Input Mode
(Eingangsmodus)
Hier· wählen· Sie· den· Audioeingangs-· und· den· Decoder-Modus· für·
diese·Quelle.
Die·zur· V erfügung·stehenden·Eingangsmodi·sind·von·der·Eingangsquelle·
und·von·der·Einstellung·"Assign"·abhängig·(vSeite·31,·32).
[Eingangsquelle]
TUNER
·
[Verfügbare Optionen]
Analog
:· · N ur·Signale·vom·analogen·Eingang·wiedergeben.
·
EXT. IN
:· · N ur·Signale·vom·EXT.·IN-Eingang·wiedergeben.
·
[Eingangsquelle]
CD
AUX
CDR
DVD/HDP
·
·
·
V.AUX
[Verfügbare Optionen]
AUTO
:·· E ingang·automatisch·erkennen·und·wiedergeben.
·
PCM
:·· N ur·PCM-Eingangssignale·dekodieren·und·wiedergeben.
·
DTS
:·· N ur·DTS-Eingangssignale·dekodieren·und·wiedergeben.
·
Analog
:·· N ur·Signale·vom·analogen·Eingang·wiedergeben.
·
EXT. IN
:·· N ur·Signale·vom·EXT.·IN-Eingang·wiedergeben.
·
•·Stellen·Sie·"PCM"·und·"DTS"·nur·ein,·wenn·die·entsprechenden·Signale·
wiedergegeben·werden.
•·Wenn·
ein·
digitales·
Signal·
ordnungsgemäß·
leuchtet· die· Anzeige· "
"· auf· dem· Display.· Wenn· die· Anzeige· ·
"
"· nicht· leuchtet,· überprüfen· Sie· die· Zuweisung· der· digitalen·
Eingänge·und·die·Verbindungen.
•·Der· Surround-Modus· kann· nicht· aktiviert· werden,· wenn· der·
Eingangsmodus·auf·"EXT.·IN"·gestellt·wurde.
Bedienung am Gerät oder mit der Fernbedienung
GBedienung am GerätH
n·Auswahl·des·"AUTO"-,·"PCM"-·oder·"DTS"-Modus
· Drücken·Sie·die·INPUT MODE-Taste.
AUTO
n·Auswahl·des·analogen·Modus
· Drücken·Sie·die·ANALOG-Taste.
n·Auswahl·des·EXT.IN-Modus
· Drücken·Sie·die·EXT.IN-Taste.
GBedienung über die FernbedienungH
Drücken·Sie·die·INPUT-Taste.
TV/CBL
VCR
AUTO
·
·
·
EXT. IN
eingespeist·
wird,·
Rename
Hier·können·Sie·den·Namen·der·Quelle·ändern.
Die·Namen·können·aus·bis·zu·fünt·Zeichen·bestehen.
[Zeichen, die eingegeben werden können]
PCM
DTS
A ~ Z
Assign
Hier·weisen·Sie·dieser·Quelle·die·verschiedenen·Eingänge·zu.
HDMI
PCM
DTS
Hier·weisen·Sie·dieser·Quelle·einen·HDMI-Eingang·zu.
Analog
[Eingangsquelle]
[Verfügbare Optionen]
HDMI1
HDMI2
None
Eingangsquelle
Standard-
Einstellung
•·Bei·HDMI·werden·Video-·und·Audiosignale·zusammen·übertragen.·Wenn·
einer· Eingangsquelle· HDMI· zugewiesen· wird,· schaltet· das· Audiosignal·
zusammen·mit·dem·Videosignal·auf·HDMI·um.·Wenn·die·zugewiesenen·
digitalen·Audioeingänge·verwendet·werden·sollen,·stellen·Sie·den·"Input·
Mode"·im·Menü·auf·"AUTO" .
•·Wenn·der·AVR-1908·und·der·Monitor·mit·einem·HDMI-Kabel·verbunden·
werden· und· der· Monitor· nicht· in· der· Lage· ist,· HDMI-Audiosignale·
wiederzugeben,· werden· nur· die· Videosignale· an· den· Monitor·
ausgegeben.
•·Die·eingehenden·Audiosignale·von·den·analogen,·digitalen·und·EXT.·IN-
Anschlüssen·werden·nicht·an·den·Monitor·ausgegeben.
DEUTSCH
·(Umbenennen)
a ~ z
0 ~ 9
! # % & ' ( ) * + , - . / : ; = " ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
·
·
·
(Zuweisung)
DVD/HDP
TV/CBL
VCR
V.AUX
·
·
·
:·· D ieser·Quelle·den·Eingang·HDMI·1·zuweisen.
·
:·· D ieser·Quelle·den·Eingang·HDMI·2·zuweisen.
·
:·· D ieser·Quelle·keinen·HDMI-Eingang·zuweisen.
·
DVD/HDP
TV/CBL
VCR
HDMI1
HDMI2
None
V.AUX
None