MONTAGEANLEITUNG
⚠
Warnungs!
Es ist sehr zu empfehlen, dass ein Öhlins Händler den Stoßdämpfer
einbaut.
⚠
Warnungs!
Wenn Sie mit einem angehobenen Fahrzeug arbeiten, stellen Sie
sicher, dass es sicher abgestützt ist und nicht umkippen kann.
Hinneiis!
1
Schauen Sie stets in die fahrzeugspezifische Betriebsanleitung,
wenn Sie Arbeiten am Auto ausführen. Dort erfahren Sie mehr über
Montagevorgänge und Einstellwerte.
1
Heben Sie das Fahrzeug an und stellen Sie es auf
geeignete Unterstellböcke.
⚠
Warnungs!
Achten Sie bei einem angehobenen Fahrzeug auf einen sicheren
Stand, so dass es nicht kippen kann.
2
Bauen Sie die Hinterräder aus.
3
Demontieren Sie die oberen und unteren
Stoß-dämpferanbindungen und bauen Sie die
Stoßdämpfer aus.
4
Demontieren Sie die Feder.
5
Bringen Sie den Federteller am Federvorspannungs-
Einsteller in Position. Siehe Abb. 6.
6
Entfernen Sie den originalen, oberen Federteller. Siehe
Abb. 2.
7
Montieren Sie die Öhlins Federbaugruppe. Siehe Abb. 4.
8
Montieren Sie die Staubschutzmanschette (2), die
originale Unterlegscheibe, die originale Gummibuchse
und die entsprechende Gummiabdeckung. Siehe Abb.
1. Die originale, obere Mutter muss von der originalen
Gummibuchse entfernt werden. Siehe Abb. 3. Montieren
Sie die originale Gummibuchse ohne die originale Mutter
und ziehen Sie die Sicherungsmutter (3) mit 20Nm fest.
Hinneiis!
1
Beim Festziehen der oberen Mutter muss der Schaft des Stoßdämpfers
mit einem 5mm Inbusschlüssel in Position gehalten werden.
Abb. 1
Karosserie
1
Unterer Querlenker
Originale Mutter
Abb. 2
Karosserie
Originaler Federteller mit Sitz in der Karosserie
Abb. 3
Schlitz-
schraubenzieher
6
7
6
5
4
3
Originale
Gummibuchse
Original
Gummiabdeckung
Originale
Gummibuchse
Originale
U-Scheibe
2
Karosserie
Entfernen Sie die Originalmutter,
indem Sie die Sicherungslaschen
mit einem flachen Schrauben-
dreher wegbiegen.
Die entfernte Mutter wird
nicht verwendet, da die
Gewindesteigung nicht
passt.