RÜCKSPIEGEL
(1/2)
D
E
A
B
C
1
2
3
Außenspiegel
Einstellung
Wählen Sie den Außenspiegel durch Betäti-
gen des Schalters 3 und stellen Sie ihn mit
Hilfe des Knopfs 1 in die gewünschte Posi-
tion.
Außenspiegelheizung
Die Außenspiegelheizung wird zusammen
mit der Heckscheibenheizung ein- und aus-
geschaltet.
Nehmen Sie diese Einstellung
aus Sicherheitsgründen nur bei
stehendem Fahrzeug vor.
1.66
Einstellung speichern
Zu den Fahrzeugen, die mit einem Fahrer-
sitz mit Memory-Funktion ausgerüstet sind,
siehe Kapitel 1, Abschnitt „Fahrersitz mit
Memory-Funktion",
Einklappbare Außenspiegel
(je nach Fahrzeug)
Die Außenspiegel klappen automatisch ein,
wenn Sie das Fahrzeug verriegeln (Schal-
ter 2 in Stellung B). Sie werden beim nächs-
ten Einschalten der Zündung wieder ausge-
klappt.
Se können die Außenspiegel jedoch auch
manuell einklappen (Schalter 2 in Stel-
lung C) oder ausklappen (Schalter 2 in Stel-
lung A).
Die Automatikfunktion wird dann ausge-
schaltet. Bringen Sie den Schalter 2 in Stel-
lung B, um sie wieder einzuschalten.
Hinweis: Falls die Rückspiegel mit der Hand
betätigt wurden, ist eventuell ein Geräusch
während des automatischen Ein- oder Aus-
klappens wahrnehmbar.
Der Außenspiegel auf der Fah-
rerseite kann in zwei Felder
unterteilt sein. Die Sicht in der
Spiegelzone E entspricht dem,
was Sie normalerweise in einem her-
kömmlichen Außenspiegel sehen. Die
Spiegelzone D erweitert den hinteren
seitlichen Sichtbereich.
Bitte beachten Sie, dass im Feld D
alle Gegenstände viel weiter entfernt
erscheinen als sie es in Wirklichkeit
sind.
Abkippen der Rückspiegel beim
Zurücksetzen
Verfügt das Fahrzeug über einen Fahrersitz
mit Memory-Funktion, können Sie die Rück-
spiegel beim Zurücksetzen neigen und die
entsprechende Position speichern.
Neigung der Außenspiegel
Wählen Sie bei stehendem Fahrzeug und
mit eingelegtem Rückwärtsgang den Außen-
spiegel mit Hilfe des Schalters 3 aus:
– linke Seite des Kippschalters 3: Neigung
des linken Außenspiegels
– rechte Seite des Kippschalters 3: Nei-
gung des rechten Außenspiegels
Rückkehr in die Fahrposition
– wenn der Rückwärtsgang nicht mehr ein-
gelegt ist;
– bei Überschreiten der Fahrgeschwindig-
keit von 7 km/h (4 mph)
– bei abgestelltem Motor;
– wenn der Kippschalter 3 in Mittelstellung
steht.
Einstellung und Speicherung
Bei geneigten Rückspiegeln können Sie den
Winkel durch Betätigen des Knopfes 1 ein-
stellen und die Einstellung speichern, indem
Sie den Kippschalter 3 in die Mittelstellung
bringen.
Sie können den Winkel des Außenspiegels
in der Fahrposition speichern (siehe Kapitel
1 unter „Fahrersitz mit Positionsspeicher").