Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Job Importieren; Job Exportieren; Job(S) Exportieren Als - Fronius iWave 300i DC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iWave 300i DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuen Job anlegen
1
2
3

Job importieren

Mit dieser Funktion können extern abgespeicherte Jobs in das Schweißsystem übertra-
gen werden, sofern an der Stromquelle die Option OPT/i Jobs vorhanden ist.
1
2
3

Job exportieren

Mit dieser Funktion können Jobs von der Stromquelle extern abgespeichert werden, so-
fern an der Stromquelle die Option OPT/i Jobs vorhanden ist.
1
2
Die Jobs werden als XML-Datei in den Download-Ordner des Computers exportiert.
Job(s) exportie-
Unter Jobübersicht und Job editieren können bestehende Jobs des Schweißsystems als
ren als ...
PDF oder als CSV-Datei exportiert werden.
Für den CSV-Export muss die Option OPT/i Jobs an der Stromquelle vorhanden sein.
1
Die PDF-Einstellungen oder die CSV-Einstellungen werden angezeigt.
2
3
„Neuen Job anlegen" anklicken
Job-Daten eingeben
Zum Übernehmen des neuen Jobs „OK" klicken
„Job-Datei suchen" anklicken
Gewünschte Job-Datei auswählen
In der Vorschau der Job-Import-Liste können einzelne Jobs ausgewählt und neue
Job-Nummern zugewiesen werden.
„Importieren" klicken
Bei erfolgreichem Import wird eine entsprechende Bestätigung angezeigt, die impor-
tierten Jobs werden in der Liste angezeigt.
Zu exportierende Jobs auswählen
„Exportieren" klicken
„Job(s) exportieren als ..." anklicken
Zu exportierende(n) Job(s) auswählen:
aktuellen Job / alle Jobs / Jobnummern
„PDF speichern" oder „CSV speichern" anklicken
239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis