Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amazone Ceus 3000-TX Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceus 3000-TX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Scheibeneggen-Grubber-Kombination
Ceus 3000-TX
Ceus 4000-TX
SmartLearning
www.amazone.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amazone Ceus 3000-TX

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus 3000-TX Ceus 4000-TX SmartLearning www.amazone.de...
  • Seite 2 Tragen Sie hier die Identifikationsdaten der Maschine ein. Die Identifikationsdaten finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Funktion der Maschine Beleuchtung und Traktoreignung prüfen Kenntlichmachung für die 6.1.1 Erforderliche Traktoreigenschaften Straßenfahrt berechnen 4.3.1 Heckbeleuchtung und 6.1.2 Zulässigen DC-Wert mit Kenntlichmachung tatsächlichem DC-Wert vergleichen 4.3.2 Frontbeleuchtung und Maschine ankuppeln Kenntlichmachung MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 4 C-Mix-3-Schare ersetzen 6.4.3 Striegel in Transportstellung bringen 10.1.8 Einebnungsanbindung prüfen 6.4.4 Verkehrssicherheitsleisten anbringen 74 10.1.9 Walzen prüfen 6.4.5 Maschine waagerecht ausrichten 10.1.10 Unterlenkerbolzen prüfen 10.1.11 Hydraulikschlauchleitungen prüfen 10.1.12 Räder und Reifen prüfen MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 5 10.4 Maschine einlagern 11 Maschine mit Zweileitungs- Druckluft-Bremssystem rangieren 100 12 Maschine verladen 12.1 Maschine verzurren 13 Maschine entsorgen 14 Anhang 14.1 Schraubenanziehmomente 14.2 Mitgeltende Dokumente 15 Verzeichnisse 15.1 Glossar 15.2 Stichwortverzeichnis MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 7: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Kennzeichnet eine unmittelbare Gefähr- dung mit hohem Risiko für schwerste Kör- perverletzung, wie Verlust von Körperteilen oder Tod. WARNUNG Kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit mittlerem Risiko für schwerste Körper- verletzung oder Tod. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 8: Zu Dieser Betriebsanleitung Verwendete Darstellungen

    Handlungsanweisungen dargestellt. Die vorgegebene Reihenfolge der Handlungen muss eingehalten wer- den. Beispiel: 1. Handlungsanweisung 1 2. Handlungsanweisung 2 1.2.3.2 Handlungsanweisungen und Reaktionen CMS-T-005678-B.1 Reaktionen auf Handlungsanweisungen sind durch einen Pfeil markiert. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 9: Handlungsanweisungen Mit Nur Einer Handlung

    Pfeil darge- stellt. Beispiel: Handlungsanweisung 1.2.3.5 Handlungsanweisungen ohne Reihenfolge CMS-T-005214-C.1 Handlungsanweisungen, die nicht einer bestimmten Reihenfolge befolgt werden müssen, werden in Lis- tenform mit Pfeilen dargestellt. Beispiel: Handlungsanweisung Handlungsanweisung Handlungsanweisung MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 10: Aufzählungen

    Fahrtrichtung. 1.3 Mitgeltende Dokumente CMS-T-00000616-B.1 Im Anhang befindet sich eine Liste der mitgeltenden Dokumente. 1.4 Digitale Betriebsanleitung CMS-T-00002024-B.1 Die digitale Betriebsanleitung und E-Learning können im Info-Portal der AMAZONE Website heruntergela- den werden. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 11: Ihre Meinung Ist Gefragt

    Verbesserungsvorschlägen helfen Sie mit, immer be- Postfach 51 nutzerfreundlichere Dokumente zu gestalten. Senden D-49202 Hasbergen Sie uns Ihre Vorschläge bitte per Brief, Fax oder E- Mail. Fax: +49 (0) 5405 501-234 E-Mail: tr.feedback@amazone.de CMS-I-00000638 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 12: Sicherheit Und Verantwortung

    2.1.2.1.1 Anforderungen an Personen, die mit der Maschine arbeiten CMS-T-00002310-B.1 Wenn die Maschine unsachgemäß verwendet wird, können Personen verletzt oder getötet wer- den: Um Unfälle durch unsachgemäße Verwen- dung zu vermeiden, muss jede Person, die mit MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 13: Sicherheit Und Verantwortung Grundlegende Sicherheitshinweise

    Landwirte sind mit der Arbeit mit Landmaschinen grundsätzlich vertraut und unterweisen bei Bedarf landwirtschaftliche Hilfskräfte in der Benutzung der Landmaschinen. Sie können einzelne, einfache In- standsetzungen und Wartungsarbeiten an Landma- schinen selbst ausführen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 14: Landwirtschaftliche Hilfskraft

    Mitfahrende Personen können durch Maschinenbewegungen fallen, überrollt und schwer verletzt oder getötet werden. Heraufgeschleuderte Gegenstände können mitfahrende Personen treffen und verletzen. Lassen Sie Personen nie auf der Maschine mitfahren. Lassen Sie nie Personen auf die fahrende Maschine aufsteigen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 15: Gefahr Für Kinder

    Wenn die technischen Grenzwerte der Maschine nicht eingehalten sind, können Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt oder getötet werden. Außerdem kann die Maschine beschädigt werden. Die technischen Grenzwerte stehen in den technischen Daten. Halten Sie die technischen Grenzwerte ein. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 16: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheitsausstattung der Maschine. Fehlende Warnbilder erhöhen das Risiko von schweren und tödlichen Verletzungen für Personen. Reinigen Sie verschmutzte Warnbilder. Erneuern Sie beschädigte und unkenntlich gewordene Warnbilder sofort. Versehen Sie Ersatzteile mit den vorgesehenen Warnbildern. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 17: Gefahren Kennen Und Vermeiden

    Halten Sie die Drehrichtung und die zulässige Drehzahl der Gelenkwelle ein. Wenn die Gelenkwelle zu stark abgewinkelt wird: Schalten Sie den Gelenkwellenantrieb aus. Wenn Sie die Gelenkwelle nicht benötigen: Schalten Sie den Gelenkwellenantrieb aus. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 18 Nach dem Ausschalten der Antriebe können Maschinenteile nachlaufen und Personen schwer verletzen oder töten. Warten Sie vor der Annäherung an die Maschine bis nachlaufende Maschinenteile zum Stillstand gekommen sind. Berühren Sie nur stillstehende Maschinenteile. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 19: Gefahrenbereiche

    CMS-I-001131 Wenn Personen den Gefahrenbereich betre- ten, schalten Sie Motoren und Antriebe sofort aus. Bevor Sie im Gefahrenbereich der Maschine arbeiten, sichern Sie Traktor und Maschine. Dies gilt auch für kurzzeitige Kontrollarbeiten. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 20: Sicheres Arbeiten Und Sicherer Umgang Mit Der Maschine

    Kuppeln und transportieren Sie die Maschine nur mit geeigneten Traktoren. Wenn die Maschine an den Traktor angekuppelt wird, achten Sie darauf, dass die Verbindungseinrichtung des Traktors den Anforderungen der Maschine entspricht. Kuppeln Sie die Maschine vorschriftsmäßig an den Traktor. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 21: Fahrsicherheit

    Straßenverkehr die Folge sein. Prüfen Sie die Beleuchtung und Kenntlichmachung für die Straßenfahrt auf Funktion. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen von der Maschine. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel "Maschine für die Straßenfahrt vorbereiten". MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 22: Sichere Instandhaltung Und Änderung

    Lassen Sie bauliche Änderungen und Erweiterungen nur von einer qualifizierten Fachwerkstatt vorneh- men. Damit die Betriebserlaubnis nach nationalen und internationalen Vorschriften ihre Gültigkeit be- hält, stellen Sie sicher, dass die Fachwerkstatt nur die von AMAZONE freigegebenen Umbauteile, Ersatztei- le und Sonderausstattungen verwendet. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 23: Arbeiten An Der Maschine

    Schweißen, bohren, sägen, schleifen, trennen Sie nie an Rahmen, Fahrwerk oder Verbindungseinrich- tungen der Maschine. Bearbeiten Sie nie sicherheitsrelevante Bauteile. Bohren Sie vorhandene Löcher nicht auf. Führen Sie alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Wartungsintervallen durch. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 24 Schweißen Sie nicht in der Nähe einer Pflanzenschutzspritze, mit der zuvor Flüssigdünger ausgebracht wurde. 2.1.5.3 Betriebsstoffe CMS-T-00002324-C.1 Ungeeignete Betriebsstoffe Betriebsstoffe, die nicht den Anforderungen von AMAZONE entsprechen, können Maschinenschäden und Unfälle verursachen. Verwenden Sie nur Betriebsstoffe, die den Anforderungen in den technischen Daten entsprechen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 25: Sonderausstattungen Und Ersatzteile

    Sonderausstattungen, Zubehör und Ersatzteile, die nicht den Anforderungen von AMAZONE entsprechen, können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen. Verwenden Sie nur Originalteile oder Teile, die den Anforderungen von AMAZONE entsprechen. Wenn Sie Fragen zu Sonderausstattung, Zubehör oder Ersatzteilen haben, kontaktieren Sie Ihren Händler oder AMAZONE.
  • Seite 26: Sicherheit Und Verantwortung Sicherheitsroutinen

    2 Hände und einen Fuß oder 2 Füße und eine Hand an der Maschine. Verwenden Sie beim Aufsteigen und Absteigen nie Bedienelemente als Handgriff. Springen Sie beim Absteigen nie von der Maschine. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 27: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verletzungen oder zum Tod von Personen und zu Maschinenschäden und Sachschäden führen. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein anerkannten sicherheitstech- nischen, arbeitsmedizinischen und straßenver- kehrsrechtlichen Regeln sind durch die Benutzer und Eigentümer einzuhalten. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 28 NE angefordert werden. Andere Verwendungen als unter bestimmungsge- mäße Verwendung aufgeführt gelten als nicht be- stimmungsgemäß. Für Schäden, die aus nicht be- stimmungsgemäßer Verwendung resultieren, haf- tet nicht der Hersteller, sondern ausschließlich der Betreiber. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 29: Produktbeschreibung

    Gewindespindel zum Ausrichten der Scheiben- reihen zueinander Randscheibe Unterlegkeil GewindePack Frontbeleuchtung und Kenntlichmachung für die Straßenfahrt 10 Unterlenkeranhängung Schlauchgarderobe 11 Deichsel 12 Stützfuß 13 Feststellbremse 14 Bremsventil für Zweileitungs-Druckluft-Brems- system 15 Drucklufttank 16 Scheibenreihe MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 30: Funktion Der Maschine

    4.3 Beleuchtung und Kenntlichmachung für die Straßenfahrt CMS-T-00009969-B.1 4.3.1 Heckbeleuchtung und Kenntlichmachung CMS-T-00009970-B.1 Warntafeln Rückstrahler, rot Schlussleuchten, Bremsleuchten und Fahrtrich- tungsanzeiger Rückstrahler, gelb CMS-I-00003575 HINWEIS Die Beleuchtung und Kenntlichmachung für die Straßenfahrt kann je nach nationalen Vorschriften variieren. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 31: Frontbeleuchtung Und Kenntlichmachung

    Sonderausstattungen sind Ausstattungen, die Ihre Maschine möglicherweise nicht hat oder die nur in einigen Märkten erhältlich sind. Ihre Maschinenaus- stattung entnehmen Sie bitte den Verkaufsunterlagen oder wenden sich für nähere Auskunft darüber an Ihren Händler. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 32: Warnbilder

