Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Wartung; Entsorgung - Cedes GridScan/Pro Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
GridScan/Pro

12. Fehlerbehebung

Rx LED
Tx LED
Grün
Grün
LED aus
LED aus
LED aus
LED aus
LED grün
LED grün
LED aus/an
LED aus
(grünes Flackern)
LED grün
LED aus
LED grün
LED an/aus
(grünes Flackern)
LED grün
LED aus
LED aus
LED aus
LED grün
LED aus
Wichtig: Immer, wenn ein Parameter verändert wird, muss das System neu gestartet werden.
Besteht das Problem weiterhin, muss der lokale CEDES-Vertreter kontaktiert werden. Aktuelle Kontaktdaten befinden
sich unter www.cedes.com.

13. Wartung

GridScan/Pro ist für einen wartungsfreien Betrieb
konstruiert. Eine regelmässige Funktionsüberprüfung und
Reinigung wird aber dringend empfohlen:
` Sicherstellen, dass die optischen Elemente frei von
Schmutz und Staub sind. Wenn nötig die optischen
Elemente mit einem weichen Tuch reinigen.
` Sicherstellen, dass die Leisten gut befestigt sind.
` Montageposition, Kabelführung und Verbindung zum
Sensor überprüfen.
HINWEIS
Schäden am optischen Fenster
 Den
Sensor
niemals
Reinigungsmitteln, abrasiven Reinigungstüchern
oder Hochdruckwasser reinigen.
 Die optischen Fenster beim Reinigen nicht
verkratzen.
© CEDES | 1.0
All manuals and user guides at all-guides.com
Rx LED
Rot
LED aus
LED rot
LED aus
LED aus/an
(rotes Flackern)
LED aus/an
(rot, langsames
Blinken)
LED aus/an
(rotes Flackern)
LED rot
LED aus/an
(rot, langsames
Blinken)
LED aus/an (rot,
schnelles Blinken,
5 Hz)
mit
Lösungs-
Action
` Elektrische Anschlüsse überprüfen.
` Stromversorgung der Torsteuerung überprüfen.
` Synchronisationskabel überprüfen.
` Sicherstellen, dass die Sensorleisten nicht in Nähe von
glänzenden oder reflektierenden Oberflächen montiert ist.
` System neu starten.
` Stromversorgung überprüfen.
` Anschlüsse überprüfen.
` Sicherstellen, dass das Überwachungsfeld frei ist.
` Ausrichtung des Lichtvorhangs überprüfen.
` Elemente reinigen.
` Sicherstellen, dass das Überwachungsfeld frei ist.
` Elemente reinigen.
` Sicherstellen, dass sich keine EMV-Quellen in Nähe der
Sensorleisten und Kabel befinden.
` Sicherstellen, dass Sender und Empfänger auch während
der Torschliessung korrekt ausgerichtet sind (z.B. dass
Vibrationen die Ausrichtung beeinflussen).
` System neu starten.
` Sicherstellen, dass das Überwachungsfeld frei ist.
` Tor wieder vollständig öffnen.
` Elemente reinigen.
` Ausrichtung des Lichtvorhangs überprüfen.
` Überprüfen, ob der Testeingang mit dem Testausgangs-
Signal der Torsteuerung angeschlossen ist und ob
Signalstärke und Logik (HIGH/LOW) stimmen. Wird der
Testeingang nicht genutzt, dauerhaft an U
` Stromversorgung U
` System neu starten.
` Synchronisationskabel überprüfen.
Interner Fehler aufgetreten
` System neu starten.
` Rx-Leiste ersetzen.

14. Entsorgung

GridScan/Pro darf nur ersetzt werden, wenn eine ähnliche
Schutzvorrichtung angebracht wird. Die Entsorgung muss
gemäss den neuesten bekannten Recyclingtechnologien
und entsprechend den lokalen Bestimmungen und
Vorschriften erfolgen.
Der Sensor enthält keine schädlichen Materialien. Auch
in der Fertigung kommen keine schädlichen Materialien
zum Einsatz. Spuren von schädlichen Stoffen können in
den elektronischen Bauteilen vorkommen, jedoch nicht in
gesundheitsschädlichen Mengen.
oder
anschliessen.
SP
messen.
SP
Deutsch
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis