Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Reinigung Des Produktes; Demontage; Entsorgung - Gemü 1441 cPos-X Betriebsanleitung

Intelligenter elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1441 cPos-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Außergewöhnliche Wartungsarbeiten!
▶ Beschädigungen des GEMÜ Produkts.
Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nicht ohne
vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt
werden.
Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der Produkte
entsprechend der Einsatzbedingungen und des Gefährdungs-
potenzials zur Vorbeugung von Undichtheit und Beschädigung
durchführen.
1. Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten durch geschul-
tes Fachpersonal durchführen.
2. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des
Anlagenbetreibers tragen.
3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern.
5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
6. Produkte, die immer in derselben Position sind, viermal
pro Jahr betätigen.

16.1 Ersatzteile

Explosionsgefahr
▶ Explosionsgeschützte Ausführungen (Sonderfunktion:
Code X) dürfen nicht repariert werden. Explosionsge-
schützte Ausführungen müssen bei Defekt durch ein Neu-
gerät ersetzt werden. Die nachfolgenden Ersatzteile dür-
fen nur für nicht Explosionsgeschützte Ausführungen ver-
wendet werden.
Folgende Teile stehen als Ersatzteile zur Verfügung:
Vorsteuerventilmodul (4 verschiedene Ausführungen: (Ein-
fachwirkend Fail safe / Einfachwirkend Fail Freeze / Doppelt-
wirkend Fail safe / Doppeltwirkend Fail freeze).
Das Vorsteuerventilmodul muss zur vorhandenen Gerätekonfi-
guration passen (Bezug auf Bestelldaten des Reglers oder Ty-
penschildangaben prüfen).
Wirkungsweise:
Code 1 = Einfachwirkend Fail safe:
Bezeichnung: 1441000EVM 1, Bestellnummer: 88789910
Code 3 = Doppeltwirkend Fail safe:
Bezeichnung: 1441000EVM 3, Bestellnummer: 88789911
Code 5 = Einfachwirkend Fail freeze:
Bezeichnung: 1441000EVM 5, Bestellnummer: 88789912
Code 6 = Doppeltwirkend Fail freeze:
Bezeichnung: 1441000EVM 6, Bestellnummer: 88789913
Es wird empfohlen den Austausch des Vorsteuerventilmoduls
nach einer gewissen Anzahl an überschrittenen Schaltspielen
vorzunehmen.
Der Zählerstand der absolvierten Schaltspiele ist über den Pa-
rameter S01: „Schaltzyklenzähler" ablesbar, und kann über
den Parameter S02: „Warnschwelle Schaltzyklen" überwacht
werden (überschreitet der Zählerstand die eingestellte Warn-
www.gemu-group.com
VORSICHT
schwelle wird eine Alarmmeldung generiert).
Nach dem Austausch des Vorsteuerventilmoduls empfiehlt es
sich den Schaltzyklenzählerstand zurückzusetzen.
Ersetzen des Ersatzteils
1
1. Trennen sie das Produkt von der Versorgungsspannung.
2. Deaktivieren und trennen sie die pneumatische Verbin-
dung.
3. Die vier Schrauben 1 der rückseitigen schwarzen Pneuma-
tikplatte (Torx Tx20) herausschrauben.
4. komplette Einheit vorsichtig nach hinten herausziehen
(Anschlusskabel nicht beschädigen).
5. Steckkontakt seitlich vom Vorsteuerventilmodul lösen.
6. Die vier Schrauben 2, die das Vorsteuerventilmodul befes-
tigt (Inbus Sw3) demontieren.
7. Trägerplatte reinigen und auf Defekte prüfen.
8. Das Ersatzteil in umgekehrter Reihenfolge wieder montie-
ren.

16.2 Reinigung des Produktes

Das Produkt mit feuchtem Tuch reinigen.
Das Produkt nicht mit Hochdruckreiniger reinigen.

17 Demontage

1. Die Demontage in umgekehrter Reihenfolge wie die Mon-
tage durchführen.
2. Elektrische Leitung(en) abschrauben.
3. Steuermedium deaktivieren.
4. Steuermediumleitung(en) trennen.
5. Das Produkt demontieren. Warn- und Sicherheitshinweise
beachten.

18 Entsorgung

1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten
Medien achten.
2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften /
Umweltschutzbedingungen entsorgen.
29 / 31
2
GEMÜ 1441 cPos-X
18 Entsorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis