WICHTIG
Beschädigung durch nicht oder nicht kor-
rekt eingesetzte Distanzelemente
Wenn nach der Demontage der Walze oder
vor Montage der Walze die Distanzelemente
nicht oder nicht korrekt eingeschwenkt oder
ausgeschwenkt werden, kann es zu Schäden
an der Maschine kommen.
Schwenken Sie die Distanzelemente im-
mer an beiden Fahrwerk-Hydraulikzylin-
dern ein oder aus.
Schwenken Sie die Distanzelemente im-
mer nach der Demontage der Walze ein
und immer vor der Montage der Walze
aus.
Achten Sie darauf, dass nach dem Ein-
schwenken der Distanzelemente die Aus-
sparungen der Distanzelemente immer
vollständig an den Kolbenstangen anlie-
gen.
10. Klappstift 3 aus dem vorderen Bolzen des Dop-
pelbolzens 1 ziehen.
11. Doppelbolzen nach unten ziehen und so viele
Distanzelemente 2 an die Kolbenstange 4 des
Fahrwerk-Hydraulikzylinders einschwenken, wie
für die gewünschte Arbeitstiefe erforderlich sind.
12. Doppelbolzen wieder ganz nach oben schieben.
13. Doppelbolzen am vorderen Bolzen wieder mit
dem Klappstift sichern.
14. Schritte 10 bis 13 am zweiten Fahrwerk-Hydrau-
likzylinder wiederholen.
6.3.1.2 Walze montieren
Die Maschine kann mit oder ohne Walze eingesetzt
werden. Wenn mit Walze gearbeitet wird, wird die Ma-
schine über die Unterlenkeranhängung und die Walze
in der Tiefe geführt. Einfachwalzen werden mit einem
Walzenhalter abgestellt.
MG7242-DE-II | C.1 | 13.08.2021
6 | Maschine vorbereiten
Maschine für den Einsatz vorbereiten
3
2
1
4
CMS-I-00004838
CMS-T-00006817-A.1
51