Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Sygonix 396430 Bedienungsanleitung

Touch-codeschloss, ip65, ap
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Bedienung

• Das Relais muss sich im Normalbetrieb befinden (rote LED leuchtet) und nicht
im Programmiermodus (gelbe LED leuchtet).
• Bei Eingabe eines richtigen Usercodes wird das Relais für die eingestellte Zeit
(siehe Kapitel 8. e) aktiviert, die grüne LED leuchtet.
Nach Ablauf der Zeit wird das Relais wieder deaktiviert, die grüne LED erlischt.
Haben Sie in Kapitel 8. e) eine Zeit von „00" Sekunden eingestellt, bleibt das
Relais so lange aktiviert, bis Sie erneut einen richtigen Usercode eingeben.
• Bei Eingabe eines Umschaltcodes (siehe Kapitel 8. i), sofern programmiert,
wird das Relais dauerhaft aktiviert (grüne LED leuchtet).
Die Eingabe eines richtigen Usercodes hat nun keine Wirkung. Erst wenn der
Umschaltcode erneut eingegeben wird, erfolgt die Deaktivierung des Relais.
• Bei Ausfall der Betriebsspannung bleiben alle Daten erhalten.
Nach Rückkehr der Betriebsspannung blinkt die linke LED abwechselnd gelb
und rot, die rechte LED blinkt grün.
Nach einigen Sekunden gibt das Codeschloss 3 Tonsignal ab und die linke
LED leuchtet rot (die rechte, grüne LED erlischt).
Das Codeschloss ist daraufhin wieder betriebsbereit.
Wir empfehlen Ihnen, für das Türschloss eine redundante Stromversorgung
einzusetzen, so dass die Betriebsspannung (12 V/DC) bei einem Stromausfall
z.B. über einen Akku weiterhin vorhanden ist; gleiches gilt selbstverständlich
auch für eine ggf. vorhandene Alarmanlage.
18
Die Haustechnik-Marke fürs ganze Haus. www.sygonix.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis