Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fader-Funktion; Schnellwahl; Persönliche Speicher-Plus-Funktion; Speicher Der Letzten Funktion - Denon AV SURROUND RECEIVERAVR-1908 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fader-Funktion

Mit·dieser·Funktion·können·Sie·den·Klang·von·allen·Front-·oder·Back-
Lautsprechern·auf·einmal·einstellen·(ausblenden).
1
<ENTER>
[CH SELECT]
Drücken Sie
oder
2
<ENTER>
Wählen Sie mit ui,
"Fader" aus.
3
Stellen Sie mit o p die Lautstärke der Lautsprecher ein.
(o:·Front,·p:·Back)
•·Der·Subwoofer·ist·von·der·Fader-Funktion·nicht·betroffen.
•·Der· Fader· kann· so· lange· eingestellt· werden,· bis· die· Lautstärke· des·
leisesten·Lautsprechers·–12·dB·beträgt.

Schnellwahl

Mit· dieser· Funktion· können· die· aktuelle· Eingangsquelle,· der·
Eingabemodus,·der·Surround-Modus,·die·Raum-Equalizer-Einstellungen·
und·die·Lautstärke·gespeichert·werden.
1
Stellen Sie die Eingangsquelle, den Eingangsmodus, den
Surround-Modus, die Raum-Equalizer-Einstellungen
und die Lautstärke so ein, wie sie gespeichert werden
sollen.
2
QUICK SELECT
Halten Sie die gewünschte
gedrückt, bis das Display "Memory" anzeigt.
[Schnellwahl-Standardeinstellungen]
Eingangsquelle
DVD/HDP
QUICK SELECT 1
QUICK SELECT 2
TV/CBL
QUICK SELECT 3
VCR
QUICK SELECT
•·Drücken· Sie·
,· unter· der· die· gewünschten· Einstellungen·
gespeichert·wurden,·um·diese·aufzurufen.
•·Der·Name·der·Schnellwahl·kann·geändert·werden·(vSeite·29).
HINWEIS
Eingangsquellen,· die· mit· der· Schnellwahlfunktion· gespeichert· werden,·
können·nicht·ausgewählt·werden,·wenn·dafür·im·Menü·"Manual·Setup"·–· ·
"Option· Setup"· –· "Source· Delete"· eingestellt· wurde· (vSeite· 28).·
Speichern·Sie·sie·in·diesem·Fall·erneut.
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
Mit· dieser· Funktion· werden· die· Einstellungen· (Eingangsmodus,·
Surround-Modus·usw.),·die·zuletzt·für·die·jeweiligen·Eingangsquellen·
ausgewählt·wurden,·eingestellt.
.
Wenn·Sie·zu·einer·Eingangsquelle·wechseln,·werden·die·Einstellungen·
automatisch·auf·die·Einstellungen·gestellt,·die·festgelegt·wurden,·als·
diese·Eingangsquelle·das·letzte·Mal·verwendet·wurde.
[CH SELECT]
oder
In· den· einzelnen· Surround-Modi· werden· die· Surround-Parameter,· die·
Klangsteuerung,·die·Einstellungen·des·Raum-Equalizers·und·die·Lautstärke·
der·verschiedenen·Lautsprecher·gespeichert.

Speicher der letzten Funktion

Mit· dieser· Funktion· werden· die· Einstellungen· gespeichert,· die·
verwendet· wurden,· bevor· das· Gerät· in· den· Bereitschaftsmodus·
geschaltet·wurde.
Wenn· das· Gerät· wieder· eingeschaltet· wird,· werden· genau· die·
Einstellungen·verwendet,·die·verwendet·wurden,·bevor·das·Gerät·in·
den·Bereitschaftsmodus·geschaltet·wurde.

Sicherungsspeicher

Die·verschiedenen·Einstellungen·werden·für·ca.·1·Woche·gespeichert,·
selbst· wenn· das· Gerät· ganz· ausgeschaltet· oder· das· Netzkabel·
abgezogen·wird.
solange
Lautstärke
–40·dB
–40·dB
–40·dB
Zurücksetzen des Mikroprozessors
Setzen·Sie·den·Mikroprofessor·zurück,·wenn·das·Display·nicht·normal·
anzeigt·oder·wenn·Bedienvorgänge·nicht·ausgeführt·werden·können.
Wenn· der· Mikroprozessor· zurückgesetzt· wird,· werden· alle·
Einstellungen·auf·ihre·Standardwerte·zurückgesetzt.
1
<POWER>
Schalten Sie das Gerät mit der
2
<POWER>
Drücken Sie
und gleichzeitig
<SPEAKER B>
und
.
3
Lassen Sie die beiden Tasten los, sobald das Display im
Sekundentakt zu blinken beginnt.
Wenn·das·Display·in·Schritt·3·nicht·im·Sekundentakt·blinkt,·beginnen·Sie·
erneut·mit·Schritt·1.
DEUTSCH
aus.
<SPEAKER A>


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis