8
Erklärung über die Einhaltung der gesetzlichen
Bestimmungen (nur EU/EFTA)
Dieses Gerät ist für den Einsatz in der gesamten EU & EFTA vorgesehen. Dieses Gerät entspricht
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE-
Richtlinie 1999/5/EG und der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EC.
Die Konformitätserklärung kann bei Ihrem Montagetechniker angefordert werden.
Das WLAN Mobilteil ist mit dem folgenden Etikett gekennzeichnet:
Einschränkungen für Wireless LANs (EU/EFTA und USA/Kanada)
Frequenzband (MHz)
und Kanal
2400–2483,5 MHz Kan. 1–13
5150–5350
5470–5725
1
In den Frequenzbereichen 5250 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz sind dynamische Frequenzwahl und Sen-
deleistungsregelung vorgeschrieben.
Zusätzliche nationale Bestimmungen
Informieren Sie sich grundsätzlich bei den lokalen Behörden nach den in Ihrem Land geltenden
Vorschriften für Wireless LANs (2400 und 5000 MHz).
Erklärung über die Einhaltung der gesetzlichen
Bestimmungen (nur USA und Kanada)
FCC ID: BXZWH1
IC: 3724B-WH1
USA: 9FVIPNANWH1 HAC
Erklärung über die Einhaltung der FCC- und IC-Vorschriften
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der US-amerikanischen FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um
einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer Heiminstallation zu bieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Bei un-
sachgemäßer Installation und Handhabung kann es daher zu Störungen des Funkverkehrs kom-
men. Es kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass in einem bestimmten Instal-
lationsfall Funkstörungen auftreten. Für den Fall, dass diese Anlage den Radio- oder
Fernsehempfang stört, was sich durch Ein- und Ausschalten der betreffenden Geräte überprüfen
lässt, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnah-
men zu beheben:
•
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
•
Den Abstand zwischen Anlage und Empfänger vergrößern
•
Die Anlage an einen anderen Stromkreis als das Empfangsgerät anschließen
•
Den zuständigen Vertriebspartner oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate
ziehen.
1
MHz Kan. 36–64
1
MHz Kan. 100–140
Sicherheitsanleitungen und Vorschriften
Max. Sendeleis-
NUR Innen
tung (EIRP)(mW)
100
200
1000
Innen und
Außen
X
X
X