Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Modes; Verwendung Des Optimieren-Ablaufs Von Designer - Shure MXA710 Bedienungsanleitung

2-fuß- und 4-fuß-linear-array-mikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Insert the paperclip into the grille hole that aligns with the left edge of the microphone light and the "S" of the Shure lo­
go. Press and hold to reset the microphone. If you don't feel a button, try the grille holes below and around the first one.
You may need to try a few different holes to press the reset button.

Reset Modes

Network reset (press for 4-8 seconds): Resets all Shure control and audio network IP settings to factory defaults. Red
LED along bar.
Full factory reset (press for more than 8 seconds): Resets all network and configuration settings to the factory defaults.
Multicolor flash, then blue LED along bar.

Verwendung des Optimieren-Ablaufs von Designer

Der Optimieren-Ablauf von Designer beschleunigt den Vorgang zum Verbinden von Systemen mit mindestens einem Mikrofon
und einem Audioprozessor. Optimieren erstellt außerdem Stummschaltungssteuerungen in Räumen mit MXA-Netzwerk-
Stummschaltungstasten. Wenn Optimieren in einem Raum ausgewählt wird, geht Designer wie folgt vor:
Erstellt Audio-Routen und Stummschaltungssteuerungen
Passt die Audio-Einstellungen an
Schaltet die Stummschaltung der Synchronisation ein
Aktiviert die LED-Logiksteuerung bei zutreffenden Geräten
Die Einstellungen werden auf die entsprechende Gerätekombination optimiert. Die Einstellungen können weiter angepasst
werden, aber der Optimieren-Ablauf bietet eine gute Ausgangsbasis.
Nach der Optimierung eines Raums die Einstellungen überprüfen und an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Diese
Schritte können Folgendes umfassen:
Löschen unnötiger Routen.
Überprüfung der Pegel und Anpassung der Verstärkung.
Überprüfung, dass AEC-Referenzsignale korrekt geroutet sind.
Optimierung der DSP-Blöcke nach Bedarf.
Kompatible Geräte:
MXA910
Shure Incorporated
10/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis