Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI MO-6800SD/DD20 Serie Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionseinstellungsnummer P043: Wird zum Einstellen der Drehzahl der Hauptwelle in dem Fall des
manuellen Fadenabschneidens verwendet.
P043
(Vorsicht) Diese Funktionseinstellungsnummer ist nur dann aktiviert, wenn das Modell
Funktionseinstellungsnummer P044: Wird zum Einstellen der Anzahl der Fadenabschneidevorgänge in
dem Fall des manuellen Fadenabschneidens verwendet.
P044
(Vorsicht) Diese Funktionseinstellungsnummer ist nur dann aktiviert, wenn das Modell
Funktionseinstellungsnummer P045: In dem Fall, dass die Funktionseinstellungsnummer "P044 Anzahl
der manuellen Fadenabschneidevorgänge" auf zwei oder mehr eingestellt ist, kann das Intervall zwi-
schen zwei aufeinanderfolgenden Fadenabschneidevorgängen mit der Funktionseinstellungsnummer
P045 eingestellt werden.
P045
(Vorsicht) Diese Funktionseinstellungsnummer ist nur dann aktiviert, wenn das Modell
Funktionseinstellungsnummer P054: Wird verwendet, um die Art des Saugbetriebs für manuelles Faden-
abschneiden auszuwählen.
P054
(Vorsicht) In dem Fall, dass der Saugbetrieb für manuelles Fadenabschneiden sich von
Funktionseinstellungsnummer P055: Wird zum Einstellen der Saugzeit für manuelles Fadenabschneiden
verwendet.
P055
(Vorsicht) In dem Fall, dass das Modell "DD22" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird
Selbst wenn die Dauer vom Drücken bis zum Loslassen des Handschalters kürzer als der Einstellwert
der P055 ist, arbeitet die Saugvorrichtung während der mit dieser Funktionseinstellungsnummer P055
eingestellten Zeit.
⑪ Auswahl der automatischen Saugfunktion (Funktionseinstellungsnummer P049)
Die Art des automatischen Saugbetriebs kann ausgewählt werden.
P049
Die Einstellung der automatischen Saugfunktion kann auch durch Drücken der Taste
Bedienpanel geändert werden. Wenn vordere Saugung, hintere Saugung oder vordere und hintere
Saugung ausgewählt ist, wird
Funktionseinstellungsnummer P050: Wird zum Einstellen der Stichzahl verwendet, die bis zum Stoppen
der vorderen Saugvorrichtung kontinuierlich zu nähen ist, nachdem der Zwischensensor das Nähgut er-
kannt hat.
P050
Einstellbereich: 500 - 7000 [Sti/min] <10 Sti/min>
"DD22" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird (die Einstellung dieser Funk-
tion wird unter der Wartungsstufe aktiviert). Die Hauptwelle dreht sich nicht mit
einer Geschwindigkeit, die die mit "P001 Maximale Nähgeschwindigkeit" einge-
stellte maximale Nähgeschwindigkeit überschreitet.
Einstellbereich: 1 - 5 Vorgänge
"DD23" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird (die Einstellung dieser Funk-
tion wird unter der Wartungsstufe aktiviert).
Einstellbereich: 30 - 990 [ms]
"DD23" mit "P125 Modellauswahl" ausgewählt wird (die Einstellung dieser Funk-
tion wird unter der Wartungsstufe aktiviert).
Falls ein kurzes Intervall eingestellt ist, kann das Messer nicht rechtzeitig betätigt
werden, was zu einem schlechten Abschneiden des Fadens führt. Stellen Sie das
Betriebsintervall des Fadenabschneiders entsprechend ein.
0: AUS
1: Hintere Saugung
2: Vordere und hintere Saugung
dem mit "P049 Automatisches Saugen EIN/AUS" eingestellten Betrieb unter-
scheidet, werden beide Saugbetriebe getrennt ausgeführt.
Einstellbereich: 0 - 2000 [ms]
(die Einstellung dieser Funktion wird unter der Wartungsstufe aktiviert), wird
der Saugbetrieb kontinuierlich ausgeführt, solange der Handschalter gedrückt
gehalten wird.
0: AUS
1: Vordere Saugung
2: Hintere Saugung
3: Vordere und hintere Saugung
G auf dem Bedienpanel angezeigt.
Einstellbereich: 0 - 50 Stiche
– 50 –
❼ auf dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis