Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI MO-6800SD/DD20 Serie Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionseinstellungsnummer P051: Wird zum Einstellen der kontinuierlichen Stichzahl verwendet, die
bis zum Stoppen des hinteren Saugbetriebs zu nähen ist, nachdem das Nähgut den Zwischensensor
passiert hat.
P051
(Vorsicht) Diese Funktionseinstellungsnummer ist nur dann aktiviert, wenn das Modell
Funktionseinstellungsnummer P052: Wird zum Einstellen der verzögernden Stichzahl verwendet, die bis
zum Starten des hinteren Saugbetriebs zu nähen ist, nachdem das Nähgut den Zwischensensor passiert
hat. Falls der "P022 Zwischensensor" auf "AUS" eingestellt ist, bleibt die Nähmaschine stehen oder führt
nach dem Nähen dieser Stichzahl den hinteren Saugbetrieb aus, nachdem das Nähgut den vorderen
Sensor passiert hat.
P052
(Vorsicht) Diese Funktionseinstellungsnummer ist nur dann aktiviert, wenn das Modell
Funktionseinstellungsnummer P053: Wird zum Einstellen der Dauer verwendet, die verstreichen soll, be-
vor der hintere Saugbetrieb gestoppt wird, nachdem die Nähmaschine das hintere Fadenabschneiden
gestartet hat.
P053
(Vorsicht) Diese Funktionseinstellungsnummer ist nur dann aktiviert, wenn das Modell
⑫ Auswahl der Auto-Lifter-Funktion (Funktionseinstellungsnummer P066)
Die Art des Auto-Lifter-Betriebs kann ausgewählt werden.
P066
Die Einstellung der Auto-Lifter-Funktion kann auch durch Drücken der Taste
nel geändert werden.
Wenn vorderes Heben ausgewählt ist, wird
Wenn hinteres Heben ausgewählt ist, wird
Wenn vorderes und hinteres Heben ausgewählt sind, werden
angezeigt.
Funktionseinstellungsnummer P069: Wird zum Einstellen der Dauer verwendet, die verstreichen muss,
bevor der vordere Lifter sich nach der Hebung wieder senkt.
P069
Funktionseinstellungsnummer P070: Wird zum Einstellen der Verzögerungszeit verwendet, die verstrei-
chen muss, bis die hintere Hebung gestartet wird.
P070
⑬ Auswahl des Gittermusterstoffs (Funktionseinstellungsnummer P089)
Wählen Sie diese Funktionseinstellungsnummer, wenn Sie einen Stoff nähen, der in einem Gittermuster
angeordnete Löcher aufweist.
P089
Funktionseinstellungsnummer P033: Wird zum Einstellen der Stichzahl verwendet, um es dem Sensor zu
ermöglichen, die in einem Gittermuster angeordneten Löcher zu überspringen.
P033
(Vorsicht) Stellen Sie eine entsprechende Stichzahl im Einklang mit der Lochkonfiguration
Einstellbereich: 0 - 50 Stiche
"DD22" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird (die Einstellung dieser Funk-
tion wird unter der Wartungsstufe aktiviert).
Einstellbereich: 0 - 50 Stiche
"DD22" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird (die Einstellung dieser Funk-
tion wird unter der Wartungsstufe aktiviert).
Einstellbereich: 0 - 2000 [ms]
"DD23" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird (die Einstellung dieser
Funktion wird unter der Wartungsstufe aktiviert). Falls die hintere Saugung auf
"AUS" eingestellt ist, wird der hintere Saugbetrieb nicht ausgeführt.
0: AUS
1: Vorderes Heben
2: Hinteres Heben
3: Vorderes und hinteres Heben
Einstellbereich: 50 - 2000 [ms]
Einstellbereich: 0 - 2000 [ms]
0: Allgemeiner Stoff
1: Gittermusterstoff
Einstellbereich: 0 - 50 Stiche
ein.
Der Anfangswert der Funktionseinstellungsnummer P033 ist "0", wenn "DD22" aus-
gewählt ist, oder "8", wenn "DD23" mit der "P125 Modellauswahl" ausgewählt ist (die
Einstellung dieser Funktion wird unter der Wartungsstufe aktiviert).
K auf dem Bedienfeld angezeigt.
L auf dem Bedienpanel angezeigt.
K und
– 51 –
❽ auf dem Bedienpa-
L auf dem Bedienfeld

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis