Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HORSCH SPRINTER 11 NT Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsort
Hydraulik
WARNUNG
Hydraulische Anlage und Bauteile
Hydraulik-Schlauchleitungen
HINWEISE:
Das Wartungsintervall
Zusätzlich die Wartungshinweise in den jeweiligen Kapiteln beachten.
Schmierstellen
(Schmierfett: DIN 51825 KP/2K-40) - Anzahl der Schmierstellen in Klammern
Abb.1
Klappbolzen
Abb.2/3 Schwenklager Fahrwerk
Schmierstellen mit dem Zusatz „2x" befinden sich jeweils auf beiden Seiten der Maschine.
44
Arbeitshinweise
Vor allen Arbeiten an der Hydraulikanlage alle hydraulisch
angehobenen Teile (z.B. Flügel, Packer, Fahrwerk, etc.) auf den Boden
absenken. Die Hydraulik traktor- und geräteseitig drucklos machen!
Funktion, Dichtheit, Befestigung und Scheuerstellen aller
hydraulischen Bauteile und der Schläuche prüfen
Die Hydraulikschläuche regelmäßig auf Beschädigungen (Risse,
Scheuerstellen etc.) prüfen.
Beschädigte und schadhafte Schlauchleitungen sofort auswechseln.
Die Hydraulikschläuche nach 6 Jahren auswechseln. Dazu das
Herstelldatum auf der Presshülse (Jahr/Monat) und am Schlauch
(Quartal/Jahr) beachten:
Presshülse
Je nach Einsatzbedingungen (z.B. Witterungseinflüsse) oder bei
erhöhter Beanspruchung kann jedoch ein früherer Wechsel notwendig
werden.
Die Hydraulikanlage mindestens jährlich durch einen Sachkundigen
prüfen lassen.
Zusätzlich die länderspezifischen Vorgaben und Vorschriften beachten.
täglich
bezeichnet die arbeitstägliche Wartung vor jedem Einsatz der Maschine.
schmieren (4)
schmieren (4)
Abb.1
Schlauch
Abb.2 (2x)
Abb.3 (2x)
Intervall
40 h
40 h
täglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sprinter 15 nt

Inhaltsverzeichnis