorama-Modus Parameter·können·direkt·über·die·PARA-Taste·auf·der·Haupt-Fernbedienung· aufgerufen·werden. Hier·können·Sie·die·Dynamik-Kompression·ein-·und·ausschalten. Hiermit· können· Sie· die· Front-L/R-Signale· auch· auf· die· Surround-Kanäle· verteilen. [Verfügbare Optionen] Ton-Ausgabe [Verfügbare Optionen] · Automatisch Gering Mittel...
  • Seite 47 DEUTSCH Effektpegel Surround Back-Konfiguration ·(für·Mehrkanalquellen s Klang Hier·stellen·Sie·die·Stärke·des·erzeugten·Effektsignals·ein. Hier·wählen·Sie·den·Wiedergabemodus·für·die·Surround-Back-Kanäle·aus. Hier·können·Sie·den·Klang·regeln. [Wertebereich] [Verfügbare Optionen] Klangregelung NON MTRX MTRX ON x CINEMA x MUSIC · · · · Klangregler·ausschalten. z4· ES MTRX ES DSCRT Setzen·Sie·diesen·Wert·herab,·wenn·die·Position·und·die·Synchronisation· · [Verfügbare Optionen] · der·Surround-Signale·unnatürlich·klingen. z1:· Diese· Option· steht· zur·Verfügung,· wenn· “Surround· Back”· im· GUI- Menü·...
  • Seite 48: Restorer-Funktion

    DEUTSCH d Raum-Equalizer f RESTORER g Night Mode Hier·wählen·Sie·die·Raum-Equalizer-Kurve·aus. Mit·dieser·Funktion·werden·komprimierte·Audiosignale·in·den· Hier·legen·Sie·die·Einstellungen·für·den·Night·Mode·(Dynamik- Originalzustand·vor·der·Komprimierung·wiederhergestellt;·die· Kompression)·fest. Lautstärkewahrnehmung·für·Bässe·wird·korrigiert,·um·einen· [Verfügbare Optionen] volleren·Wiedergabeklang·zu·erreichen. Gering Mittel Hoch [Verfügbare Optionen] · · · Audyssey :·Frequenzgang· aller· Lautsprecher· für· die· optimale· · [Verfügbare Optionen] Anpassung·an·die·Raumakustik. Bedienung über die Haupt-Fernbedienung Audyssey Byp.
  • Seite 49: Bildeinstellungen

    DEUTSCH Bildeinstellungen Audioeingangssignal Bildparameter·verändern. Informationen·zu·den·Audioeingangssignalen· anzeigen. Informationen F Menüstruktur F F Menüstruktur F Parameter Informationen Bildeinstellungen Audioeingangssignal Status a Kontrast [Zu prüfende Optionen] Informationen·zu·den·aktuellen·Einstellungen· s Helligkeit anzeigen. d Farbsättigung Surround-Modus :·Der· gerade· verwendete· Surround-Modus· wird· · f Farbton F Menüstruktur F angezeigt. Informationen Signal :·Die·Art·des·Eingangssignals·wird·angezeigt. · Status a Kontrast Abtastrate...
  • Seite 50: Hdmi-Info

    DEUTSCH HDMI-Info Auto Surround Senderspeicher Informationen·zu·HDMI-Ein-·und·- Informationen·zu·den·Einstellungen·des·Auto- Informationen·zu·den·Senderspeichern·anzeigen. Ausgangssignalen·und·den·Monitoren·anzeigen. Surround-Modus·anzeigen. Der·Surround-Modus,·für·den·die·Funktion·“Letzte· F Menüstruktur F F Menüstruktur F Einstellung·speichern”·für·die·verschiedenen· Informationen Informationen Eingangssignale·verwendet·wurde,·wird·angezeigt. HDMI-Info Senderspeicher F Menüstruktur F a Signalinformationen Informationen s Monitor Auto Surround a Signalinformationen [Zu prüfende Optionen] Die· Informationen· zum· HDMI-Eingangs-/Ausgangssignal· Analog/PCM 2-Ka. Digital 2-Kanal Digital 5.1-Kanal ·...
  • Seite 51: Master Volume

    DEUTSCH Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung) SOURCE SELECT <PHONES> MASTER VOLUME Wiedergabe [MUTE] Drücken Sie Vorbereitungen Drücken Sie [MUTE] erneut, um den Ton wieder anzustellen. Die Stummschaltung kann auch durch Änderung der Hauptlautstärke aufgehoben werden. Einschalten des Geräts Verwendung von Kopfhörern <POWER>...
  • Seite 52: Wiedergabe Von Ukw-/Mw-Sendungen

    DEUTSCH Wiedergabe von UKW-/MW- Voreinstellung von Radiosendern (Senderspeicher) Sendungen <SOURCE SELECT> Sie können Ihre Lieblingssender speichern, so dass sie einfach eingestellt werden können. Es können bis zu 56 Sender Grundlegende Bedienung eingestellt werden. <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern [TUNER] [TUNER]...
  • Seite 53: Wiedergabe Von Gespeicherten Sendern

    DEUTSCH Wiedergabe von gespeicherten Sendern RDS (Radio-Data-System) RDS-Suche RDS (nur bei UKW) ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender Bedienung am Gerät zusätzliche Informationen zusammen mit dem normalen einstellen, die RDS anbieten. Radiosendesignal übertragen kann. <TUNING PRESET>...
  • Seite 54: Pty-Suche

    DEUTSCH PTY-Suche TP-Suche <SOURCE SELECT> Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die bestimmten Programm (PTY) finden. Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). Eine Beschreibung der einzelnen Programmarten finden Sie <SOURCE SELECT> Drehen Sie oder drücken Sie unter “Programmtyp (PTY)”...
  • Seite 55: Rt (Radiotext)

    Führen Sie die notwendigen Vorbereitungen aus. b Wenn keine Textdaten übertragen werden, wird “NO TEXT DATA” angezeigt. q Stellen Sie den iPod in das DENON-Steuerungsdock für den iPod. (vWeitere Informationen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung des Steuerungsdock für den iPod.) w Weisen Sie dem Steuerungsdock für den iPod eine Eingangsquelle zu.
  • Seite 56: Wiedergabe Von Musik

    DEUTSCH Zufallswiedergabe Wiedergabe von Musik uiop Drücken Sie [CHANNEL +] oder [RANDOM] auf der Zusatz-Fernbedienung. Wählen Sie mit das Menü aus. Drücken Sie dann [Verfügbare Optionen] Alben Titel ENTER oder , um die Musikdatei auszuwählen, die wiedergegeben werden soll. : “Quelle wählen” – “ ”...
  • Seite 57: Wiedergabe Von Netzwerkaudio- Oder Usb-Speichergeräten

    Media Audio) · Es können Internet-Radio-Sender im Format MP3 oder WMA MP3 (MPEG-1 (Windows Media Audio) angehört werden. Audio Layer-3) · Sie können Ihre Lieblingsradiosender auf einer exklusiven DENON- – Internet-Radio-Website von einem Computer aus über einen MPEG-4 AAC –...
  • Seite 58: Grundlegende Bedienung

    DEUTSCH Grundlegende Bedienung • Mit dem RESTORER-Modus können Sie die niedrigen und hohen <SOURCE SELECT> uiop Führen Sie die notwendigen Vorbereitungen aus. Frequenzbereiche komprimierter Audiodateien erweitern und einen volleren Klang erzielen. q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie den AVR- Die Standardeinstellung ist “Modus 3”...
  • Seite 59: Voreinstellung Von Internet-Radio-Sendern

    DEUTSCH Zuletzt gespielte Internet-Radio-Sender Registrierung von Internet-Radio-Sendern Wiedergabe von Dateien, die auf einem Die zuletzt wiedergegebenen Internet-Radio-Sender können unter als Favoriten Computer gespeichert sind “Recently Played” im Hauptmenü ausgewählt werden. Favoriten werden ganz oben im Menübildschirm aufgeführt, Hier erfahren Sie, wie Sie Musikdateien oder Wiedergabelisten Wählen Sie mit “Recently Played”...
  • Seite 60: Wiedergabe Von Dateien, Die Auf Einem Usb-Speicher Gespeichert Sind

    Standardmäßig wird der USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts wählen” – “NET/USB” – “Wiedergabe-modus” – “USB-Eingang” aus. verwendet. • DENON haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Daten auf [RANDOM] USB-Speichern, die an den AVR-3808 angeschlossen werden. [REPEAT] •...
  • Seite 61: Bedienung Des Avr-3808 Über Einen Webbrowser (Websteuerung)

    Geben Sie die IP-Adresse des AVR-3808 im Internet Wählen Sie bei den Einstellungen “Digital” oder “HDMI” Explorer ein. (vSeite 39) die Eingangsquelle aus, der “DENON Der AVR-3808 kann auf die gleiche Art und Weise bedient werden wie beim normalen Surfen im Internet.
  • Seite 62: Aufnahme·auf·ein·externes·gerät·(Rec·out-Modus)

    Eingängen (OPTICAL/COAXIAL) um PCM-Signale (2 Kanäle) handelt. ZONE2 SOURCE ZONE2 TUNER ···· ZONE2 NET/USB • Digitale Audiosignale, die über die DENON LINK- oder HDMI-Anschlüsse eingehen, werden nicht an die REC OUT-Anschlüsse ausgegeben. RECOUT NET/USB ···· RECOUT TUNER RECOUT SOURCE Schließen Sie in diesem Fall die entsprechenden Geräte über den...
  • Seite 63: Praktische Funktionen

    DEUTSCH Praktische Funktionen Speicher der letzten Funktion Schnellwahl Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die Mit dieser Funktion können die aktuelle Eingangsquelle, der verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus Eingabemodus, der Surround-Modus, die Raum-Equalizer- Kanalpegel geschaltet wurde. Einstellungen und die Lautstärke gespeichert werden.
  • Seite 64: Bedienung Mit Der Fernbedienung Haupt-Fernbedienung

    AVR-3808 im Modus AMP , TUNER, NET/DTU und iPod selbst um die Signale zu speichern (vSeite 63). Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal. dann bedient werden, wenn in der Umgebung mehrere DENON-Verstärker verwendet werden. b Der Modus wechselt jedes Mal, wenn [AMP] gedrückt wird. [NUMBER] Drücken Sie und geben Sie die fünfstellige...
  • Seite 65 DEUTSCH Tastenfunktionen für Komponenten EL-Display EL-Display MODE SELECTOR iPod [MODE Gerätemodus [1], SELECTOR] [8 9], Bedientes Gerät DVD-Recorder CD-Recorder KASSETTE iPod (Standardeinstellung) (Standardeinstellung) [6 7], [3], Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe/Pause [2], Automatischer Automatischer Automatischer Automatischer Automatischer Automatischer Automatischer [SOURCE ON], Suchlauf...
  • Seite 66 DEUTSCH EL-Display EL-Display MODE SELECTOR Satellite Receiver / Cable TV Gerätemodus [MODE [1], SELECTOR] Bedientes Gerät TV (HITACHI) TV (SONY) [8 9], [6 7], [3], [2], Durchschaltung Durchschaltung Durchschaltung Durchschaltung [SOURCE ON], [SOURCE OFF] SOURCE ON Gerät ein Gerät ein Gerät ein Gerät ein [MENU]...
  • Seite 67: Einstellung Der Fernbedienungs-Id

    Lernfunktion [RC SETUP] Halten Sie mindestens 3 Sekunden lang Wenn Ihre AV-Geräte von einer anderen Marke als DENON gedrückt. stammen oder wenn Sie nicht über die Voreinstellungsfunktion Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal, die Einstellung bedient werden können, können die Fernbedienungssignale in wurde abgeschlossen.
  • Seite 68: Systemaufruffunktion

    DEUTSCH Speicherung Signalübertragungsanzeige Durchschaltfunktion [MODE SELECTOR] Wählen Sie mit das Gerät aus, dass AMP] Die CD-, DVD- oder VCR-Modustasten können auf ungenutzte Sie speichern möchten. TV- oder SAT/CBL-Modustasten gelegt werden. [MODE Wenn zum Beispiel DVD-Modus-Tasten dem TV-Modus SELECTOR] [RC SETUP] Halten Sie mindestens 3 Sekunden lang zugewiesen werden, können Bedienvorgänge des DVD-...
  • Seite 69: Einstellung Der Dauer Der Displaybeleuchtung

    DEUTSCH Systemaufruffunktion Einstellung der Dauer der Zurücksetzen der Haupt-Fernbedienung [RC SETUP] Halten Sie mindestens 3 Sekunden lang Displaybeleuchtung Lernfunktion gedrückt. [RC SETUP] Halten Sie mindestens 3 Sekunden lang Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal. GZurücksetzen einzelner TastenH gedrückt. [MODE SELECTOR] Wählen Sie mit das Gerät aus, dass Drücken Sie in dieser Reihenfolge.
  • Seite 70: Bedienung Mit Wechseln·der·zone Zusatz-Fernbedienung

    DEUTSCH Tastenfunktionen für Komponenten Bedienung mit der Zusatz-Fernbedienung DVD, HDP, TV / CBL, DVR1, VCR, V.AUX, TUNER • Auf der Zusatz-Fernbedienung befinden sich häufig verwendete Tasten, so dass sie für einfache Bedientes Gerät SAT, CD, PHONO (UKW/MW) Bedienvorgänge verwendet werden kann. Zonenauswahl •...
  • Seite 71 DEUTSCH Bedientes Gerät NET/USB iPod Zonenauswahl ZONE SELECT Auswahl des Betriebsmodus der Zone Auswahl des Betriebsmodus der Zone ZONE OFF Ausschalten ( b 1) Ausschalten ( b 1) ZONE ON Einschalten ( b 1) Einschalten ( b 1) SOURCE SELECT Auswahl der Eingangsquelle ( b 2) Auswahl der Eingangsquelle CHANNEL + / –...
  • Seite 72: Einstellung Der Zone, Für Die Die Zusatz-Fernbedienung Verwendet Wird (Zone Select Lock-Modus)

    DEUTSCH Einstellung der Zone, für die die Zusatz- Einstellung der Fernbedienungs-ID Fernbedienung verwendet wird (ZONE Wenn Sie mehrere DENON-AV-Empfänger im gleichen Raum [ZONE SELECT] Multi-Zonen-Anzeige SELECT LOCK-Modus) verwenden, nehmen Sie diese Einstellung vor, so dass jeweils [ZONE OFF] [ADVANCED SETUP] nur der gewünschte AV-Empfänger bedient wird.
  • Seite 73: Anschlüsse Und Bedienfunktionen Für Die Verstärkerzuweisung Und Multi-Zonen

    DEUTSCH Einstellung 1: 7.1-Kanal-Wiedergabe Anschlüsse und Bedienfunktionen für die Hauptzone Verstärkerzuweisung und Multi-Zonen FL SW Der AVR-3808 unterstützt folgende Wiedergabearten: Amp-Assign-Modus: • Multi-Zonen-Wiedergabe (ZONE2 & ZONE3) 7 .1-Kanal 7 .1-Kanal (Standard) • Bi-Amp-Wiedergabe (Front-Lautsprecher) HINWEIS • Zur Bi-Amp-Wiedergabe müssen Lautsprecher verwendet werden, die diesen Anschluss unterstützen. •...
  • Seite 74: Einstellung 2: F Multi-Zonen-Wiedergabe

    DEUTSCH Einstellung 2: Einstellung 3: Mit dieser Einstellung können Sie zwischen folgenden beiden Wiedergabemodi wechseln. Multi-Zonen-Wiedergabe 5.1-Kanal-Wiedergabe • 5.1-Kanal-Wiedergabe + Stereowiedergabe für ZONE2 oder ZONE3 2-Kanal-Wiedergabe • 5.1-Kanal-Wiedergabe + monaurale Wiedergabe von ZONE2 oder ZONE3 Umschalten ·············· Surround-Modus umschalten Hauptzone ZONE2 ZONE3 Hauptzone...
  • Seite 75: Multi-Zonen-Einstellungen Bei Der Verstärkerzuweisung

    DEUTSCH Multi-Zoneneinstellungen und Bedienung mit dem Einstellung 4: Zonen-Pre-Out-Ausgang Bi-Amp-Anschlüsse für die Kanäle FL und FR in der Hauptzone vornehmen und 5.1-Kanal-Wiedergabe durchführen Halten Sie Leistungsverstärker für ZONE2 und ZONE3 bereit. (Umschalten in andere Modi ist nicht möglich) Anschlüsse für Audioausgänge Audiosignale Anschlüsse für Videoausgänge Hauptzone...
  • Seite 76: Multi-Zonen-Bedienung

    Wiedergabe nur möglich, wenn das eingehende digitale Signal im PCM- [ZONE SELECT] Format (2 Kanäle) kodiert ist. GBedienung über die FernbedienungH • Digitale Audiosignale, die über den DENON LINK- oder HDMI-Anschluss [OFF] [ON] Drücken Sie im Modus der Zone, deren Lautstärke Sie einstellen möchten, eingespeist werden, können in der Multi-Zone nicht wiedergegeben...
  • Seite 77: Sonstige Informationen

    DEUTSCH Anzahl der Surround-Back-Lautsprecher wenn allem Filme sehen w Einstellung, Diffusionslautsprecher als Surround-Lautsprecher verwenden Wir empfehlen, zwei Lautsprecher zu verwenden. Den besten Eindruck einer Surround-Sound-Umgebung erreichen Sie Sonstige Informationen Verwenden Sie insbesondere dann zwei Lautsprecher, wenn Sie mit diffusen Strahlungslautsprechern wie z. B. bipolaren oder dipolaren Dipollautsprecher verwenden.
  • Seite 78: Dolby Surround

    DEUTSCH DOLBY TrueHD G2H Wenn keine Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden DTS SURROUND Front-Lautsprecher Dolby TrueHD ist ein hochauflösendes Audioverfahren, das von Dolby Center-Lautsprecher Laboratories entwickelt wurde und verlustfreie Kodierungsverfahren DTS Digital Surround verwendet, um den Klang der Studio-Masteraufnahme originalgetreu wiederzugeben. DTS Digital Surround ist das digitale Standard-Surround-Format von DTS, Monitor Dieses Format unterstützt eine maximale Abtastfrequenz von 96 kHz Inc., das eine Abtastfrequenz von 44,1 oder 48 kHz und bis zu digitalen...
  • Seite 79: Audyssey Multeq Xt

    Übertragungsschnittstelle, die von DENON entwickelt wurde. Sie bietet die Übertragung von digitalen Audiodaten mit hoher Geschwindigkeit, hoher Qualität und niedrigem Signalverlust. Sie kann bei DENON-DVD-Playern, Audyssey MultEQ XT ist ein Warenzeichen von Audyssey Laboratories. die mit einem speziellen DENON-LINK-Anschluss ausgestattet sind, über Es ist unter den US- and nationalen Patentanmeldungen 20030235318 ein einziges Kabel verwendet werden, um hohe Klangqualität zu erzielen.
  • Seite 80: Surround-Modi Und -Parameter

    DEUTSCH HDMI Surround-Modi und -Parameter (High-Definition Multimedia Interface) Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi HDMI ist ein digitaler Schnittstellenstandard für moderne Fernsehgeräte, Kanalausgang Parameter (Standardwerte in Klammern) Surround-Modus der auf den DVI-Standards (Digital Visual Interface) basiert und für Surround D.
  • Seite 81 DEUTSCH Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Nur im Modus Surround-Modus Nur im Modus PRO LOGIC g/gx MUSIC Nur EXT. IN NEO:6 MUSIC Modus Raumgröße Effektpegel Verzögerungszeit Subwoofer Klang Night Mode Raum-Equalizer RESTORER Subwoofer- Panorama Klangfeld Basisbreite Bildmitte...
  • Seite 82 DEUTSCH Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Taste Eingangssignale DOLBY DIGITAL DVD-Audio Super Audio CD (Windows LINEAR DTS ES DOLBY DOLBY DOLBY HINWEIS Media Audio) / DOLBY DOLBY DVD- Analog PCM / Surround-Modus DSCRT DTS ES MTRX DIGITAL EX DIGITAL DIGITAL DVD-Audio...
  • Seite 83 DEUTSCH Taste Eingangssignale DOLBY DIGITAL DVD-Audio Super Audio CD (Windows LINEAR DOLBY DOLBY DOLBY HINWEIS Media Audio) / DTS ES DOLBY DOLBY Surround-Modus Analog PCM / DTS ES MTRX DIGITAL DIGITAL DIGITAL DVD-Audio DVD-Audio MP3 / DSCRT DIGITAL EX DIGITAL (Mit Markierung) (5.1-Kanal) 96/24...
  • Seite 84: Windows Media Drm

    DEUTSCH Netzwerke Windows Media DRM Ein Kopierschutzverfahren, das von Microsoft entwickelt wurde. Windows Media Player ver. 11 • Windows Vista und das Windows-Logo sind Warenzeichen der Microsoft- Unternehmensgruppe. Hierbei handelt es sich um eine Wiedergabesoftware, die kostenlos von • Das PlaysForSure-Logo, Windows Media und das Windows-Logo sind der Microsoft Corporation vertrieben wird.
  • Seite 85: Beziehungen Zwischen Videosignalen Und Monitorausgang

    DEUTSCH Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang n Hauptzone Eingangssignal Monitorausgang Monitorausgang (bei Anzeige des GUI-Menüs) Videokonvertierung HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO b VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO b VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO b S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO...
  • Seite 86: Sonstige Informationen

    DEUTSCH SIGNALEINGANG MONITORAUSGANG MONITORAUSGANG (Normal) (bei Anzeige des GUI-Menüs) Videokonvertierung HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO S (VIDEO) S (S-VIDEO) S (S-VIDEO) S (VIDEO) S (KOMPONENTE) S (KOMPONENTE) S (VIDEO) S (KOMPONENTE) S (S-VIDEO) S (KOMPONENTE) S (S-VIDEO) S (VIDEO) S (HDMI) S (HDMI) S (VIDEO) S (HDMI) S (S-VIDEO) S (HDMI) S (S-VIDEO) S (VIDEO) S (HDMI)
  • Seite 87: Fehlersuche

    • Das Gerät ist beschädigt. • Schalten Sie das Gerät aus und – sich nicht ein angeschlossen. sicher im Wechselstromeingang des wenden Sie sich an den DENON- Kundendienst. oder schaltet sich AVR-3808 und in der Wandsteckdose direkt nach dem stecken.
  • Seite 88 DEUTSCH GAudioH Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite Über den Monitor, • Die Einstellung “Manuelle • Stellen Sie sie auf “TV” . Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite der an den Konfiguration” – “HDMI- Über den Center- • Sie geben eine einkanalige Quelle • Stellen Sie den Modus auf eine HDMI-Anschluss Konfiguration”...
  • Seite 89: Das Gerät Erkennt Den Usb

    • Der Computer ist nicht eingeschaltet. • Schalten Sie das Gerät ein. – angeschlossen, den das Gerät nicht eine Fehlfunktion. DENON kann Verbindung zum • Der Server ist ausgeschaltet. • Schalten Sie den Server ein. –...
  • Seite 90: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten Audiobereich Video • Leistungsverstärker • Standardvideoanschlüsse Nennausgang: Front: Eingangs- / Ausgangspegel und Impedanz: 1 Vp-p, 75 Ω/Ohm 130 W + 130 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,05 % THD) Frequenzgang: 5 Hz ~ 10 MHz — +0, –3 dB (wenn Videoumwandlung deaktiviert ist) 160 W + 160 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) •...
  • Seite 91 40157 Cambridge GoldStar 00144 Supercable 00276 40157 40157 Soundworks Hitachi 00003, 00008 Taihan 00778 Denon Digital Tuner Carver 40157, 40179 Onkyo 40868, 40101 Hongtian Jiangsu 01462 01445 40000, 40032, 40037, 40087, 40420 Optimus Denon (NET/USB) 62865, 62837, 62838, 62839 Hwalin...
  • Seite 92 Viewsonic 01272, 01329 Beko 00455 DigiSat 01232 21313 TaeKwang 20439 Vizio 01126 Bell ExpressVu 00775 Digisky 01457 Denon 40766, 42868 Tandberg 20109 Voodoo 01272 Big Sat 01457 DigitAll World 01227 40072 20280, 20283, 20289, 20308, Black Diamond 01284 Xbox 01805...
  • Seite 93 01142, 00749, 01749, 00775, Eurocrypt 00455 Hauppauge 01672 Kreiselmeyer 00173 Multibroadcast 00642, 00879 00724, 00819, 01076, 00722, 00642, 00879, 01333, 01433, EuroLine 01251 01214, 01801 Kross 01695 Multichoice 00099, 00710, 00455, 00818, 01559, 01560 Philips 00200, 00847, 00853, 00173, Europa 00863 01159 L&S Electronic...
  • Seite 94 Satstation 01083 Tarbs 01225 Ventana 00200 Dishpro 01505, 00775 Skyplus 01412 Schaub Lorenz 01214 Tatung 00455 Vestel 01251 01075 Sony 00639, 01640 Schneider 00710, 01206, 01251 TBoston 01659 VH Sat 00299 Dream Multimedia 01237 Star Choice 00869 00394, 00504, 00863, 01075, Teac 01225, 01227, 01251, 01322 Viasat...
  • Seite 95 Denko 10264 10362, 10371, 10433, 10648, 10037, 10073, 10109, 10208, 10037, 10036, 10009 Baird CMS Hightec 10217 11037, 11982 10217, 10343, 11196 Denon 10145, 10511 Caihong 10009, 10817 10047, 10054, 10017, 10060, Amtron 10000, 10180 Bang & Olufsen 10565 Colortyme...
  • Seite 96 10047, 10054, 10154, 10000, 10000, 11909, 11900, 11163, Elcit 10163 Hewlett Packard 11494, 11502 Imperial 10037, 10074, 10370, 10418 Fisher 10036, 10208, 10217, 10361, 11037, 10880, 10808, 10714, 10001, 10009, 10264, 10374, Electroband 10000 Hifivox 10109 10370 10668, 10661, 10634, 10625, Imperial Crown 10661 10587, 10560, 10556, 10499,...
  • Seite 97 10054, 10093, 10463, 10053, 10047, 11454, 10054, 10154, Kyoshu 10418 Minato 10037, 10556 Nishi 10030 10030, 10070, 10036, 10218, 10000, 10250, 10051, 10180, Kyoto 10163, 10217 Minerva 10070, 10108, 10195, 10487 Nobliko 10070 10371, 10418, 10508, 10606, 10060, 10030, 10171, 10092, Magnavox 10650, 10653, 10683, 10731, 10706, 11944, 11904, 11755,...
  • Seite 98 10054, 10000, 10156, 10250, 10865, 10876, 10877, 11207, Profex 10009, 10163, 10361 Saville 10060 SilverCrest 11037 Relisys 10051, 10236, 10030, 11947, 11298 Profi 10009 10037, 10556 Simpson 10178, 10030, 10011 11946, 11941, 11480, 11310, 10250, 10093, 10145, 10171, Remotec 10060, 10092, 10009, 10037, Panasonic 11291, 11271, 10853, 10650, Profilo...
  • Seite 99 10054, 10250, 10051, 10226, Strato 10009, 10037, 10264 Tiane 10093, 10817 Univox 10037, 10163 World 10451, 10236, 10463, 10180 Technics 10556, 10650 10865, 10877, 10880, 11217, Strong 11149, 11163 Tiny 11269 10864, 10885, 11755, 11756 World-of-Vision TechniSat 10556, 11267 11298 Studio Experience 10843 10236, 10180, 10178...
  • Seite 100 11944 Deitron 20278 GoldStar 10037 Blue Sky 20352, 20480, 20642, 20742, 11982 Symphonic 11944 Dell 21972 21137 Goodmans 10374, 11909 Denon 20081, 20042 Jensen 11933 Toshiba 11945 20046 Grundig 10037, 10195, 10556 Derwent 20041 11962 Brandt 20041, 20320 Harley Davidson...
  • Seite 101 20060, 20035, 20048, 20240, International 20037, 20278, 20642 Mark 20000, 20278 Noblex 20240 Prosco 20278 20000, 20226, 20320, 20807, 20037, 20000, 20209, 20278, 20048, 20081, 20240, 20042, Marta 20037 Prosonic 20209, 20278 21035, 21060 Intervision 20348 Nokia 20104, 20041, 20278, 20046, Mastec 20642 Protec...
  • Seite 102 20000, 20104, 20041, 20106, 20035, 20081, 20000, 20043, Triad 20278 Go Video 20614 Ferguson 20000, 20278 Schaub Lorenz Sylvania 20315, 20348 21593, 21781 Trix 20037 Hewlett Packard 21972 Fidelity 20000 20037, 20081, 20240, 20000, Symphonic 20240, 20000, 20002, 21593 Schneider 20042, 20278, 20348, 20352, Uher 20240...
  • Seite 103: Dvd-Player

    31367 31530 Inno Hit 30713 30713, 30723, 30730, 30831, 30672, 30539, 30717, 30695, Bush 30490, 30634, 31634, Fisher 30670 Denon 30833, 30884, 31051, 31140, Insignia 31268 [32134] Alba 30699, 30713, 30730, 30783, 31483, 31695, 31832 Funai 30675, 30695, 31268 30884, 31140, 31530, 31695...
  • Seite 104 30503, 30539, 30646, 30675, 30672, 30651, 31005, 31036, Jaton 30665 Nikkai 31923 Proceed 30672 Scott Magnavox 30713, 30821, 30885, 31140, 31233, 31423 30672, 30651, 30686, 30833, 30702 Nintaus 31051, 31202 31268 Proline Seeltech 31224, 31451 31004, 31483 30730 Niro 32024 Magnex 30723 30798, 30665, 30713, 30763,...
  • Seite 105 Sylvania 30630, 30675, 30821, 31268 Vestel 30713, 30884, 31530 Cytron 31347 Sampo 31347 Insignia 31268 Symphonic 30675, 30821, 31268 Victor 31597 Denon 30490 Samsung 30490, 31635 31367 Synn 30768 Vieta 30705 Denver 31056 ScanMagic 31730 31271 Tandberg 30713, 31695 Viewmaster...
  • Seite 106 DVD preset codes DVD-Voreinstellungscodes Codes préréglés DVD Codici di preselezione DVD 32134 30490 Códigos de preajuste de DVD DVD-voorkeuzecodes Förinställda DVD-koder Model No. DVD-550 DVD-2800g DVD-800 Modellnr DVD-700 DVD-2900 DVD-1600 Modéle numéro DVD-900 DVD-2910 DVD-2000 Modello No DVD-1000 DVD-2930 DVD-2500 Nº...
  • Seite 108 Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 00D 511 4732 007...

Inhaltsverzeichnis