2 | Sicherheit und Verantwortung
Grundlegende Sicherheitshinweise
Instandhaltungsarbeiten
Unsachgemäße Instandhaltungsarbeiten, insbe-
sondere an sicherheitsrelevanten Bauteilen, ge-
fährden die Betriebssicherheit. Dadurch können
Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt
oder getötet werden. Zu den sicherheitsrelevan-
ten Bauteilen gehören beispielsweise Hydraulik-
bauteile, Elektronikbauteile, Rahmen, Federn, An-
hängekupplung, Achsen und Achsaufhängungen,
Leitungen und Behälter die brennbare Substan-
zen enthalten.
Bevor Sie die Maschine einstellen, instand
halten oder reinigen,
sichern Sie die Maschine.
Halten Sie die Maschine gemäß dieser Be-
triebsanleitung instand.
Führen Sie ausschließlich die Arbeiten durch,
die in dieser Betriebsanleitung beschrieben
sind.
Lassen Sie Instandhaltungsarbeiten, die in
dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben
sind, nur von einer qualifizierten Fachwerk-
statt ausführen.
Lassen Sie Instandhaltungsarbeiten an si-
cherheitsrelevanten Bauteilen nur von einer
qualifizierten Fachwerkstatt ausführen.
Schweißen, bohren, sägen, schleifen, tren-
nen Sie nie an Rahmen, Fahrwerk oder Ver-
bindungseinrichtungen der Maschine.
Bearbeiten Sie nie sicherheitsrelevante Bau-
teile.
Bohren Sie vorhandene Löcher nicht auf.
Führen Sie alle Wartungsarbeiten in den vor-
geschriebenen Wartungsintervallen durch.
18
MG7242-DE-II | C.1 | 13.08.2021