    ßenfahrt Druckluft-Bremssystem Sicherungskette Doppelstriegel Striegelsystem Vorbereitung Arbeiten ohne Walze 4.5 Warnbilder CMS-T-00006703-C.1 4.5.1 Positionen der Warnbilder CMS-T-00006958-B.1 MD155 MD155 MD078 MD082 MD079 MD078 MD174 MD089 MD095 MD102 MD078 MD199 MD155 MD096 CMS-I-00004890 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 33: Aufbau Der Warnbilder

    Gefährdungen vorhanden. Ein Warnbild besteht aus 2 Feldern: Feld 1 zeigt Folgendes: Den bildhaften Gefahrenbereich umgeben von einem dreieckigen Sicherheitssymbol Die Bestellnummer Feld 2 zeigt die bildhafte Anweisung zur Gefah- renvermeidung. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 34: Produktbeschreibung Warnbilder

    Lassen Sie nie Personen auf der Maschine mit- fahren. Lassen Sie nie Personen auf die fahrende Ma- schine aufsteigen. CMS-I-000081 MD089 Quetschgefahr durch unbeabsichtigt absinkende Maschinenteile Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden. CMS-I-00003027 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 35 Hand oder den Fingern ab. Wenn Sie durch Hydrauliköl verletzt wurden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. CMS-I-000216 MD101 Unfallgefahr durch unsachgemäß angebrachte Hebevorrichtungen Bringen Sie die Hebevorrichtungen nur an den gekennzeichneten Stellen an. CMS-I-00002252 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 36 Betriebsanleitung beschrieben. CMS-I-00003657 MD155 Unfallgefahr und Maschinenschäden beim Trans- port der unsachgemäß gesicherten Maschine Bringen Sie die Zurrgurte für den Transport der Maschine nur an den gekennzeichneten Zurr- punkten an. CMS-I-00000450 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 37: Typenschilder

    Kuppeln Sie die Maschine nur an Traktoren mit einem maximalen Traktorhydraulikdruck von 210 bar. CMS-I-00000486 4.6 Typenschilder CMS-T-00004498-L.1 4.6.1 Typenschild an der Maschine CMS-T-00004505-J.1 Maschinennummer Fahrzeugidentifikationsnummer Produkt Zulässiges technisches Maschinengewicht Modelljahr Baujahr CMS-I-00004294 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 38: Zusätzliches Typenschild

    A0 Zulässige technische Stützlast A1 Zulässige technische Achslast Achse 1 A2 Zulässige technische Achslast Achse 2 4.7 Bodenbearbeitungswerkzeuge CMS-T-00008815-E.1 4.7.1 Zinken mit Druckfeder-Überlastsicherung CMS-T-00004482-B.1 Die Druckfeder ermöglicht dem Zinken bei Überlast auszuweichen. CMS-I-00003022 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 39: Arbeitsbilder Der Schare

    100 mm 40 mm fuß-Scharspitze Scharbreite 8 cm 10 cm 4 cm 320 mm 35 cm oder 43 cm Arbeitstiefe 12-30 cm 10-20 cm 20-30 cm 3-10 cm Kombinier- bar mit: MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 40: Produktbeschreibung Bodenbearbeitungswerkzeuge

    100 mm 4.7.2.4 Leitblechanordnung CMS-T-00008818-B.1 4.7.2.4.1 Leitblechanordnung Ceus 3000-TX CMS-T-00008819-B.1 Die Leitblechanordnung ist variabel. Die Abbildung zeigt die empfohlene, werksseitige Leitblechanord- nung. Die Pfeile zeigen die durch die Leitbleche er- zeugte Wurfrichtung. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 41: Leitblechanordnung Ceus 4000-Tx

    4 | Produktbeschreibung Bodenbearbeitungswerkzeuge CMS-I-00006075 4.7.2.4.2 Leitblechanordnung Ceus 4000-TX CMS-T-00008821-B.1 Die Leitblechanordnung ist variabel. Die Abbildung zeigt die empfohlene, werksseitige Leitblechanord- nung. Die Pfeile zeigen die durch die Leitbleche er- zeugte Wurfrichtung. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 42: Gewindepack

    Im GewindePack ist Folgendes enthalten: Dokumente Hilfsmittel CMS-I-00002306 4.9 Stellhebel für die Nachläufer CMS-T-00012588-A.1 Mit dem Stellhebel kann die Neigung der Striegelsys- teme, des Doppelstriegels, des Federmessersystems und des Federräumersystems komfortabel eingestellt werden. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 43: Produktbeschreibung Stellhebel Für Die Nachläufer

    4 | Produktbeschreibung Stellhebel für die Nachläufer Stellhebel in Parkposition CMS-I-00002241 Stellhebel in Einstellposition CMS-I-00007912 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 44: Technische Daten

    25 cm Arbeitstiefe 5-14 cm Verschleißgrenze 36 cm 5.2.2 Zinken CMS-T-00006778-C.1 Ceus 3000-TX 4000-TX Anzahl Strichabstand 42,8 cm 44,4 cm Anzahl der Zinkenreihen Überlastsicherung C-Mix-Feder mit 600 kg Auslösekraft Arbeitstiefe 8-30 cm MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 45: Technische Daten Zulässige Anbaukategorien

    270 Nm (-0/+20) Fahrwerksrad/Stützrad M20 x 1,5 350 Nm (-0/+30) M22 x 1,5 450 Nm (-0/+60) 5.7 Leistungsmerkmale des Traktors CMS-T-00006743-C.1 Motorleistung Ceus 3000-TX ab 110 kW/150 PS Ceus 4000-TX ab 150 kW/200 PS MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 46: Technische Daten Angaben Zur Geräuschentwicklung

    Kabine am Ohr des Trak- torfahrers. Die Höhe des Emissionsschalldruckpegels ist im We- sentlichen vom verwendeten Fahrzeug abhängig. 5.9 Befahrbare Hangneigung CMS-T-00002297-E.1 Quer zum Hang In Fahrtrichtung links 15 % In Fahrtrichtung rechts 15 % MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 47: Schmierstoffe

    5 | Technische Daten Schmierstoffe Hangaufwärts und hangabwärts Hangaufwärts 15 % Hangabwärts 15 % 5.10 Schmierstoffe CMS-T-00002396-B.1 Hersteller Schmierstoff ARAL Aralub HL2 FINA Marson L2 ESSO Beacon 2 SHELL Retinax A MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 48: Maschine Vorbereiten

    CMS-I-00000580 Ermittelte Bezeichnung Einheit Beschreibung Werte Traktorleergewicht Vorderachslast des betriebsbereiten Traktors ohne Anbau- maschine oder Gewichte Hinterachslast des betriebsbereiten Traktors ohne Anbau- maschine oder Gewichte Gesamtgewicht der Frontanbaumaschine oder Frontge- wicht Stützlast MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 49: Maschine Vorbereiten Traktoreignung Prüfen

    × - × + × × F c T b 0,2 T b Vmin Vmin Vmin CMS-I-00003504 2. Tatsächliche Vorderachslast berechnen. × × - × T b F c Vtat Vtat Vtat CMS-I-00005422 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 50 Lasten kleiner oder gleich den zulässigen Lasten sind. Zulässiger Wert Tatsächlicher Reifentragfähig- laut Betriebsan- Wert laut Berech- keit für zwei leitung des Trak- nung Traktorreifen tors ≤ Minimale Frontballastierung ≤ Gesamtgewicht ≤ ≤ Vorderachslast ≤ ≤ Hinterachslast MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 51: Zulässigen Dc-Wert Mit Tatsächlichem Dc-Wert Vergleichen

    Verbindungseinrichtungen von Maschine und CMS-I-00003582 Traktor ist. 6.2 Maschine ankuppeln CMS-T-00006747-G.1 6.2.1 Sicherung gegen unbefugte Benutzung entfernen CMS-T-00005089-B.1 1. Vorhängeschloss lösen. 2. Sicherung gegen unbefugte Benutzung von der Anhängevorrichtung nehmen. CMS-I-00003534 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 52: Traktor An Maschine Heranfahren

    Druckleitung eines Traktorsteuergeräts zugeord- net. Zu den Kennzeichnungen sind Folien an die Ma- schine geklebt, welche die entsprechenden Hydrau- likfunktionen verdeutlichen. Je nach Hydraulikfunktion wird das Traktorsteuergerät CMS-I-00000121 in unterschiedlichen Betätigungsarten verwendet: MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 53 Hydraulikfunktionen fehlerhaft sein. Beachten Sie beim Kuppeln der Hydraulik- schlauchleitungen die farbigen Markierun- gen an den Hydrauliksteckern. 1. Hydraulik zwischen Traktor und Maschine mit dem Traktorsteuergerät drucklos machen. 2. Hydraulikstecker reinigen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 54: Spannungsversorgung Ankuppeln

    3. Gelben Kupplungskopf der Bremsleitung 1 von der Parkvorrichtung trennen. 4. Gelben Kupplungskopf mit der gelb markierten Kupplung des Traktors verbinden. 5. Roten Kupplungskopf der Bremsleitung 2 von CMS-I-00003559 der Parkvorrichtung trennen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 55: Verbindungseinrichtung Ankuppeln

    1. Die Traktorunterlenker 1 auf gleiche Höhe ein- stellen. 2. Traktor an die Maschine heranfahren. 3. Vom Traktorsitz aus die Traktorunterlenker ankup- peln. 4. Prüfen, ob die Unterlenker-Fanghaken 2 korrekt verriegelt sind. 5. Traktorunterlenker seitlich verriegeln. CMS-I-00003346 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 56: Stützfuß Heraufschwenken

    CMS-T-00004296-D.1 1. Unterlegkeile von den Rädern entfernen. 2. Klappbare Unterlegkeile zusammenklappen. 3. Unterlegkeile in Halterung stecken. CMS-I-00007790 6.2.9 Feststellbremse lösen CMS-T-00012108-A.1 Handkurbel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Bremsseil entspannt ist. CMS-I-00007808 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 57: Maschine Für Den Einsatz Vorbereiten

    6. Verschraubungen 1 an den Walzenaufnahmen 2 lösen. 7. Klemmbügel 3 und Verschraubungen abneh- men. 8. Fahrwerk mit dem Traktorsteuergerät "gelb 2" in Transportstellung absenken. 9. Maschine von der Walze wegfahren. CMS-I-00004821 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 58: Walze Montieren

    Die Maschine kann mit oder ohne Walze eingesetzt werden. Wenn mit Walze gearbeitet wird, wird die Ma- schine über die Unterlenkeranhängung und die Walze in der Tiefe geführt. Einfachwalzen werden mit einem Walzenhalter abgestellt. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 59 Distanzelemente ausgeschwenkt sind. 4. Doppelbolzen wieder ganz nach oben schieben. 5. Doppelbolzen am vorderen Bolzen wieder mit dem Klappstift sichern. 6. Schritte 2 bis 5 am zweiten Fahrwerk-Hydraulik- zylinder wiederholen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 60: Traktorsteuergeräte Entsperren

    6.3.3 Verkehrssicherheitsleisten entfernen CMS-T-00000091-D.1 1. Verkehrssicherheitsleisten vom Striegelsystem entfernen. 2. Verkehrsleisten 1 um 180° gedreht, übereinan- der auf die Halterungen 2 legen. 3. Verkehrssicherheitsleiste mit Spannern 3 si- chern. CMS-I-00000518 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 61: Randscheiben Für Den Einsatz Vorbereiten

    Position. 2. Randscheibe 2 herunterschwenken. 3. Randscheibe mit dem Verriegelungshaken 1 abstecken. CMS-I-00004816 4. Randscheibe auf der anderen Seite der Schei- benreihe auf die gleiche Weise für den Einsatz vorbereiten. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 62: Fahrwerk In Arbeitsstellung Anheben

    Distanzelemente 2 anliegt. CMS-I-00004831 6.3.6 Arbeitstiefe der Scheiben einstellen CMS-T-00006888-B.1 Die Wahl der Arbeitstiefe des Scheiben ist abhängig von verschiedenen Faktoren, z. B.: Bodenart: leicht bis schwer, trocken bis nass Fahrgeschwindigkeit MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 63: Arbeitstiefe Der Randscheiben Einstellen

    Griffe. 3. Randscheibe nach oben oder unten verschieben. HINWEIS CMS-I-00004463 Nur wenn alle Scheiben auf die gleiche Arbeitstie- fe eingestellt sind, wird die angegebene Arbeits- breite erreicht. 4. Schrauben festziehen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 64: Durchgang Der Scheibenreihen Einstellen

    3. Scheibenreihen jeweils mit geeigneten Hebezeu- gen und Anschlagmitteln gegen Absinken si- chern. CMS-I-00004879 4. Muttern 1 an allen Lagerplatten 3 der Schei- benreihen lösen und samt Keilsicherungsschei- ben 2 abnehmen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 65 11. Alle Muttern festziehen. Um die Scheibenreihen von geringem Durch- gang auf hohen Durchgang umzustellen: Alle Arbeitsschritte in gleicher Weise ausführen. Bei Schritt 7 die Scheibenreihen jedoch in die andere Richtung um die Längsachse drehen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 66: Arbeitstiefe Der Schare Einstellen

    6. Auf beiden Seiten den oberen Exzenterbolzen mit dem Klappstecker 3 sichern. CMS-I-00004847 7. Auf beiden Seiten den Klappstecker 3 des unte- ren Exzenterbolzens 1 herausziehen. 8. Untere Exzenterbolzen aus den Lochkulissen 2 ziehen. CMS-I-00004848 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 67: Arbeitstiefe Der Schare Verringern

    1 durch das Loch unmittelbar 2 unterhalb der Heckschwinge 4 stecken. Den Exzenterbolzen dabei so drehen, dass er nach dem Stecken spielfrei an der Heckschwinge anliegt. 6. Auf beiden Seiten den unteren Exzenterbolzen mit dem Klappstecker 3 sichern. CMS-I-00004855 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 68: Arbeitstiefe Der Einebnung Manuell Einstellen

    3 aus der Lochgruppe ziehen. Um die Arbeitstiefe zu ändern, Stellhebel herauf oder herunterschwenken. CMS-I-00003060 6. Bolzen 3 in die Lochgruppe stecken. 7. Stellhebel herausnehmen. 8. Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 69: Randeinebnungsscheiben Für Den Einsatz Vorbereiten

    7. Schrauben 2 festziehen. 6.3.11.2 Randeinebnungsscheiben manuell verschieben CMS-T-00006610-C.1 1. Bolzen 1 ziehen. 2. Randeinebnungsscheibe 2 in die gewünschte Stellung schieben. 3. Randeinebnungsscheibe mit Bolzen sichern. 4. Bolzen mit Klappstecker sichern. CMS-I-00004690 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 70: Abstreifer An Der Walze Anpassen

    CMS-I-00000521 6.3.13 Nachläufer einstellen CMS-T-00012141-A.1 6.3.13.1 Striegelsystem 12-125 HI einstellen CMS-T-00012142-A.1 6.3.13.1.1 Höhe des Striegelsystems 12-125 HI einstellen CMS-T-00012144-A.1 Mit den beiden Bolzen an den Verstelleinheiten kön- nen vier Höheneinstellungen abgesteckt werden. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 71: Neigung Des Striegelsystems 12-125 Hi Einstellen

    2. Striegel in die gewünschte Stellung drehen. CMS-I-00007852 3. Jeweils einen Klappstecker durch die Bohrungen 3 direkt unterhalb des Halters 2 stecken. 4. Zweiten Klappstecker jeweils in den obersten Bohrungen 1 parken. CMS-I-00007853 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 72: Striegelsystem 12-125 Hi Kwm/Dw Einstellen

    2. Striegel in die gewünschte Stellung drehen. CMS-I-00007866 3. Jeweils einen Klappstecker durch die Bohrungen 3 direkt unterhalb des Halters 2 stecken. 4. Zweiten Klappstecker jeweils in den obersten Bohrungen 1 parken. CMS-I-00007869 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 73: Striegelsystem 12-250 Hi Einstellen

    Der nächste Arbeitsschritt kann auch mit dem Stellhe- bel ausgeführt werden. 2. Striegel in die gewünschte Stellung drehen. CMS-I-00007871 3. Klappstecker jeweils durch die Bohrungen 1 di- rekt oberhalb des Halters 2 stecken. CMS-I-00007874 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 74: Doppelstriegel Cxs Einstellen

    2. Striegelbalken in die gewünschte Stellung dre- hen. CMS-I-00007882 3. Klappstecker jeweils durch die Bohrungen 2 di- rekt oberhalb des Halters 1 stecken. 4. Die Neigung den zweiten Doppelstriegelbalkens auf die gleiche Weise einstellen. CMS-I-00007884 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 75: Abstreifer Des Räumersystems Ww 142 Hi Einstellen

    WW 142 HI näher zur Winkelprofilwalze hin ver- setzt werden. 1. Schraube 2 am Abstreifer 1 lösen. 2. Abstreifer im Langloch 3 zur Walze hin ver- schieben. 3. Schraube festziehen. CMS-I-00007890 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 76: Maschine Für Die Straßenfahrt Vorbereiten

    Transportstellung absenken, bis die Kolbenstan- gen 2 der Hydraulikzylinder 1 vollständig aus- gefahren sind. CMS-I-00004832 6.4.2 Randscheiben für die Straßenfahrt vorbereiten CMS-T-00006866-A.1 1. Verriegelungshaken 2 durch Druck auf den Griff 1 lösen und herausziehen. CMS-I-00004820 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 77: Striegel In Transportstellung Bringen

    Striegelbalken in eine flachere Neigung drehen. 3. Je einen Klappstecker 1 durch die Bohrungen 2 und die Bohrung im Halter 3 stecken. 4. Zweiten Klappstecker 4 jeweils unterhalb des Halters parken. CMS-I-00007934 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 78: Striegelsystem 12-125 Hi Kwm/Dw In Transportstellung Bringen

    1. An beiden Verstelleinheiten den Klappstecker zie- hen. Der nächste Arbeitsschritt kann auch mit dem Stellhe- bel ausgeführt werden. Wenn bei eingeklappter Maschine die Striegel- zinken die Transportbreite überschreiten: Striegelbalken in eine flachere Neigung drehen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 79: Doppelstriegel Cxs In Transportstellung Bringen

    Striegelbalken in eine flachere Neigung drehen. 3. Klappstecker 1 jeweils durch die Bohrungen 2 und die Bohrung unten im Halter 3 stecken. 4. Zweiten Doppelstriegelbalken auf die gleiche Weise in Transportstellung bringen. CMS-I-00007908 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 80: Verkehrssicherheitsleisten Anbringen

    Maschine in Fahrtrichtung an. 1. Traktor und Maschine auf eine waagerechte Flä- che fahren. 2. Maschine über die Unterlenker waagerecht aus- richten. 6.4.6 Traktorsteuergeräte sperren CMS-T-00006337-D.1 Traktorsteuergeräte je nach Ausstattung mecha- nisch oder elektrisch sperren. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 81: Maschine Verwenden

    1. Vor dem Wenden im Vorgewende Fahrwerk mit dem Traktorsteuergerät "gelb 2" in Transportstel- lung absenken. Wenn die Richtung der Maschine mit der Ar- beitsrichtung übereinstimmt, Fahrwerk mit dem Traktorsteuergerät "gelb 1" in Arbeitsstellung anheben. 3. Arbeit fortsetzen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 82: Störungen Beseitigen

    Arbeitstiefe der Einebnung kor- gleichmäßig stellt rigieren. Randeinebnungsscheiben ein- stellen. Randeinebnungsscheiben ver- schieben. Walze schiebt Boden auf Walze arbeitet zu tief Arbeitstiefe der Scheiben und Zinken verringern. Walze wird zu stark belastet siehe Seite 78 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 83 Quetschgefahr durch absinkende Maschi- Heben Sie die Maschine nur geringfügig Ein abgebrochener Zinken wird wie folgt ersetzt: 1. Schrauben am Zinken demontieren. 410 Nm 2. Neuen Zinken einsetzen. 3. Schrauben am Zinken montieren. CMS-I-00003072 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 84 8 | Störungen beseitigen Walze schiebt Boden auf CMS-T-00006944-B.1 Um die Walze zu entlasten: Fahrwerk mit dem Traktorsteuergerät "gelb 2" leicht auf den Boden absenken. 2. Einstellung des Fahrwerk-Hydraulikzylinders 1 mit Distanzelementen 2 sichern. CMS-I-00004831 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 85: Maschine Abstellen

    Handkurbel im Uhrzeigersinn drehen, bis das Bremsseil gespannt ist. CMS-I-00007857 9.2 Unterlegkeile unterlegen CMS-T-00004316-C.1 1. Unterlegkeile aus der Halterung nehmen. 2. An klappbaren Unterlegkeilen den Druckknopf betätigen und Unterlegkeil ausklappen. 3. Unterlegkeile an den Rädern unterlegen. CMS-I-00007809 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 86: Maschine Abstellen Verbindungseinrichtung Abkuppeln

    CMS-I-00003351 9.3.1.2 Traktorunterlenker abkuppeln CMS-T-00004574-G.1 1. Traktorunterlenker 1 entlasten. HINWEIS Maschine leicht angehoben lassen, damit die Un- terlenker-Fanghaken gelöst werden können. 2. Unterlenker-Fanghaken 2 lösen. 3. Traktorunterlenker von der Maschine abkuppeln. CMS-I-00003346 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 87: Traktor Von Maschine Entfernen

    Traktor abkuppeln. 4. Gelben Kupplungskopf mit der Leerkupplung an der Maschine kuppeln. CMS-I-00003559 5. Deckel der Kupplungsköpfe am Traktor schließen. 9.6 Spannungsversorgung abkuppeln CMS-T-00001402-H.1 1. Stecker 1 für Spannungsversorgung herauszie- hen. CMS-I-00001048 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 88: Maschine Abstellen Hydraulikschlauchleitungen Abkuppeln

    1. Traktor und Maschine sichern. 2. Bedienhebel am Traktorsteuergerät in Schwimm- stellung bringen. 3. Hydraulikschlauchleitungen 1 abkuppeln. 4. Staubkappen auf den Hydrauliksteckdosen an- bringen. CMS-I-00001065 5. Hydraulikschlauchleitungen 1 an der Schlauch- garderobe einhängen. CMS-I-00001250 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 89: Sicherungskette Lösen

    9 | Maschine abstellen Sicherungskette lösen 9.8 Sicherungskette lösen CMS-T-00004315-C.1 Sicherungskette vom Traktor lösen. CMS-I-00007814 9.9 Sicherung gegen unbefugte Benutzung anbringen CMS-T-00005090-B.1 1. Sicherung gegen unbefugte Benutzung an der Anhängevorrichtung anbringen. 2. Vorhängeschloss anbringen. CMS-I-00003534 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 90: Maschine Instand Halten

    Drucklufttank prüfen siehe Seite 93 alle 12 Monate Scheibenträger-Rundgummis prüfen siehe Seite 86 alle 50 Betriebsstunden Unterlenkeranhängung prüfen siehe Seite 95 alle 10 Betriebsstunden / täglich Unterlenkerbolzen prüfen siehe Seite 90 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 91: Scheiben Ersetzen

    CMS-T-00002327-I.1 INTERVALL bei Bedarf ursprünglicher Scheibendurchmesser Verschleißgrenze 46 cm 36 cm 48 cm 40 cm 51 cm 36 cm 61 cm 43 cm 66 cm 46 cm 1. Maschine geringfügig anheben. CMS-I-00002450 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 92: Scheibenträger-Anbindung Prüfen

    Verschraubung auf festen Sitz prüfen. CMS-I-00000531 10.1.4 Scheibenträger-Rundgummis prüfen CMS-T-00006927-B.1 INTERVALL alle 12 Monate 1. Scheibenträger-Rundgummis 1 sichtprüfen. Wenn die Scheibenträger-Rundgummis Beschä- digungen aufweisen, Scheibenträger-Rundgummis in einer Fachwerk- statt ersetzen lassen. CMS-I-00004870 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 93: Scheibenreihen Zueinander Ausrichten

    Scheiben stehen nicht auf dem Boden. 3. Kontermuttern 1 an allen Einstellspindeln lösen. 4. Scheibenreihen über das Sechskantprofil 2 an CMS-I-00003204 der Einstellspindel ausrichten. 5. Prüfen, ob alle Scheibenträger gleichmäßig aus- gerichtet sind. 6. Kontermuttern festziehen. CMS-I-00003385 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 94: Verschleiß Der Lagerbuchsen Der Zinken C-Mix Super Und Ultra Prüfen

    Maximal zulässiges Lagerspiel: 1,5 mm. CMS-I-00010210 WERKSTATTARBEIT Wenn das Lagerspiel größer als 1,5 mm ist: Lagerbuchsen ersetzen. 10.1.7 C-Mix-3-Schare ersetzen CMS-T-00004184-C.1 INTERVALL bei Bedarf WARNUNG Quetschgefahr durch absinkende Maschi- Heben Sie die Maschine nur geringfügig MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 95: Einebnungsanbindung Prüfen

    2. Schare ersetzen. 3. Schrauben montieren. 4. Schrauben festziehen. 145 Nm 5. Schrauben nach 5 Betriebsstunden nachziehen. CMS-I-00003077 10.1.8 Einebnungsanbindung prüfen CMS-T-00006960-B.1 INTERVALL nach dem ersten Einsatz Verschraubung 1 auf festen Sitz prüfen. CMS-I-00004872 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 96: Walzen Prüfen

    INTERVALL alle 10 Betriebsstunden oder täglich Kriterien für die Sichtprüfung der Unterlenkerbol- zen: Anrisse Brüche Bleibende Verformungen Zulässige Abnutzung: 2 mm 1. Unterlenkerbolzen auf die genannten Kriterien prüfen. 2. Verschlissene Bolzen ersetzen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 97: Hydraulikschlauchleitungen Prüfen

    10.1.12 Räder und Reifen prüfen CMS-T-00015696-A.1 INTERVALL alle 50 Betriebsstunden oder wöchentlich 1. Reifenluftdruck gemäß des Aufklebers auf der Felge prüfen. 2. Verschraubung gemäß dem Anziehmoment in den Technischen Daten anziehen. 3. Reifen auf Beschädigungen prüfen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 98: Radlager Prüfen

    10.1.14 Bremsbeläge prüfen CMS-T-00004984-E.1 INTERVALL alle 200 Betriebsstunden oder alle 3 Monate Prüfkriterien: Verschleißgrenze: 2 mm Beschädigungen grobe Verschmutzungen 1. Bremsbeläge durch die Schaulöcher prüfen. CMS-I-00003599 WERKSTATTARBEIT 2. Verschlissene, beschädigte oder verschmutzte Bremsbeläge ersetzen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 99: Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem Prüfen

    2. Spannbänder des Drucklufttanks prüfen. Wenn die Spannbänder lose sind, Spannbänder mit Muttern spannen. WERKSTATTARBEIT 4. Beschädigten oder korrodierten Drucklufttank ersetzen. Wenn die Spannbänder beschädigt sind oder sich nicht spannen lassen, Spannbänder ersetzen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 100: Druckluftleitungs-Filter Am Kupplungskopf Reinigen

    5. Beschädigte Teile ersetzen. 6. Dichtflächen, Dichtring und Druckluftleitungs-Fil- ter reinigen. 7. Dichtflächen, Dichtring und Druckluftleitungs-Fil- ter fetten. CMS-I-00003573 8. Position des Dichtrings prüfen. 9. Montage in umgekehrter Reihenfolge durchfüh- ren. CMS-I-00003572 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 101: Achsverschraubung Prüfen

    48 mm M20 8.8 420 Nm Kategorie K700 56 mm M20 8.8 420 Nm 1. Schraubenanziehmomente prüfen. 2. Unterlenkeranhängung auf Beschädigung, Verfor- mung und Risse und Verschleiß prüfen. WERKSTATTARBEIT 3. Beschädigte Unterlenkeranhängung ersetzen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 102: Maschine Schmieren

    Reinigen Sie die Schmiernippel und die Fettpresse sorgfältig. Schmieren Sie die Maschine nur mit den in den Technischen Daten aufgeführten CMS-I-00002270 Schmierstoffen. Pressen Sie das verschmutzte Fett voll- ständig aus den Lagern. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 103: Maschine Instand Halten Maschine Schmieren

    10 | Maschine instand halten Maschine schmieren 10.2.1 Schmierstellenübersicht CMS-T-00006929-B.1 CMS-I-00004864 alle 50 Betriebsstunden CMS-I-00003563 CMS-I-00004865 CMS-I-00004866 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 104: Alle 200 Betriebsstunden

    Schmierstellen, Lager, Typen- schild, Warnbilder und Klebefolien. Halten Sie immer einen Abstand von min- destens 30 cm zwischen Hochdruckdüse und Maschine ein. Stellen Sie einen Wasserdruck von höchs- tens 120 bar ein. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 105: Maschine Instand Halten Maschine Einlagern

    Lagern Sie die Maschine nur im gereinig- tem Zustand witterungsgeschützt ein. 1. Maschine reinigen. 2. Unlackierte Bauteile mit einem Korrosionsschutz- mittel vor Korrosion schützen. 3. Alle Schmierstellen abschmieren. Überschüssi- ges Fett entfernen. 4. Maschine witterungsgeschützt abstellen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 106: Maschine Mit Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem Rangieren

    Es gibt zwei Varianten von Bremsventilen. 1. Bedienknopf 1 des Löseventils bis zum An- schlag eindrücken oder Handhebel 2 des Bremsventils in Position drehen. Die Druckluft, die auf die Bremsen wirkt, ent- weicht. 2. Maschine rangieren. CMS-I-00007826 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 107 Aus dem Drucklufttank strömt wieder Druckluft zu den Bremsen. Die Räder blockieren wieder. HINWEIS Um die Maschine wieder zu bremsen, muss aus- reichend Druckluft im Drucklufttank sein. Wenn die Druckluft nicht ausreicht: Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem an einen Traktor ankuppeln. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 108: Maschine Verladen

    Zurrmittel Wenn Zurrmittel an nicht gekennzeichneten Zurrpunkten angebracht werden, kann die Ma- schine beim Verzurren beschädigt werden und die Sicherheit gefährden. Bringen Sie die Zurrmittel nur an den ge- kennzeichneten Zurrpunkten an. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 109 12 | Maschine verladen Maschine verzurren 1. Die Maschine auf das Transportfahrzeug stellen. 2. Zurrmittel an den gekennzeichneten Zurrpunkten anbringen. 3. Die Maschine entsprechend der nationalen Vor- schriften zur Ladungssicherung verzurren. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 110: Maschine Entsorgen

    1. Bauteile mit diesem Symbol nicht im Hausmüll entsorgen. CMS-I-00007999 2. Batterien dem Vertreiber zurückgeben oder Batterien bei einer Sammelstelle abgeben. 3. Wiederverwertbares Material der Wiederverwer- tung zukommen lassen. 4. Betriebsstoffe wie Sondermüll behandeln. WERKSTATTARBEIT 5. Kältemittel entsorgen. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 111: Anhang

    380 Nm 290 Nm 405 Nm 485 Nm 27 mm M18x1,5 325 Nm 460 Nm 550 Nm 410 Nm 580 Nm 690 Nm 30 mm M20x1,5 460 Nm 640 Nm 770 Nm MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 112: Mitgeltende Dokumente

    Anziehmoment 2,4 Nm 112 Nm 4,9 Nm 174 Nm 8,4 Nm 242 Nm 20,4 Nm 342 Nm 40,7 Nm 470 Nm 70,5 Nm 589 Nm 14.2 Mitgeltende Dokumente CMS-T-00006907-A.1 Betriebsanleitung des Traktors MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 113: Verzeichnisse

    Maschine be- zeichnet. Traktor In dieser Betriebsanleitung wird durchgängig die Be- nennung Traktor verwendet, auch für andere landwirt- schaftliche Zugmaschinen. An den Traktor werden Maschinen angebaut oder angehängt. MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 114: Stichwortverzeichnis

    Schare einstellen Scheiben einstellen Einebnung Arbeitstiefe manuell einstellen Beleuchtung und Kenntlichmachung für die Straßen- Position fahrt Einebnungsanbindung Position prüfen Beleuchtung und Kenntlichmachung Einlagern hinten vorn Bestimmungsgemäße Verwendung Bodenbearbeitungswerkzeuge 32, 38, 38 MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 115 Hydraulikschlauchleitungen abkuppeln Randelemente ankuppeln Randeinebnungsscheiben einstellen prüfen Randeinebnungsscheiben manuell verschieben 63 Randscheiben Arbeitstiefe einstellen Kontaktdaten für den Einsatz vorbereiten Technische Redaktion für die Straßenfahrt vorbereiten Kugelfangprofile Randscheibe für Unterlenker anbringen Position MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 116 Sicherung gegen unbefugte Benutzung anbringen Transportstellung entfernen Typenschild an der Maschine Sicherungskette Position befestigen Typenschild lösen Beschreibung Sonderausstattungen zusätzlich Spannungsversorgung abkuppeln ankuppeln Unterlegkeile entfernen Stellhebel für die Nachläufer unterlegen Beschreibung MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 117 Maschine verzurren Vorderachslast berechnen Vorgewende Walze Abstreifer anpassen demontieren im Vorgewende montieren Position prüfen Warnbilder Aufbau Beschreibung Positionen Wartung Werkstattarbeit Zinken mit Schar Position Zinken technische Daten Zusätzliches Kennzeichen Zusätzliches Typenschild Position MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...
  • Seite 120 AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG Postfach 51 49202 Hasbergen-Gaste Germany +49 (0) 5405 501-0 amazone@amazone.de www.amazone.de MG7242-DE-DE | P.1 | 11.04.2024 | © AMAZONE...

Diese Anleitung auch für:

Ceus 4000-tx

Inhaltsverzeichnis