Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 89
DE
TÄGLICHE WARTUNG
• Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
• Decken Sie den Wasserbehälter und den Oberteil des Luftbefeuchters ab.
• Spülen Sie den Behälter gründlich aus und reinigen Sie ihn, um die Ablagerungen und Verunreinigungen zu
entfernen. Reinigen Sie und trocknen Sie ihn mit einem sauberen weichen Lappen oder einem Papiertuch.
• Füllen Sie den Behälter mit frischem kaltem Wasser aus der Wasserleitung auf, wie es in den Hinweisen zum
Wassernachfüllen beschrieben ist.
WÖCHENTLICHE WARTUNG
• Wiederholen Sie 3 obige Punkte der täglichen Wartung.
• Gießen Sie in den Behälter ca. 200 ml Essig und lassen Sie 15 Minuten einwirken. Entfernen Sie dann den Wasserstein
im Behälter, vor allem in der Ultraschallscheibe, mit einer feinen Bürste.
• Entfernen Sie den Wasserstein und Essigreste mit einem sauberen weichen Tuch.
WARNUNG BEI DER WARTUNG
• Tauchen Sie NIEMALS die Haupteinheit des Geräts in das Wasser ein.
• Zur Reinigung des Luftbefeuchters benutzen Sie keine Lösemittel und keine anderen aggressiven Stoffe.
• Reinigen Sie die Innenteile des Geräts mit einem weichen Tuch.
• Reinigen Sie die Ultraschallscheibe nur mit einer feinen Bürste. Die Reinigung ist einmal pro Woche durchzuführen.
In die Ultraschallscheibe kann man 2-5 Tropfen Essig tropfen - und ca. 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend
reinigen Sie diesen mit der mitgelieferten Bürste.
• Benutzen Sie eine feine Bürste mit feinen Borsten.
• Wenn Wasser im Behälter bleibt, tauschen Sie es mindestens einmal pro Woche aus.
REINIGUNG KERAMISCHER FILTERKUGELN
Benutzen Sie 1 l sauberes destilliertes Wasser, um das Filter zu reinigen. Wenn die Kugeln immer noch verschmutzt
sind, ist die Reinigung häufiger zu wiederholen. Um eine höhere Effizienz der Reinigung zu erreichen, tauchen Sie
die keramischen Kugeln in ein Glas mit Essig und lassen Sie es 5 Minuten einzuwirken. Anschließend sind die Kugeln
gründlich zu spülen und 4-6 Stunden an einer trockenen Stelle austrocknen zu lassen.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
• Reinigen Sie und trocknen Sie den Luftbefeuchter nach den obigen Hinweisen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Originalverpackung aufzubewahren.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
PROBLEMLÖSUNG
Wenn Ihr Luftbefeuchter nicht richtig arbeitet, überprüfen Sie die folgenden möglichen Ursachen.
Problem
Der Luftbefeuchter
arbeitet nicht.
Die Kontrolllampe
leuchtet zwar, das Gerät
erzeugt jedoch keinen
Nebel.
98
Ursache
Das Speisekabel ist nicht
angeschlossen.
Zu viel Wasser im Behälter.
Lösung
Stecken Sie das Speisekabel in die
Steckdose.
Gießen Sie ein wenig Wasser aus dem
Behälter hinaus.
ZV2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis