Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alulux Resident Originalbetriebsanleitung

Alulux Resident Originalbetriebsanleitung

Komfort-garagentorsystem aus aluminium

Werbung

06.2015
D
Original-Betriebsanleitung
Komfort-Garagentorsystem aus Aluminium
Resident®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alulux Resident

  • Seite 1 06.2015 Original-Betriebsanleitung Komfort-Garagentorsystem aus Aluminium Resident®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9.3 Leistungserklärung ......27 Risikograd! Nichtbeachtung kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen. HINWEIS Sicherheitshinweis auf eine Gefährdung mit niedrigem Risikograd! Nichtbeachtung kann zu Beschädigungen oder zur Zerstörung des Produkts führen. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    – Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfall- verhütungsvorschriften. Für folgende Benutzer gelten besondere Anforderungen: – Kindern ab 8 Jahren und darüber. – Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten. – Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 4: Gewährleistung

    ADP 20 - Distanzprofil, 4 mm ➔ „5. Bedienung“ Führungsschienenlänge = Lichte Höhe + 70 ➔ „6. Wartung“ ➔ „7. Demontage“ Hersteller: Alulux GmbH Messingstraße 16 33415 Verl Telefon: 0 52 46/9 65-0 Telefax: 0 52 46/9 65-2 90 Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Führungsschiene UPH 270/RD 13 Stahlschieber 14 Kunststoffzapfen 124 = (a) Welle SW 70 wird werkseitig eingebaut, Welle SW 102 wird separat mitgeliefert. Anzahl abhängig von der Torgröße. Befestigungsmaterial für den Bauuntergrund gehört nicht zum Lieferumfang. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 6: Lieferumfang Steuerung (Optional)

    Tores. Eine Mindestmontage höhe von 1,5 Metern muss eingehalten werden. y Stellen Sie sicher, dass nach der Montage keine Teile des Tores in öffentliche Fußwege oder Straßen hineinragen. y Prüfen Sie die Einbausituation um einen reibungslosen Torlauf zu gewährleisten. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 7: Vorbereiten Des Kastens

    In dieser Anleitung wird der Einbau als Standardsituation beschrieben. Die Darstellungen beziehen sich auf Tor- systeme mit werkseitig eingebauten Wellen (SW 70). Große Wellen (SW 102) werden aus Transportsicherheits gründen separat mitgeliefert. ➔ „3.4 Montage der Welle SW 102“ Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 8 – Die schräge Seite steht innen vor der Toröffnung. y Entfernen Sie die Schutzfolie. y Schrauben Sie den Revisionsdeckel ab. Wenn nicht bereits bei Kontrolle des Lieferumfangs erfolgt: y Entnehmen Sie alle im Kasten befindlichen Zubehörteile. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 9: Montage Der Führungsschienen Und Des

    ø 9 , 5 y Stecken Sie auf beiden Seiten die Kunststoffzapfen auf die Stahlschieber. y Bohren Sie an den ermittelten Positionen Befestigungslöcher in die Bohrrille der Führungsschienen. Bohrdurchmesser: Wandseite ø 6,0 mm Torseite ø 9,5 mm Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 10 Position gedreht werden. Ggf. sind dazu die Führungsschienen vom Kasten abzuziehen und nach erfolgter Positionierung wieder zu montieren. y Stellen Sie den Kasten mit den Führungsschienen an die Toröffnung. y Sichern Sie die Position mit Schraubzwingen. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 11 3.3 / 9 y Bohren Sie durch die vorgebohrten Löcher der y Befestigen Sie den Kasten mit entsprechenden Dübeln Führungsschienen in das Mauerwerk. und Schrauben an der Wand: – Oberhalb der Welle unter Verwendung einer Befestigungs lasche. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 12 Die Kunststoffstücke (B) auf der Torseite verbleiben in den Laufschienen. RK 300 y Schieben Sie auf beiden Seiten die schwarzen Kunststoffstücke (A) an das Ende der Laufschiene. y Die Kunststoffstücke (B) auf der Torseite verbleiben in den Laufschienen. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 13: Montage Der Welle Sw 102

    Sichern Sie den Rohrmotorkopf mit dem Sicherungsring. Bei Montage der Welle SW 102 müssen die Schrauben der Überschiebringe im Bereich des Rohrmotors vor dem Einschieben entfernt werden. y Schieben Sie den Rohrmotor in die Welle. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 14 Abrollsicherung. 3.4 / 7 y Führen Sie das Kabel vom Rohrmotor durch die vorgesehenen Öffnungen aus dem Kastengehäuse. y Sichern Sie die Lage des Kabels im Kasten mit Kabelbindern. y Ziehen Sie den Gewindestift wieder fest. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 15 Fixieren Sie den Rohrmotor wie folgt in der Welle: – Ermitteln Sie die Endposition des Rohrmotors in der Welle durch das Maß X. – Sichern Sie die Position durch Ver schraubung mit dem innenliegenden Mitnehmer. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 16 3.4 / 16 y Ziehen Sie den Gewindestift wieder fest. 3.4 / 19 SW 9,5 4 3 5 y Lösen Sie den Gewindestift am Wellenbolzen. y Sichern Sie den Wellenbolzen mit einer Schraube in der Welle. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 17: Montage Des Behangs

    Führen Sie das Kabel vom Rohrmotor durch das Führungsloch (D) unterhalb der Welle. y Führen Sie das Kabel vom Rohrmotor durch die vorgesehenen Öffnungen aus dem Kastengehäuse. y Sichern Sie die Lage des Kabels im Kasten mit Kabelbindern. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 18 Die andere Hälfte hängt vor der Welle herunter. 3.5 / 6 Zum Schutz des Behangs vor Beschädigungen bei der Montage: y Umwickeln Sie die Überschiebringe mit ALULUX- Schongurten (nicht im Lieferumfang enthalten). Sind diese nicht vorhanden, verwenden Sie ähnliches Material (z. B. Putzlappen oder Teppichreste).
  • Seite 19 – Im Bereich des Rohrmotors mit Schraubentyp SW 6,5. y Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Schrauben für – Neben dem Rohrmotor mit Schraubentyp SW 9,5. den Rohrmotor. y Achten Sie auf die korrekte Lage des Rohrmotors. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 20: Positionierung Der Endlagen

    Stellen an den Endstab. y Führen Sie das Kabel aus der Kontaktleiste in den Klemmkasten. y Schrauben Sie das Kabel an den Klemmen fest. y Verschließen Sie den Klemmkasten. y Schließen Sie die Steuerung an. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 21: Montage Der Abdeckungen

    Stecken Sie die Öse bis zum Anschlag in die dafür vorgesehene Öffnung am Rohrmotor. Beim Herausziehen der Öse aus der Öffnung wird die Ösenstecksicherung zerstört und muss gegen eine neue getauscht werden. Bewahren Sie die übrigen Ösenstecksicherungen auf. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 22: Steuerung

    Informationen über die Funktionen des mitgelieferten Handsenders finden sie in der dazu gehörigen 5.2 / 2 Dokumentation. y Stecken Sie die Nothandkurbel in die Öse. y Bewegen Sie das Tor durch Drehen der Nothandkurbel nach oben oder unten. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 23: Wartung

    Lebensdauer zwingend auszutauschen. – Motor und Steuerung: Ausfall ist möglich nach 30.000 - 50.000 Zyklen. – Panzer und Führungsschienen: Ausfall ist möglich nach 80.000 - 100.000 Zyklen. – Stahlsicherungsfedern: Ausfall ist möglich nach 20.000 Zyklen. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 24: Demontage

    Schwere Verletzungen möglich durch herabfallende Teile! y Sichern Sie das Antriebssystem vor der Demontage gegen Herabstürzen. y Beachten Sie alle geltenden Vorschriften der Arbeitssicherheit. Die Demontage ist von einem Sachkundigen in der umgekehrten Reihenfolge der Montage durchzuführen. Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015...
  • Seite 25: Anhang

    Thermoschutz den Motor selbständig ab. Nach einer Abkühlzeit von ca. 15 Minuten ist der Rohrmotor wieder betriebsbereit. – Nenneinschaltdauer je nach Typ, nach VDE-Prüfung ca. 4-5 Minuten (233 V) – Effektivlaufzeit bei je nach Typ, Normalbetrieb (220 V) ca. 7-9 Minuten Original-Betriebsanleitung Resident® – 06.2015 www.alulux.de...
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Alulux GmbH Torhersteller: Messingstraße 16 33145 Verl erklärt hiermit, dass die Resident-Rolltoranlage den unten genannten EG-Richtlinien und Normen entspricht. Typenbezeichnung: Das Produkt entspricht gemäß den Herstellerangaben für den funktionstüchtigen Zustand den nachfolgenden Bestimmungen. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 27: Leistungserklärung

    Resident CD 77, AEG/DW Klasse 1 Resident CD 77, AEG/DW, CD 79 Klasse 0 Resident CD 77, AEG/DW, CD 78 Klasse 0 Resident CD 77, AEG/DW, CD 79, CD 78 Klasse 0 , l r 01.06.2013 Ort, Datum Unterschrift Katzwinkel Geschäftsführer...
  • Seite 28 www.alulux.de...

Diese Anleitung auch für:

Sw349Sw341Sw333Sw345

Inhaltsverzeichnis