Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PeakTech
5305 A
®
Bedienungsanleitung / Operation Manual
-1-
PH Messgerät / PH Meter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 5305 A

  • Seite 1 PeakTech 5305 A ® Bedienungsanleitung / Operation Manual PH Messgerät / PH Meter...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien Europäischen Union CE-Konformität: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2011/65/EU (RoHS). Schäden, die durch Nichtbeachtung nachfolgender Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen. Zur Betriebssicherheit des Gerätes sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
  • Seite 3: Einführung

    Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen. 2. Einführung Das PeakTech 5305 A wird zur pH Messung diverser Flüssigkeiten und Liquide genutzt. Durch die abnehmbare pH Sonde ist es möglich nach der jeweiligen Messung, dass Gerät und die Sonde gründlich von Resten der Flüssigkeit zu befreien und zu reinigen.
  • Seite 4 3. Bedienelemente Batteriefach Mehrzeilen LCD Anzeige mit Beleuchtung Temp/CAL Taste Ein-/Ausschalter Überwurfmutter zum Lösen der PH Elektrode Schutzkappe für pH Elektrode...
  • Seite 5: Durchführung Einer Ph Messung

    Sonde in der Flüssigkeit eingetaucht sind. Nach Beendigung der Messung entnehmen Sie das pH Meter aus der Flüssigkeit und reinigen Sie die Sonde erneut mit destillierten Wasser. Das PeakTech 5305 A ist in der Lage während der pH Messung die Temperatur Flüssigkeit messen.
  • Seite 6 geändert werden (°C/°F). Die Temperatur Anzeige kann ebenfalls manuell Aktualisiert werden durch längeres drücken der Temp/Cal Taste (5 sek.). Wenn keine weiteren Messungen vorgenommen werden sollen, stecken Sie die Schutzkappe der Elektrode erneut auf das Ende der Sonde, um diese vor Verschmutzungen oder Beschädigungen zu schützen.
  • Seite 7 Anzeigewert „686“ der Standardpufferlösung entspricht, ist die Kalibrierung beendet. Reinigen Sie die Elektrode. Tauchen Sie die Elektrode in eine Standardpufferlösung pH 4.00 ein und drücken Sie wenn sich der Messwer stabilisiert hat die „Temp/Cal“ 5 Sekunden lang. Wenn das Display „401“ anzeigt, wechselt das Messgerät in den automatischen pH4.01-Kalibrierungsmodus.
  • Seite 8: Austausch Der Batterien

    5. Austausch der Batterien Das PeakTech 5305 A ist ein Batteriebetriebenes Messgerät. Nach einer gewissen Zeit der Benutzung des Gerätes, kann es vorkommen, dass die Kapazität der Batterien aufgebraucht ist und neue Batterien eingesetzt werden müssen. Dies wird sichtbar, wenn die Anzeige dunkler wird oder ein wenig verschwommen wirkt.
  • Seite 9: Spezifikationen

    6. Spezifikationen Anzeige 3 ½-stellige, LCD-Anzeige max 1999 Temperatur: Messfunktionen 0.00 bis 14.00 pH 0°C ~ 50°C Auflösung 0,01 pH 0,1°C ± ± Genauigkeit 0,1pH 1 °C Messrate 1 – 2 x Sek. Kalibrierung Automatisch (3 Messpunkte) Temperaturkompensation 0°C...+50°C (32°F…122°C) Betriebstemperatur 0°C...+50°C (32°F…122°C);...
  • Seite 10 Hinweise zum Batteriegesetz Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z.B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß...
  • Seite 11 Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen. ® © PeakTech 10/2021 Ehr. -11-...
  • Seite 12: Safety Precautions

    1. Safety precautions This product complies with the requirements of the following directives of the European Union for CE conformity: 2014/30/EU (electromagnetic compatibility), 2011/65/EU (RoHS). Damage caused by failure to observe the following information is excluded from claims of any kind. For the operational safety of the device, the following safety instructions for operating the device must be observed.
  • Seite 13 2. Introduction The PeakTech 5305 A is used to measure the pH of various liquids and liquids. With the removable pH probe, it is possible after the respective measurement to thoroughly free the device and the probe from residues of the liquid and to clean them.
  • Seite 14 3. Controls Battery Compartment Multi-Line LCD with Backlight Temp/CAL ON/OFF Switch Screwcap for PH Electrode Protective Cap for pH Elektrode -14-...
  • Seite 15: Measuring Operation

    After completing the measurement, remove the pH meter from the liquid and clean the probe again with distilled water. The PeakTech 5305 A is able to measure the temperature of the liquid during the pH measurement. The display of the temperature unit can be changed by pressing the Temp/Cal key (°C / °F).
  • Seite 16 If no further measurements are to be made, put the protective cap of the electrode back onto the end of the probe to protect it from contamination or damage. Proceed as follows: Remove the protective cap from the electrode. Clean the electrode with distilled water and dry it well. Press “ON”...
  • Seite 17: Battery Replacement

     5. Battery replacement The PeakTech 5305 A is a battery operated measuring device. After a certain period of use of the device, it may happen that the capacity of the batteries is used up and new batteries have to be inserted. This becomes visible when the display gets darker or looks a little blurry.
  • Seite 18 6.Specifications Display 3 ½-digit, LCD-display max 1999 counts Temperature: Functions 0.00 to 14.00 pH 0.0°C to 50.0°C Resolution 0,01 pH 0,1°C ± ± Accuracy 0,1pH 1 °C Sampling rate 1 – 2 x Sec. Calibration Automatic (3 points) Operation temperature 0°C...+50°C (32°F…122°C);...
  • Seite 19 Notification about the Battery Regulation The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Please dispose of old batteries at a council collection point or return them to a local shop at no cost.
  • Seite 20 We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. ® © PeakTech 10/2021 Ehr. PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH – Gerstenstieg 4 – DE-22926 Ahrensburg / Germany +49-(0) 4102-97398 80 +49-(0) 4102-97398 99  info@peaktech.de  www.peaktech.de -20-...

Inhaltsverzeichnis